BT-FSE-Kompatibilität - Liste bitte eintragen

Volvo XC60 D

Guten Abend,

probiere schon seit einiger Zeit mit meiner Freisprecheinrichtung im XC60 (originals FSE) herum. Leider
hab ich noch keine 100%-Lösung gefunden.

Mein Blackberry curve 8310 konnte ich verbinden, auch telefonieren und Telefonate annehmen, aber kein Telefonbuch synchronisieren, auch keine Listen waren vorhanden.

Dann hatte ich mir ein Samsung XXXX Star zugelegt - das wollte mein XC60 gar nicht,

jetzt hab ich mein altes samsung P310 rausgekramt, das geht - das Telefonbuch synchronisiert aber nur die ersten 10 Einträge, Listen ala 10 letzten Anrufe hab ich auch nicht.

Bevor ich mir nun jede Woche ein anderes Handy zum ausprobieren kaufe, möchte ich euch bitten, doch mal die Handys einzutragen, die vollständig funktionieren (inkl. SW-Version)

Danke im Voraus. (iphone bitte nicht 🙂)

NRRK

Beste Antwort im Thema

iphone!!!

(auch, wenn Du es partout nicht hören willst)

Frage: WAS soll den funktionieren?

34 weitere Antworten
34 Antworten

bei mir (XC60 MJ2011) funktionieren folgende Geräte:
- iPhone 3GS
- Blackberry CURVE8520
- Nokia 6124 (bei diesem musste ich die Einstellung "Automatische Verbindung" aktivieren
Gruß xcweb

Zitat:

Original geschrieben von Michael XC60


BT-FSE-Kompatibilität - Liste bitte eintragen

Nokia-N95

Das Handy verbindet sich, aber keine Sychronisation, keine Listen...
😕

Michael xc60

Das kann ich exakt so bestätigen, nervt total

Hallo,
mein Blackberry Bold 9700 im V70 MY2010 funtioniert einwandfrei. Ebenso das Nokia 3110 meiner Frau. Alle Details werden angezeigt.

VG
wumic

Sony Ericsson Satio (U1) - ohne Probleme.
Das Telefonbuch und die Anruflisten sind komplett vorhanden.

Gruß
alpa71

Ähnliche Themen

Hallo,

hab einen XC60 (MY 2011):

Samsung F480 verbindet sich zwar, aber alle paar Minuten wird die Verbindung Auto - Handy wieder getrennt. Somit ist eigentlich nichts möglich.

Nokia E65 Verbindung klappt gut und stabil, telefonieren ebenfalls. Anruflisten und Telefonbuch sind aber leider nicht verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von xcweb


bei mir (XC60 MJ2011) funktionieren folgende Geräte:
- iPhone 3GS
- Blackberry CURVE8520
- Nokia 6124 (bei diesem musste ich die Einstellung "Automatische Verbindung" aktivieren
Gruß xcweb

Ergänzung: Beim Nokia funktioniert das synchronisieren der Listen/Telefonbuch nicht

HTC scheint ja recht kompatibel zu sein - hab mir jetzt das Touch Diamond 2 mit win6.1 rausgesucht (update auf 6.5 inkl.)

kann jemand bitte sagen, dass das mit der BTFSE vom xc60 (MJ 10) funktioniert - ich ertrage die rudimentäre Kompatibilität meines Samsung P310 nicht mehr)

Danke.

NRRK

mein Samsungs Omnia Pro WM 6.1 hatte kein Telefonbuch und keine Anruflisten, da ging nur Annehmen und Auflegen. Nach einem Update auf WM6.5 ging alles ganz wunderbar. Ich denke, du wirst dann auch keine Probleme haben.

Gruß

Bei mir im S80 aus 7/2009 funktioniert ein LG GS290 einwandfrei; Ich kann nicht nur Gespräche annehmen und rauswählen, auch das Adressbuch wird synchronsiert.

Grüße,
Carsten

so, habe mir jetzt das HTC Touch Diamond 2 mit WM 6.5 zugelegt, und was soll ich sagen - es funktioniert umfassend. Telefonbuch, Anruflisten, stabile Verbindung - ich bin zufrieden - mein xc60 mag das Gerät von vorne bis hinten.

Danke nochmal für die Unterstützung - und dass es kein iphone geworden ist 🙂

Gruß
NRRK

Hallo

Habe ein Samsung i8510.

In einem XC60 MY2009 (Vorfürwagen) funktionierte das Handy 1A (mit allen Funktionen).

In meinem XC60 MY2010 hingegen funktioniert zwar das telefonieren an sich problemlos, allerdings gibts kein Telefonbuch, keine Anruflisten und keine Synchronisation mehr... und keine Abhilfe in Sicht. Auch die Werkstatt war ratlos!

der Otter

Was ist mit dem Nokia N97 mini? In der Volvo-Liste fehlt es, da gibt es nur das N97, und das nur mit eingeschränkter Kompatibilität.

Hallo alle,

Samsung Omnia2 (WM 6.5) funktioniert auch, sowohl Adressbuch als auch Anrufliste.
S80, MJ 2008

g,
Werner

Vielleicht ein wichtiger Hinweis zum XC 60 Modell 2010 und
Sony Ericson W995 sowie W715.

Beide Telefone lassen sich einwandfrei mit Bluetooth verbinden. Mann bekommt vollen Zugriff auf das Telefonbuch sowie auf die Anruflisten.
Klingeltöne lassen sich nicht überspielen. Es stehen nur die Töne von Volvo zur Verfügung. Das Klangbild der Freisprechanlage ist Ok!
Leider können die Telefone nicht als USB Stich (für Lieder) genutzt werden. Das Volvo-System erkennt den Speicher nicht. Zudem wird die Verbindung (USB) getrennt wenn man auf CD oder Radio umstellt, so dass die Telefone nicht über USB geladen werden können 🙁. "Schade"
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht??

Hallo, ich habe die Lösung gefunden, nach wochenlangen, vergeblichen Versuchen mit meinem Nokia N95 bin ich jetzt mit dem Sony Ericsson W995 total zufrieden, alles klappt, nur die Vor - und Nachnahmen mußte ich nach der Übertragung am Handy per Knopfdruck tauschen.
Auch kein Abriss der Bluetooth - Verbindung mehr.
Es gibt ja doch noch Lösungen.........
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen