BT mit VCDS freigeschaltet , doch Mikrofon bleibt stumm ?

Audi A6 C6/4F

Guten Tag Audifreunde

Ich habe mir letzte Woche einen A6 4F gekauft, musste leider feststellen das keine Freisprecheinrichtung installiert war. Habe dann ein wenig im Internet gelesen und was gefunden :-) habe mit VCDS das Hiddenmenu und BT freigeschaltet , alles prima dachte ich , Handy sofort gefunden , Adressbuch alles da. Dann der erste Anruf ich kann alles hören doch man hört mich nicht. Habe die Blende oben abgebaut und es waren 2 mic installiert. Kann mir jemand sagen was ich brauche um das ganze zum laufen zu bringen.

Liebe Grüße aus Schweden

Beste Antwort im Thema

Doch, ich habe eine Idee 🙂
Das Mikrofon für die FSE ist nur verbaut, wenn denn auch ein anderes Ausstattungsmerkmal dieses erfordert. (Handyvorbereitung, Sprachsteuerung, ich meine Bose auch und natürlich FSE - aber dann würde sich die Frage ja nicht stellen)
Soll heißen, dass bei dir wohl das Mikrofon fehlt.

Das Mikrofon sitzt in der Innenraumleuchte (vordere Innraumleuchte - Fahrer/Beifahrer)
4L1 035 711G ist die Teilenummer für den 3 Mikrofone-Satz. (ca. 92 EUR - leider)
Der 2er Satz ist nicht günstiger, daher würde ich gleich diesen nehmen.
Man kann in der Bucht auch Ausschau halten - da sollte man dann aber ungefähr wissen, wie denn die passenden Mikrofone von der Form her aussehen. Ich habe mir auch schonmal ein einzelnes Mikrofon für einen 5er gekauft und dann verbaut.

Du musst dann noch eine geschirmte Audioleitung (Koax) von der Innenraumleuchte entlang der A-Säule runter zum Handschuhfach ziehen.
Anleitungen bzgl. der Demontage der A-Säule findest du z.B. in den Nachrüstanleitungen zum automatisch abblendbaren Innenspiegel.
Den könntest du in dem Zuge dann natürlich auch gleich nachrüsten, da nur unwesentlich Mehraufwand.

Das Mikrofon muss dann an die 5F Mainunit (im Handschuhfach) angeschlossen werden.
Blauer Stecker im großen Unit Quadstecker.
Pin 8 - Mikrofoneingang (+) von Mikrofoneinheit im Dachmodul vorn -R164- (Mikrofon vorn links -R140-)
Pin 9 - Mikrofoneingang (-) von Mikrofoneinheit im Dachmodul vorn -R164- (Mikrofon vorn links -R140-)

Steckergehäuse für den Mikrofonstecker: 6Q0 972 706
Pins für diesen Stecker: 000 979 009 E (davon brauchst du eins, da zwei Pins dran)
Pins für den Stecker an der Mainunit: 000 979 009 E (auch, davon brauchst du dann also insgesamt 2 Stück - 4 Pins insgesamt)
Pin 1 am Mikrofonstecker ist Plus, Pin 2 ist Minus.

Die Pins und Stecker sind von den Kosten her zu vernachlässigen. Daher habe ich hier keine ungefähren Preise reingeschrieben.
Insgesamt hat die Aktion dann auch gleich noch den Vorteil, dass du die Sprachsteuerung freischalten und nutzen kannst. Die dürfte so auch nicht funktionieren - richtig?

Na dann mal happy schraubing... 😉

Edit:
Wenn ich recht drüber nachdenke, dann verdrahte auch gleich das 2. Mikrofon mit.
Die FSE funktioniert zwar auch nur mit einem Mikrofon, mit zweien ist die Sprachqualität dann aber noch besser.

Also noch zwei von den 000 979 009 E.
Dann noch einmal eine Strecke Koax Mikrofonkabel.
Pin 5 (+) und Pin 6 (-) am Mikrofonstecker zur 5F Mainunit im HSF:
2 - Mikrofoneingang (+) von Mikrofoneinheit im Dachmodul vorn -R164- (Mikrofon vorn rechts -R141-)
3 - Mikrofoneingang (-) von Mikrofoneinheit im Dachmodul vorn -R164- (Mikrofon vorn rechts -R141-)

Und schon ist es dann wirklich komplett... 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

War heute nochmal dran. Umstellen auf 2 Mikros brachte nichts. Zumindest brachte es mir das SDS nicht zurück. Habs dann wieder auf "5" geändert und nach ein Paar anderen Änderungen im Telefon STG und wieder zurückstellen auf die alten Werte war mein SDS schonmal wieder da - Huraaa....
So, dann werde ich als nächstes den Stummschaltwert auf "3" ändern, wie es bei Dir ist. Da SDS ja jetzt wieder funktioniert bin ich gespannt, ob es damit dann endlich geht.

Ich melde mich wieder....

So, hierzu noch das letzte Update meinerseits...
Es geht nun endlich, hurraaa.
Nach dem ganzen Rumprobieren usw. möchte ich euch gerne meine Konfiguration mitteilen, vielleicht hilfts dann noch dem ein oder anderen.
Verbaut habe ich also:
- MMI 2G High
- SDS (nicht SDS light!)
- Bose
- Dension GW 500 S BT
- 3 Mikrofone im Dach

Einstellungen:
- STG 77 SDS deaktivieren (da es sich ums SDS light handelt) ->"0 = Sprachbedienung aus"
- STG 19 in der Verbauliste das Häkchen setzen bei Sprachsteuerung STG 67
- STG 47 Codierung bei den Mikros auf "5" -> 2 Mikros für Lautstärkeregelung und Sprachbedienung und analoger Eingang (AUX)
- STG 07 Codierung der Stummschaltung auf "3" "Soft mute und line in aktiv"
- STG 07 Anpassung Telefontyp = "2", Handyvorbereitung verbaut
- am Dension GW muss die Freisprechfunktion über die Dip- Schalter deaktiviert werden. Das BT Musikstreaming funktioniert dann trotzdem
- KNACKPUNKT: Das Handy muss Dual BT unterstützen, damit es gleichzeitig Musik streamen und man telefonieren kann. Auch wenn die Musik beim Telefonieren natürlich ausgeblendet wird. Falls das Handy das nicht unterstützt, funktioniert das nicht. Aber zumindest dann, wenn man per USB Medium am Dension die Musik hört.

Komponentenschutz musste ich nicht entfernen, da es nur das SDS betrifft und dieses ja bereits verbaut war.

ABSCHLIESSEND HERZLICHEN DANK AN @derSentinel und @Rapinator die mir dabei sehr geholfen haben !!!

Tindelom

Hallo habe ein Problem mit den Mikrofon im Dachmodul es funktioniert irgendwie nicht, kann auch nicht sagen ob es vorher funktioniert hat, da ich das Fahrzeug nur als spender Fahrzeug für mein Fahrzeug gebraucht habe, da ich nun alles umgebaut habe und alles raus codiert habe was ich entnommen habe und brauchte soll das Fahrzeug nun auch wider fertig gemacht werden.

Es sind keine weiteren Fehler mehr da außer das mit den Mikrofon und Motor, aber den Motor muss ich noch machen (Steuerkette) kommt aber später.

Oder welche pins vom Mikrofon gehn zu welchem Steuergerät hin so das ich sie auf Durchgang prüfen kann eventuell ist ja irgend wo eine Unterbrechung im Kabel.

Zum Fahrzeug: Audi a6 4f aus 2006 3,2 liter Benziner

und Danke für eure Hilfe.

20220904_142810.jpg

Keiner eine Idee, oder ist das hir das falsche Thema oder zu alt.

Ähnliche Themen

Kein Mikro verbaut, oder nicht richtig angeschlossen oder mikro kaputt

Danke für die Info, ein Mikrofon ist vorhanden, angeschlossen ist alles richtig mußte da nicht ran, auch die Stecker habe ich richtig angeschlossen geht auch nur in einer Position, dann wird es wohl defekt sein.

Ist mir gerade noch eingefallen gar nicht mehr daran gedacht, eine Möglichkeit habe ich noch das mikro zu testen, kann es ja in mein anderen Audi a6 4f testen, den da geht das jetzige verbaute Mikrofon tadellos.

Es gibt ein Mikro für BT und eins für den Bose...

Danke für die Hilfe, habe ein Mikrofon für BT in beiden Fahrzeugen.
Habe das Mikrofon mal in meinen anderen audi getestet und es geht auch, also müsste der Fehler doch woanders ligen eventuell doch in Verkabelung aber da hatte ich nichts auseinander genommen.

Die Fehlermeldung sagt das eine Unterbrechung vorliegt.
Dann würde ich mal beide Leitungen messen von Microstecker zum Headunit Stecker...

Das habe ich gemacht keine Unterbrechung. gemessen habe ich vom Mikrofon stecker zum Headunit Stecker, wenn du das Steuergerät unter dem Teppich im fußraum der Fahrer Seite gemeint hast, ein blauer Stecker glaube war 42 polig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen