Brutal, heftig, zu viel! Yamaha R1
Tach zusammen (nur eine kleine Erfahrung, nichts spannendes),
ich fahre in der Regel einen 650 ccm Roller und eine kleine Honda CB500 und hab den Schein erst seit März 2016 (Bin 32 Jahre, das nur zur Info).
Seit ca. 4-5 Wochen habe ich immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, mir eine Maschine mit ein bisschen mehr Dampf zu kaufen. Ggf. eine Kawasaki Z800 oder ähnliches. Mehr was in der Mittelklasse mit 80-110 PS zum Spaß.
Nun hab ich mir von einem Kollegen eine Yamaha R1, BJ 2000 und 150 PS für mehrere Tage ausgeliehen. Damit bin ich mehr oder weniger ganz entspannt ein paar Stunden rumgedüst. Mal Autobahn, mal Land usw. Als ich mir dachte, bei 100 km/h im 3ten Gang ordentlich Gas zu geben. Alles frei auf der Bahn, Sicht bis zum Horizont und perfekte Bedingungen. Alter.. Das ist ja krank was da auf den Asphalt gebracht wird. Als ich bei 10.000 Umdrehungen war, hats mir gereicht. Einmal 230 km/h und mir hat es fast den Kopf abgerissen, da ich zur Seite geguckt hab. Ansonsten lag ich mehr auf dem Dingen und der Tank war mein Bett.
Für mich als Anfänger ist das absolut nichts. Viel zu viel Dampf. Entweder hau ich mich komplett in die Planke und bin Matsche oder ich werde zum übervorsichtigen Fahrer, der die Linie nicht trifft, da er schiss hat. Ich würde mal behaupten, dass ich kein schlechter Fahrer bin (wie gesagt, Schein erst seit März), aber für solch eine Maschine nicht geeignet. Oder vllt. NOCH nicht.
Die CB500 ist für mich deutlich entspannter, da ich mit dem Mopped so gut wie nie meine Komfortzone verlasse. Da geht es mir mehr darum, dass ich nicht immer am Gashahn sein will, um ordentlich aus den Kurven rauszukommen und mich dämlich Schalte, was mit mehr Power natürlich "leichter" ist. Also ich muss mit der 500er stets am Limit fahren, um zügig fahren zu können. Unterm Strich sind mir 150 PS und ein Motorrad, dass nur auf Speed ausgelegt ist nicht wirklich was für mich. ABER es hat richtig bock gemacht damit zu Ballern. Hatte danach ein fettes Lächeln im Gesicht! 😁
Was sind eure Erfahrungen? Kamt ihr besser damit klar?
Beste Antwort im Thema
Was ist eigentlich gefährlicher? In T-Shirt und Jeans gemütlich durch die Lande zu "choppern" oder mit 180 PS unterm Arsch ein privates "Rennen" zu fahren.
Jeder sollte für sich selbst festlegen, wo seine Schmerzgrenze ist.
59 Antworten
Mein Freund hat die R1 RN04 von 2000 und ich bin sie einen Tag lang in den italienischen und schweizer Alpen am Comer See gefahren. Besser gesagt, wir haben für einen Tag die Motorräder getauscht und er ist meine FZS 1000 mit 143 PS gefahren. Obwohl beiden den gleichen Motor haben, die Fazer nur etwas braver abgestimmt, sind das doch zwei völlig verschiedene Motorräder. Allein die aggressive Sitzposition der R1, der Oberkörper fast über dem Vorderrad, kurzeSStummellenker machen deutlich, wozu die Mühle gemacht ist. Sie fällt in die Kurven rein, auch Serpentinen machen keine Probleme, man ist unglaublich schnell unten und sie hat kaum ein Aufstellmoment, wenn man in der Kurve bremst. Genau das macht irre Spaß. Dazu kommt, dass die R1 perfekt am Gas hängt. Als Fahrer, der Supersportler nur hin und wieder mal fährt tun dann am Abend die Handgelenke weh, das ist schon schwere Arbeit. Dennoch kommt man aus dem Grinsen nicht mehr raus. Die FZS 1000 fährt auch 265, ist jedoch sehr viel braver, hat eine angenehmere Sitzposition und eignet sich auch für längere Touren. Für jeden Anspruch gibt es ein geeignetes Motorrad.
Puh.. thx für die ganzen antworten. Also ich werde erst mal nicht mehr auf eine rennmaschine! Hat teilweise echt Laune gemacht aber wie gesagt, ist mit zu viel.
Morgen wird die 1200 gs gefahren. Da bin ich ja auch mal gespannt
Sag' mal, Kandidat, als FZS Fahrer, was hältst Du eigentlich von der MT 10?
Ist das nicht n'büschn viel, 160 PS so ohne Verkleidung?
Wie oft drehst Du deine bis zur Leistungsdrehzahl? Würde mich mal interessieren.
Auf der Bulldog kommt es, wie gesagt, vor. Aber nicht beim normalen fahren, nur wenn,
aus welchem Grund auch immer, es richtig zur Sache geht. Soo oft kommt es also nicht vor.
