Brummen von der HA
E91 325i Laufleistung aktuell 150tkm
Mir ist schon seit längerem aufgefallen das der Wagen bei 90 bis 120km/h ein Brummen oder wummern von sich gibt.
So wie ich es wahrnehme kommt es von der Ha.
Radlager müssten doch in den Kurven lauter zu hören sein. Das Brummen bleibt aber konstant und wird auch nicht lauter, alles was über 120km/h ist hört man nichts mehr.
Reifen sind auch noch gut haben va 7mm und ha 6mm.
Hatte jemand schon mal so was.
58 Antworten
Hab bei meiner Werkstatt des Vertrauens angerufen, ist noch ein 55 jähriger Kfz Meister.
Montag soll ich vorbei kommen er schaut mal und hört sich die Geschichte an, er meinte aber bei Bmw hintere Radlager kaputt normal sind die recht standhaft und langlebig.
Das radlager kostet nichts. Aber es ist eine schweinearbeit. Ich habe es damals nicht geschafft. Bin in die freie.
das Problem ist die oft stark verrostete Mutter, mit der die Antriebswelle in der Radnabe/Lager befestigt ist. Wenn das Gewinde der Antriebswelle beim Öffnen beschädigt wird, muss diese auch getauscht werden. Am besten vor dem Reparaturtermin gleich mal mit Caramba einsprühen:
https://www.motor-talk.de/.../radnabe-ha-rechts-i208920152.html
Ähnliche Themen
Habe beim Freundlichen 250 € all incl. bezahlt. Für eins. Der hat aber wirklich günstige Stundensätze.
Nein, nur 1 gewechselt. Habe 580€ bezahlt. Da ich selbst versucht habe und weiß, was es für eine Arbeit ist, ist der Preis ok. Ausserdem hatte ich das Gewinde der Antriebswelle versaut beim Versuch, sie raus zu schlagen. Das haben sie wieder nach geschnitten.
Kann man den bei den Radlagern so genau raus hören ob es das linke oder das rechte ist.
Ja die Radnaben, nicht ganz so schlimm sieht meine aus.
Bei mir waren es die Radlager! Genau die selben Symptome! 90-120kmh lautes wummern an der HA! Erst links und dann nach weiteren 500km kam das rechte RAdlager!
Preislich habe ich ca 400 Euro für beide bezahlt
Zum Thema Radlager raushören ob links oder rechts...
Auto auf de Bühne und beschleunigen bis de bei den 90-120kmh angekommen bist! So hab ich es bei mir rausgefunden 😉
Die Chance darauf, dass das andere die Hufe hoch reißt, ist halt relativ groß. Selbe Laufleistung ;-)
Ich würde nur das kaputte wechseln. Beim Wechsel beider sparst Du nichts. Mein Lager HL war vor über einem Jahr hin, die anderen 3 sind nach wie vor in Ordnung.
In nen Radlager kann halt niemand reinschauen und dir sagen, wie lange es noch durchhält :-) Bei mir waren es wie gesagt 500km.
Mechaniker von BMW meinte nur zu mir nach dem Wechsel von dem erstem Lager—-> Wir sehen uns im viertel Jahr wieder ;-) am Ende waren es 20 Tage ;-)
So kurzes Feedback.
War bei meinem freundlichem am Montag nach Probe fahrt und aufbocken und abhören, war die Aussage das es nicht die Radlager sind er tippt eher auf Differential.
So gestern Differential Ölwechsel durchgeführt, was soll ich sagen das brummige/ wummernde Geräusch ist weg.