Brodit o.ä. Handy-Halterung (Navi Pro)
Moin!
Hat jemand von euch eine Handy-Halterung im 4er? Ich überlege derzeit nach einer Lösung, wie ich mein (iPhone 6 Plus) so im Auto positionieren kann, dass ich es im Blick habe - aber es dennoch weder Insassen noch Innenraum-Optik zu stark stört.
Warum sichtbar?
Ich nutze häufig Waze und die Blitzer.de app. Außerdem würde ich es gern sehen, wenn mir jemand schreibt. Bevor hier Sicherheits-Bedenken geäußert werden: Es geht mir nicht darum, das Smartphone benutzen zu können. Ich schreibe keine Nachrichten wärend der Fahrt. Es geht mir lediglich darum, eine Notification zu sehen (und anschließend diese Nachricht zu ignorieren, einen Anruf zu tätigen o.ä.).
Nutzt Jemand von euch eine derartige Halterung und hat evt. sogar Fotos davon?
Gerade ein großes Smartphone (à la 6 Plus) könnte ja die Sicht aufs Navi (Pro) beeinträchtigen, wenn die Halterung links auf dem Lüftungsschacht sitzt. Alternativ gibt es Halterungen die an der Mittelkonsole sitzen .. Aber da fehlen mir Erfahrungswerte (gibt es das für den Vierer? Stört es den Beifahrer? etc).
Eine Saugnapf-Halterung in der Windschutzscheibe möchte ich nicht.
Eine aktive Halterung brauche ich übrigens auch nicht - ich möchte ungern noch ein Kabel von der Halterung zum 9V Anschluss führen.
Geld spielt (erst mal..) keine Rolle. Ich habe mal grob Brodit ins Auge gefasst.. Wie löst ihr das?
Danke schon einmal für eure Antworten!
Kalle
45 Antworten
@sined123:
Ich wollte jetzt keine Magnethalterung, das ist mir so nicht stabil genug und so richtig wohl fühle ich mich nicht, wenn ein Magnet direkt auf das Handy wirkt. Deshalb habe ich auf gut Glück bei Amazon einen Klemmhalter mit Kugelkopf bestellt und er passt perfekt.
Klemmhalter:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Mal noch zwei Bilder des verbauten Halters.
Mfg shmerlin
@shmerlin okay, ich klebe nämlich auch nur sehr ungern einen Magneten auf mein Handy :-). Ich denke mal das Kugelgewinde wird mehr oder weniger „Norm“ sein, dass evtl. sogar eine meiner alten Halterungen passen dürfte. Naja ich schau jetzt mal, wie es mit der von mir bestellten aussieht und stelle entsprechende Fotos hier rein. Falls es mir nicht zusagt, werde ich wohl auf eine ähnliche Lösung wie deine umsteigen.
Ohje, eine Metallkonstruktion hatte ich zuletzt 1996 für die Freisprecheinrichtung meines Siemens S4 Mini.
Seitdem gibt es doch Lederkonsolen, wenn man unbedingt sein Auto mit Telefon „aufwerten“ möchte. Auch für einen BMW 4er.
@Sven28 von was für Lederkonsolen sprichst Du? Hast Du evtl. ein Link oder ein Bild davon?
Lg
Ähnliche Themen
http://www.telefonkonsolen-shop.de/.../...02-2012-F30-F31-F34-4er.html
Einfach bei Google eingeben....
@Sven28:
Genau, und die Lederkonsolen hatte man schon in den 80ern um den Hundeknochen zu halten... Dann lieber eine dezente Metallhalterung, die man kaum sieht. Eine Zusatzkonsole ist immer dem Beifahrer und seinem linken Knie im Weg, mit der Folge die Konsole wird locker und fällt irgendwann ab, außerdem sieht sie furchtbar aus.
@sined123:
Ja, das mit dem Magnet gefällt mir gar nicht. Prinzipiell hält z.B. am S9 auch ein Magnet und das Gerät in der Halterung, aber was das mit den Sensoren auf Dauer anrichtet, kann einem keiner definitiv sagen. Der Kompass fällt in einer Magnethalterung auf jeden Fall direkt aus.
Mfg shmerlin
@Sven28 danke Dir für Deine Idee. Finde jedoch, dass die Lederkonsole relativ klobig daherkommt. Zudem verstehe ich auch nicht ganz, wo das Handy da halten soll? Muss man denn hier nochmals eine Halterung an die Konsole anbringen?
@shmerlin ich habe das iPhone X und denke auch, dass Magnet keine so geeignete Möglichkeit ist, es sei denn ich würde es auf eine Hülle kleben 🙂
Wie wär's denn damit :
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Habe ich seit 5 Jahren im Getränkehalter stecken. Gute Position und relativ unauffällig.
Bin sehr zufrieden damit. Gibt verschiedene Versionen davon. Auch von anderen Herstellern.
@stefan30169 sieht auch interessant aus, hast Du evtl. ein Bild, wie es in Deinem BMW aussieht?
Ich hab hier, im Gegensatz zu Euren Apfelfons, so'n billiges LG Android-Handy.
Das stört sich am Magneten überhaupt nicht.
Abgesehen davon sitzt der Magnet in der Halterung, die im Auto verbleibt und am Handy wird lediglich ein Metallplättchen als Gegenstück angebracht.
Da ich das Plättchen nicht direkt auf mein Handy kleben wollte, habe ich es von innen in die Schutzhülle geklebt und dem Handy noch ein Stück Schutzfolie gegen Scheuerstellen spendiert.
Das ganze hält einwandfrei und Mucken macht das Telefon auch keine.
Als Halterung auf die Lüftungsschlitze gesteckt ist das wirklich ne einfach, günstige und absolut reversible Geschichte.
@WorldEater666 ja deine Lösung ist durchaus nachvollziehbar. Ich möchte das Plättchen eben auch ungerne direkt auf mein Phone kleben, nutze aber grundsätzlich keine Hülle am Handy :-). Was mich zusätzlich stört bei der Befestigung am Lüftungsgitter ist die Tatsache, dass mein Phone so einen Teil des Displays verdeckt, was irgendwie auch relativ unschön aussieht.
Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, wenn ich jeweils etwas an euren Lösungen auszusetzen habe. Ich bin froh über jeden Lösungsvorschlag, damit ich am Schluss die für mich persönlich beste Variante verwenden kann. Entsprechend hier einmal ein Danke für all eure wertvollen Beiträge :-)
Bisher bei mir keinerlei Probleme mit dem dünnen Magnetplättchen zwischen iPhone (11 Pro) und Cover. Der Magnet hält super am dezenten Gegenstück (Halterung von Savonga) am Lüftungsgitter. Der Vorteil dabei, es ist alles im Blickfeld und der Bildschirm wird nicht verdeckt. Der Kompass z. Bsp. funktioniert einwandfrei, wie auch alle anderen Funktionen oder Sende-/Empfangsleistung. Hatte dies schon mit dem iPhone 6, 7 und 8 so gelöst.
Zitat:
@sined123 schrieb am 22. Januar 2020 um 13:23:49 Uhr:
@stefan30169 sieht auch interessant aus, hast Du evtl. ein Bild, wie es in Deinem BMW aussieht?
Bitteschön.
Muß für mich auch nicht im Blickfeld sein. Blitzerwarner meldet sich akustisch, Telefon über Freisprechanlage und den Rest brauche ich während der Fahrt nicht.
@Sined123
Nö, ist durchaus nachvollziehbar.
Tatsächlich habe ich das so auch eher im E46 genutzt.
Im F31 ist das für mich eher ne "Ablage". Da hängt das Fon dann quer drin und hat eigentlich nix zu tun... 😁
Ich wollte nur hinweisen, dass man sich wegen des Magneten oder der Stabilität weniger Gedanken machen braucht.
P. S.: Ganz rechts angebracht verdeckt es das Display nicht. 😉
@media-success okei, das sieht echt nicht schlecht aus :-) ist durchaus eine Überlegung wert. Ich bin davon ausgegangen, dass das Handy den Display verdeckt. Wenn dem nicht so ist, kann ich mir durchaus vorstellen, mein Handy mit einer Hülle zu benutzen, um das Plättchen an der Hülle zu befestigen.
@stefan30169 die Idee mit der Halterung im Becherhalter finde ich auch nicht schlecht. Daher habe ich mir das die letzten Tage erwähnte Teil bestellt ( https://joli.design/ ). Ich muss das Handy auch nicht zwingend im Blickfeld haben. Hauptsache ich kann es irgendwo verstauen, wo es nicht die ganze Zeit herumrutscht und ich muss nicht jedesmal die Armlehne anheben wenn ich einsteige und Aussteige :-). Mal sehen, wie es sich mit dieser Halterung verhält wenn sie denn kommt. Werde gerne berichten.