Brülltüte/ESD

BMW 3er E36

Da in letzter zeit viel von Brülltüten gesprochen wurde würde mich interesieren was ihr denn so empfehlen könntet 😉 mein 320 bräuchte da mal nen Neuen ESD und da ich auf "Laut" stehe würde mich das schonmal interesieren ! Sollte sich aber auch nach was anhören sonst kann ich ja gleich mit dem alten und paar löchern mehr fahren 😁

37 Antworten

Eisenmann N (alte Version) am 2.5 M50.

Youtube

Ich habe übrigens den Eindruck, daß sich die Lautstärke mit zunehmendem Alter NICHT verstärkt. Kann aber auch sein, daß ich mit zunehmendem Alter schlechter höre 😁

Hi,
hört mal den hier an. Und das bei einem 316i von meiner Frau 😁. Landstrase darf man damit ohne Gehörschutz überhaupt nicht fahren 😰. Den Hersteller hab ich jetzt leider nicht im Kopf 🙄.

Falls das Video nicht geht, bitte nicht gleich schimpfen und fluchen😁.

mfg Denjo

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


guck hier mal: eisenmann e36 328i
Ja ich glaube das Video beschreibt es am Besten. Besser kann sich ein 328er nicht anhören ohne illegal zu sein😉
Unterstreicht vor allem den schönen BMW Sound, während der Bastuck das mit einem seehr dunkeln Ton für meinen Geschmack etwas zu stark verfälscht.😉

Hört sich ja gut an aber die haben die Endrohre wohl falsch herum angeschweißt. Da ist das Äußere ja länger als das Innere😰. Sieht ja mal voll Panne aus😁. Kenne das nur so, dass das Äußere kürzer ist. Oder ist das irgendwie eine optische Täuschung?

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife



Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


genau so ist es! endlich mal jemand, der ahnung hat, was das thema eisenmann angeht! 😎

gruß, BAYERN-EXPRESS

frage von einem jemand, der nicht so viel ahnung hat aber trotzdem vom eisemann begeister ist...

wie seh ich denn, welche ausführung ich dran hab?
im teilegutachten steht da nix von N, S, SS
würd mich aber dann doch interessieren...
mein teilegutachten ist vom 16.07.1997
und als kennzeichnung steht da: EB 5202

da kannst du mir doch bestimmt auf die sprüng helfen...

danke einstweil

da
schwarze deife

also du musst einfach mal schauen, was auf dem typenschild steht, welches unter deinem eisenmann-esd angebracht ist. das steht das herstellungsdatum (kalenderwoche/jahr), und auch die klangstufe (entweder N, S oder SS).

sollte der auspuff nach 08/2004 gefertigt sein, findest du entweder N oder SS.

gruß, BAYERN-EXPRESS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS



Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


frage von einem jemand, der nicht so viel ahnung hat aber trotzdem vom eisemann begeister ist...

wie seh ich denn, welche ausführung ich dran hab?
im teilegutachten steht da nix von N, S, SS
würd mich aber dann doch interessieren...
mein teilegutachten ist vom 16.07.1997
und als kennzeichnung steht da: EB 5202

da kannst du mir doch bestimmt auf die sprüng helfen...

danke einstweil

da
schwarze deife

also du musst einfach mal schauen, was auf dem typenschild steht, welches unter deinem eisenmann-esd angebracht ist. das steht das herstellungsdatum (kalenderwoche/jahr), und auch die klangstufe (entweder N, S oder SS).
sollte der auspuff nach 08/2004 gefertigt sein, findest du entweder N oder SS.

gruß, BAYERN-EXPRESS

super - lieben dank auch...

werd ich mich heut abend gleich mal unters auto werfen... 🙂

lg
andrea

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Hört sich ja gut an aber die haben die Endrohre wohl falsch herum angeschweißt. Da ist das Äußere ja länger als das Innere😰. Sieht ja mal voll Panne aus😁. Kenne das nur so, dass das Äußere kürzer ist. Oder ist das irgendwie eine optische Täuschung?

Sieht wahrscheinlich nur wegen der Kamera perspektive so komisch aus. die Endrohre waren schon beide gleich lang 😉

also hab nachgeguckt - ss steht da...

was heisst das dann genau - bezüglich der ausführung?
was für eine hab ich nun, bzw. anders gefragt, was zeichnet die ss aus?

Andrea

SS = arschlaut... glückwunsch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen