Bluetooth Kompatibilität Galaxy S3
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Bluetooth Kompatibilität des Samsung Galaxy S3 gemacht? Die Volvo-Homepage hüllt sich ja nach wie vor in Schweigen - lt. VCG liegen noch keine Erfahrungswerte vor... 😠 - bis sich das mal ändert, ist vermutlich schon der Nachfolger im Anrollen... - falls einer das Handy hat: funktioniert Sprachwahl, Anruferlisten, Telbucheinträge inkl. Namen, Signalstärkeanzeige usw.?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allo78
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Bluetooth Kompatibilität des Samsung Galaxy S3 gemacht? Die Volvo-Homepage hüllt sich ja nach wie vor in Schweigen - lt. VCG liegen noch keine Erfahrungswerte vor... 😠 - bis sich das mal ändert, ist vermutlich schon der Nachfolger im Anrollen... - falls einer das Handy hat: funktioniert Sprachwahl, Anruferlisten, Telbucheinträge inkl. Namen, Signalstärkeanzeige usw.?
Hat beim ersten Verbinden alles funktioniert.
Einfach koppeln und los geht es.
Bis jetzt 2mal nach 5 Wochen nicht erkannt.
Liegt aber am S3.
Am S3 Bluetooth ausschalten und wieder einschalten dann geht es wieder.
ja, dass es es erkennt, davon gehe ich schon aus... (also bei meinem 5230 musste ich Bluetooth noch nie ein/ausschalten)... - aber wie sieht es mit den Funktionen aus? geht Sprachwahl (also ohne die Einträge ins Autotelefonbuch zu kopieren? - werden die Namen aus dem Telefonbuch autom. übernommen? gehen die Anruferlisten/Wahlwiederholung?
Funktioniert bestens! Sprachbefehle, Telefonbuch, alles wie es
sein sollte!
Galaxy S3 seit Mitte Mai gekoppelt an Sensus 2.0 und seit 14 Tagen
auch an Sensus 3.0 im V60.
Funktioniert sogar mit Uralt-Bluetooth im C70, allerdings schlechtere
Verbindungen.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Funktioniert bestens! Sprachbefehle, Telefonbuch, alles wie es
sein sollte!
Galaxy S3 seit Mitte Mai gekoppelt an Sensus 2.0 und seit 14 Tagen
auch an Sensus 3.0 im V60.Funktioniert sogar mit Uralt-Bluetooth im C70, allerdings schlechtere
Verbindungen.Grüße
bkpaul
na das hört sich doch schon mal gut an.... Danke Dir 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt wäre es noch mal interessant, ob die Kontaktdaten nach Nachnamen/Vornamen angezeigt werden oder umgekehrt. Kann das bitte jemand testen, Danke
Gruß
volvo-neu
Es wird nach Vorname sortiert, so wie die Kontakte
im Galaxy gelistet werden. Bei Sprachwahl wird aber auch
explizit auf mehrere Telefonnummern(privat, geschäftlich, Handy)
des Kontaktes hingewiesen und gefragt welche Nummer gewählt werden soll.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Es wird nach Vorname sortiert, so wie die Kontakte
im Galaxy gelistet werden. Bei Sprachwahl wird aber auch
explizit auf mehrere Telefonnummern(privat, geschäftlich, Handy)
des Kontaktes hingewiesen und gefragt welche Nummer gewählt werden soll.Grüße
bkpaul
ich habe zwar noch kein S3 aber bei meinem 5230 hatte ich das selbe Phänomen mit der Sortierung nach Vornamen (nicht im Volvo, der übernimmt das Buch ja eh nicht) sondern im Samsung Speicher, bis ich dahinter gekommen bin, dass es bei Samsung danach geht was im Eintrag im dritten Kästchen steht (1. = Vorname, 2. = Nachname 3. ist der Sortiername) - gibt man nichts in die 3 ein, so nimmt er Vor und Nachname und sortiert eben dann nach Vorname. Man kann aber manuell z. B. NUR in das dritte Kästchen eingeben und mit dem Nachnamen beginnen, dann sortiert er auch nach Nachnamen. Schätze/Hoffe mal, dass das beim S3 genauso ist!?
Beim S3 hat man unter Kontakte nur einen Namen.
Bei der Neuanlage kann man Namen erweitern und man
findet 5 Eintragsmöglichkeiten:
Namenspräfix
Vorname
Zweiter Vorname
Nachname
Namenssuffix
Trägt man den Zeilen entsprechend ein, dann hat man
unter den Kontakten Vorname - Name angegeben.
Habe weiter nicht probiert, was passiert, wenn man die
gewünschte Reihenfolge anders eingibt.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Beim S3 hat man unter Kontakte nur einen Namen.
Bei der Neuanlage kann man Namen erweitern und man
findet 5 Eintragsmöglichkeiten:
Namenspräfix
Vorname
Zweiter Vorname
Nachname
NamenssuffixTrägt man den Zeilen entsprechend ein, dann hat man
unter den Kontakten Vorname - Name angegeben.
Habe weiter nicht probiert, was passiert, wenn man die
gewünschte Reihenfolge anders eingibt.Grüße
bkpaul
ja die Neuanlage meine ich ja - klar wird im Telbuch dann nur ein Name angezeigt bzw. Nach- und Vorname. Wenn man stattdessen aber in eine Zeile Nach und Vorname schreibt, kann das Gerät ja wohl kaum nach Vornamen sortieren...???
Wenn Du in das Feld "Vorname"
Müller, Franz einträgst, dann wird das so auch
im Kontaktregister angezeigt und vermutlich auch
im Auto.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Wenn Du in das Feld "Vorname"
Müller, Franz einträgst, dann wird das so auch
im Kontaktregister angezeigt und vermutlich auch
im Auto.Grüße
bkpaul
Hallo,
ich glaube das solche Lösungen doch eher suboptimal und nur bei einigen wenigen Kontakten machbar sind. Bei mir kommen die Kontakte (ca. 400) alle aus Outlook 2010 per Syncronisation in das Telefon, da erwarte ich eigentlich das die Anzeige nachher im Autotelefon richtig ist. Ja, im Telefon ist auch alles nach Nachnamen angezeigt und sortiert, in der FSE kommen sie aber nach Vornamen/Nachnamen an.
Gruß
volvo-neu
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Neu
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Wenn Du in das Feld "Vorname"
Müller, Franz einträgst, dann wird das so auch
im Kontaktregister angezeigt und vermutlich auch
im Auto.Grüße
bkpaul
ich glaube das solche Lösungen doch eher suboptimal und nur bei einigen wenigen Kontakten machbar sind. Bei mir kommen die Kontakte (ca. 400) alle aus Outlook 2010 per Syncronisation in das Telefon, da erwarte ich eigentlich das die Anzeige nachher im Autotelefon richtig ist. Ja, im Telefon ist auch alles nach Nachnamen angezeigt und sortiert, in der FSE kommen sie aber nach Vornamen/Nachnamen an.
Gruß
volvo-neu
..nur liegt das nicht am Auto, sondern am "besch..." Betriebssystem des Smartphone..
Ich konnte es beim Firmen SII auch nur lösen, weil im APP welches die gesicherte Verbindung mit dem Exchange Server herstellt, nochmals eine Sortiermöglichkeit besteht. Das private IPhone 4 zeigt die gleichen 500 Kontakte korrekt an, ob am mobilen Gerät, oder im Volvo.
Ich glaube, es kommt darauf an, wie jeder seine Arbeit organisiert.
Mir reicht mein Smartphone als Adress- und Kontaktspeicher nicht, so
dass ich mich auf wenige Kontakteinträge beschränke und mit denen
habe ich keine Probleme, weder mit Vor- noch mit Zunamen.
Eigentlich habe ich diese ca. 50 Stück sogar im Kopf.
Die restlichen ca. 3-4000 Kontakte habe ich anders organisiert und
muss diese auch nicht ständig parat haben. Ich wüßte auch nicht, warum
während einer Autofahrt, selbst von einigen Stunden, unbedingt hunderte
von Kontakten gepflegt werden müßten.
Wenn mir mein SENSUS/Navi während der Fahrt die Raststellen mit frischem
Kaffee in der richtigen Reihenfolge benennt, bin ich schon zufrieden. 😁
Bei der ersten Tasse klappts dann auch mit dem Telefonieren.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ich glaube, es kommt darauf an, wie jeder seine Arbeit organisiert.
Mir reicht mein Smartphone als Adress- und Kontaktspeicher nicht, so
dass ich mich auf wenige Kontakteinträge beschränke und mit denen
habe ich keine Probleme, weder mit Vor- noch mit Zunamen.
Eigentlich habe ich diese ca. 50 Stück sogar im Kopf.
Die restlichen ca. 3-4000 Kontakte habe ich anders organisiert und
muss diese auch nicht ständig parat haben. Ich wüßte auch nicht, warum
während einer Autofahrt, selbst von einigen Stunden, unbedingt hunderte
von Kontakten gepflegt werden müßten.Wenn mir mein SENSUS/Navi während der Fahrt die Raststellen mit frischem
Kaffee in der richtigen Reihenfolge benennt, bin ich schon zufrieden. 😁
Bei der ersten Tasse klappts dann auch mit dem Telefonieren.
Grüße
bkpaul
Hallo,
dann haben Deiner Ansicht nach alle die, die ein Sortierung nach Nachnamen wünschen sich nur "falsch" organisiert, was soll ich davon halten?
Ich will während einer Autofahrt nicht hunderte von Kontakten pflegen, ich muß sie nur im Zugriff haben, nach meinem Ordnungsbegriff, dem Nachname.
Es kann durchaus vorkommen, dass aus einem, im Auto, geführten Telefonat die Notwendigkeit entsteht jemand anders anzurufen, spätestens dann bin ich froh, wenn ich den Kontakt ohne langes suchen bekomme, ohne den Vornamen zu kennen.
Gruß
volvo-neu