Die MT 10 ist ja die Nachfolgerin der FZ1, folglich auch die Nachnachfolgerin der FZS 1000. Während es die FZ1 sowohl nackt als auch als mit Halbverkleidung (Zubehör auch Vollverkleidung) gab, wird die MT 10 bisher nur nackt angeboten. Vielleicht kommt sie nächstes Jahr als Tracer mit einer Halbschale.
Für meine Einsatzzwecke hätte ich schon gerne eine Halbschale, nackt kommt sie für mich nicht in Frage.
... die Vollgasfrage ist relativ. Es kommt darauf an, in welchem Gang man sich befindet. Aber ab und zu wird der alte Sack zum Rowdie und dann wird ausprobiert, was so geht.
Ähnliche Themen
Was ist die Leistungsdrehzahl? Ein Fantasiewort?
Und in welchem direkten Zusammenhang steht die Leistung mit dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Verkleidung?
Als Leistungsdrehzahl könnte die Drehzahl gemeint sein wo die höchste Leistung anliegt . Wenn man aber 160 PS abruft kann es , zumindest in den oberen Gängen , ziemlich ungemütlich werden .
Ob ich 143 PS der FZS, 150 PS der FZ1 oder 160 PS der MT10 habe, halte ich für relativ egal. Der nächste Sprung fängt erst bei 180 PS an. Also die neue R1 oder eine S1000RR.
Ich darf ja seit kurzem ganz legal über 106 PS fahren... 😉😁
Die Frage ist: lohnt sich das? Ich denke eher nicht. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Es sind gerade die Euro3 Moppeds im Angebot.
Trotzdem, bei einer "XSR 1000" Mit dem Crossplane-Motor würde ich vermutlich schwach.
*Ist zwar mehr für die faster sons, aber zum Glück können sich die faster fathers so'n Teil eher leisten 😁
Mir macht auch meine XJ600 mit 51 PS Spaß. Aber 100 PS reichen für Alles und Jedes.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 1. Oktober 2016 um 23:28:29 Uhr:
Ich darf ja seit kurzem ganz legal über 106 PS fahren... 😉😁Die Frage ist: lohnt sich das? Ich denke eher nicht. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Es sind gerade die Euro3 Moppeds im Angebot.
Trotzdem, bei einer "XSR 1000" Mit dem Crossplane-Motor würde ich vermutlich schwach.
*Ist zwar mehr für die faster sons, aber zum Glück können sich die faster fathers so'n Teil eher leisten 😁
Meinst du die mt 10 wird es als xsr geben? Von der Logik her eigentlich schon. Sogar als tracer... Da es von der mt 07 und 09 ja auch die Varianten gibt.
Die xjr gibt es ja auch nicht mehr. Hmm xsr 1000 in 2018/19?
Davon geh' ich mal aus, dass es die geben wird. Ansonsten steh' ich ganz bei dem Kandidaten:
Was die Industrie uns da anbietet, ist nicht unbedingt sinnvoll.
Das ist mehr eine Herausforderung: Wie Sir Edmund sagte, als man ihn fragte, warum er auf den
Mt. Everest klettern wollte: "Weil es ihn gibt!"
Die XSR 1000 gibt es zwar noch nicht, aber wenn, dann klettere ich drauf...😁😁
Wäre ich vernünftiger, gäbe ich mich mit der SR 400 zufrieden...
Guter Fahrer nach 1/2 Jahr?
Eine R1 ist wie F1-Rennwagen. Den sollten Fahranfänger auch nicht fahren, für einen Rennwagen braucht man ne Profi-Rennfahrerlizenz. Nicht ohne Grund.
Viele, die so was nur mal probieren, erleben das Geliche wie Du, totales Erschrecken oder schlimmstenfalls haut es manche weg.
Ein solches Motorrad kann man nur vernünftig bewegen, wenn man viel Erfahrung hat. Ich hab mehr als 500k Km auf dem Motorrad und trotzdem täglich Respekt vor der Leistung. Und mir macht es Spaß, die Leistung abzufordern. Manche lieben es, durch die Gegend zu cruisen, ich liebe es, aus der Kurve mit maximaler Leistung rauszubeschleunigen. Jedem das Seine. Ich bezeichne Cruiser nicht als Langweiler, dann sollten Cruiser auch akzeptieren, dass es die Anderen gibt. Übrigens, ich hatte noch keinen Abflug, bei dem ich andere schädigte.
Übe dich leistungs- und fahrstilmäßig an Deine Art Motorrad zu fahren. Langsam, Schritt für Schritt. Dann macht es Spaß. Zu große Schritte machen nie glücklich.
Ähem...Du meinst mit offenem Gas aus der Kurve rauszubeschleunigen...nicht mit voller Leistung.
Das ist absolut nicht dasselbe. Wenn da 70 Pferde am Hinterrad ziehen, da ist auch ein 190er in Schräglage am Limit.
Dafür ist die ASR ja da...
XSR1000?
Da stell' ich mir die SCR950 aber kultiger vor. 🙂
Das Teil wär doch eigentlich was für Dich, bzw. als Nachfolger für die BT.
Hat zwar keinen Kardan, aber dafür Riemen.
Musst dann aber mit der Minderleistung leben.
Ich bin nicht für Riemen... und die Bolt gefällt mir zwar, die ist mir dann aber doch zu lahm...