Brummen, vibrieren bei bestimmter Drehzahl
Hallo Leute,
seit kurzem bereitet mir mein Wagen Ärger...
bei 2900U/min gibts ein seltsames brummen. (keine Ahnung wo es genau herkommt. Auf jeden Fall von unten.)
Es ist umso lauter desto stärker man beschleunigt. Auch wenn die Drehzahl beim Rollen lassen die 2900 erreicht brummts, allerdings leicht.
Habe mich vorhin mal unter den Wagen geschmissen, allerdings nichts auffälliges gefunden außer ein abgerostetes Hitzeschutzblech. Habe es erst für den Übeltäter gehalten und es ganz überzeugt befestigt. Leider gabs bei der Probefahrt eine Enttäuschung- das Geräusch ist genauso wie vorher immer noch da...
Was kann das zum Teufel sein? Es ist nicht locker der Auspuff kann nirgendwo ran kommen. Oder meint ihr es ist irgendwo Spiel im Antriebsstrang (z.B Kardanwelle schleift iwo gegen) ???
Danke Euch im Vorraus 😉
23 Antworten
Hatte in den letzten Wochen keine Zeit irgendwas am Auto zu machen, aber jetzt will ich mich nochmal um dieses nervtötende Vibrieren kümmern.
Habe letztens zwei Europaletten transportiert (e36 Coupe ist echt ein richtiges ladewunder!!- den Leuten die drumherum standen sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen als 2 Europaletten in dem Coupe verschwunden waren 😁 😁 )
Lange Rede kurzer Sinn, dabei hatte ich logischerweise die Rückbank umgelegt. Dabei fiel mir auf, dass das geräusch bei umgelegter Rückbank noch viel viel lauter ist. Es muss also in der Tat irgendwo von ganz hinten kommen.
Es hört sich an wie wenn ein Blech oder sonstiges Metallteil in Schwingung gerät und gegen ein anderes metallteil vibriert , sodass ein "döööööööööööööööööööd" entsteht solange man bei 2.900 U/min ist. Bei umgelegter Rückbank ist mir dann aufgefallen dass das geräusch auch bei anderen Drehzahlen teilweise auftaucht, allerdings so leise dass es bei hochgeklappten Rücksitzen nicht bis in die Fahrgastzelle kommt.
Habe dann einen Kollegen mal in den Kofferraum geschickt um während der Fahrt das Geräusch zu orten. Er meinte es kommt von überall und nirgends aber tendenziell von links. (auspuff ?! )
Wie gesagt ich habe mittlerweile ALLEs 1000 mal auf Festigkeit kontrolliert den gesamten Kofferraum leergeräumt inkl. Reserverad etc. Auspuff sitzt auch Bombenfest. ich verzweifle noch !! :-/ 😁
Hast du mal gegen den Kat geklopft? Meiner hat auch eine sehr interessante Geräuschkulisse, da sich die Keramik im Inneren gelockert hat... Man hört es bei höheren Drehzahlen, aber es scheppert auch leise im Leerlauf...
Haut man mit der Faust auf den Kat, hört man, wie es inne scheppert/rumpelt...
Ähnliche Themen
Also wenn es bei getretener Kupplung auch auftritt, dann wird es wohl kaum mit dem Antriebsstrang zu tun haben!🙄
Wackel doch mal am Auspuff, der schlägt sicher irgendwo dagegen. Hitzeblech(e) am Kat checken, Auspuffhalter am Endtopf(ziehmlich nah an der Stoßstange) kontrollieren.
Danke für die Hilfe schonmal...
nein, der Auspuff ist bombenfest, der kann nirgendwo gegen. auch die hitzeschutzbleche sind es nicht.
War inzwischen bei BMW und habe einen Serviceberater mal abgefangen und gebeten mal unverbindlich drauf zu gucken.
Er hat sich dann unters Auto gelegt und meinte zunächst ihm scheint es so als wäre der Auspuff verspannt eingebaut oder evtl. tatsächlich der KAT. Leider konnte er so auf die schnelle nicht kurzfristig meinen Wagen auf eine Bühne nehmen... deswegen auch keine genauere Diagnose, bis auf dass er das Problem eindeutig auf die Abgasanlage geschoben hat.
Dann muss ich wohl mal den Kat kontrollieren. :/
Hallo, hast du schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Ich habe das gleiche Problem, hab aber einen Automatik.
Hab mir am Wochenende einen Sportauspuff druntergebaut, da der alte Löcher hatte und nun ist das Vibrieren sogar im Fußraum zu spüren, was vorher nur im Spiegel zu spüren war.