Brodit o.ä. Handy-Halterung (Navi Pro)
Moin!
Hat jemand von euch eine Handy-Halterung im 4er? Ich überlege derzeit nach einer Lösung, wie ich mein (iPhone 6 Plus) so im Auto positionieren kann, dass ich es im Blick habe - aber es dennoch weder Insassen noch Innenraum-Optik zu stark stört.
Warum sichtbar?
Ich nutze häufig Waze und die Blitzer.de app. Außerdem würde ich es gern sehen, wenn mir jemand schreibt. Bevor hier Sicherheits-Bedenken geäußert werden: Es geht mir nicht darum, das Smartphone benutzen zu können. Ich schreibe keine Nachrichten wärend der Fahrt. Es geht mir lediglich darum, eine Notification zu sehen (und anschließend diese Nachricht zu ignorieren, einen Anruf zu tätigen o.ä.).
Nutzt Jemand von euch eine derartige Halterung und hat evt. sogar Fotos davon?
Gerade ein großes Smartphone (à la 6 Plus) könnte ja die Sicht aufs Navi (Pro) beeinträchtigen, wenn die Halterung links auf dem Lüftungsschacht sitzt. Alternativ gibt es Halterungen die an der Mittelkonsole sitzen .. Aber da fehlen mir Erfahrungswerte (gibt es das für den Vierer? Stört es den Beifahrer? etc).
Eine Saugnapf-Halterung in der Windschutzscheibe möchte ich nicht.
Eine aktive Halterung brauche ich übrigens auch nicht - ich möchte ungern noch ein Kabel von der Halterung zum 9V Anschluss führen.
Geld spielt (erst mal..) keine Rolle. Ich habe mal grob Brodit ins Auge gefasst.. Wie löst ihr das?
Danke schon einmal für eure Antworten!
Kalle
45 Antworten
Beim Googlen habe ich noch folgende Varianten gefunden:
http://www.telebox-live.com/...ue-konsolen-halterungen-handy-navi-auto
Habe mich nun für die folgende Lösung entschieden.. Kostet ganze 14€, funktioniert EXAKT wie ich es brauche und ist in Sekunden andgebracht bzw. entfernt.
Es handelt sich um einen gummibeschichteten Magneten, den man auf den Lüftungsschlitz aufsteckt. Am Handy wird eine kleine Metallplatte angebracht (in meinem Fall schiebe ich diese zwischen Telefon und Silikon-Case).
Die Halterung selbst ist nahezu unsichtbar, sitzt bombenfest und ermöglicht besten Blick aufs Telefon.
http://www.automobio.com/product.html
http://www.amazon.de/.../ref=as_li_tl?...
Wir bekommen unseren 4er zwar erst übernächste Woche, unsere iphones werden aber im Becherhalter Platz nehmen
So machen wir das im Mini bereits auch schon.
Da ich stolz ein neuer Besitzer eines 4er BMWs bin, bin ich nun auf der Suche nach einer passenden Handyhalterung für mein iPhone. Im Internet habe ich folgende Halterung gefunden und wollte hier kurz nachfragen, ob es hier evtl. jemanden gibt, der folgende oder ähnliche Halterung bei seinem 4er benutzt:
https://joli.design/.../iphone-car-mount-charger-2019-model
Ähnliche Themen
Muss es eine Halterung sein? Nutze zusätzlich einen „wireless charger“, dass ist quasi eine Ablage die vorm Cup Holder befestigt wird. Kostet ähnlich, jedoch wäre das nur eine Alternative, wenn einem Wireless Charging ausreicht.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 20. Januar 2020 um 06:57:42 Uhr:
Muss es eine Halterung sein? Nutze zusätzlich einen „wireless charger“, dass ist quasi eine Ablage die vorm Cup Holder befestigt wird. Kostet ähnlich, jedoch wäre das nur eine Alternative, wenn einem Wireless Charging ausreicht.
Nein es muss nicht zwingend eine Halterung seine. Es reicht mir auch, wenn ich das Handy vorne ablegen kann. Was ich jedoch nicht möchte, das Handy bei jeder Fahrt in die Armlehne zu legen (finde ich irgendwie umständlich). Die Frage ist nun, wie hast Du das denn gemacht? Hab mal ein Video hierzu gesehen, da musste man beinahe das halbe Interieur auseinandernehmen und diese Ablage vorne anzubringen?
Hättest Du evtl. auch ein Bild deiner Version?
https://de.aliexpress.com/.../33033317146.html?...
Habe sowas eingebaut. Der Aufwand hält sich in Grenzen, sind glaube ich nur max. 4 Schrauben.
Ich wollte auch nicht immer mein Telefon in die Armlehne stecken, daher war es die einzige Variante die in Frage kam. Preis lag um 40-45€ und der Einbau dauert vielleicht 15 Minuten, wenn man sich Zeit lässt.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 20. Januar 2020 um 16:37:05 Uhr:
https://de.aliexpress.com/.../33033317146.html?...Habe sowas eingebaut. Der Aufwand hält sich in Grenzen, sind glaube ich nur max. 4 Schrauben.
Ich wollte auch nicht immer mein Telefon in die Armlehne stecken, daher war es die einzige Variante die in Frage kam. Preis lag um 40-45€ und der Einbau dauert vielleicht 15 Minuten, wenn man sich Zeit lässt.
Danke für den Link. Ich hab mir jetzt mal die andere bestellt :-) mal sehen wie es mit der aussieht :-) werde berichten, sobald sie angekommen und installiert ist. Hat vielleicht jemand noch eine Idee wie ich das USB Kabel von der Armlehne zum Becherhalter bekomme?
Zitat:
@sined123 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:25:51 Uhr:
Zitat:
@Sven28 schrieb am 20. Januar 2020 um 16:37:05 Uhr:
https://de.aliexpress.com/.../33033317146.html?...Habe sowas eingebaut. Der Aufwand hält sich in Grenzen, sind glaube ich nur max. 4 Schrauben.
Ich wollte auch nicht immer mein Telefon in die Armlehne stecken, daher war es die einzige Variante die in Frage kam. Preis lag um 40-45€ und der Einbau dauert vielleicht 15 Minuten, wenn man sich Zeit lässt.
Danke für den Link. Ich hab mir jetzt mal die andere bestellt :-) mal sehen wie es mit der aussieht :-) werde berichten, sobald sie angekommen und installiert ist. Hat vielleicht jemand noch eine Idee wie ich das USB Kabel von der Armlehne zum Becherhalter bekomme?
Ganz stumpf hätte ich gesagt, dass du die Verlötungen kappst am usb Stecker in der Armlehne und das Kabel einfach verlängerst in Richtung Becherhalter. Auch verlötet. Im schlimmsten Fall kannst es dann immer auf Original Zustand zurück bauen
Ich würde nichts zerstören. Nutze doch einfach eine USB Verlängerung und überlege später, wo ggf ein Loch notwendig ist.
Hallo,
aktuell nutze ich eine selbstgebaute Klemmhalterung, welche im Getränkehalter steht, da mir das ganze auf Dauer doch etwas hinderlich ist, habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht und bin auf einen Halter aus den USA gestoßen.
Da ich mit der magnetischen Befestigung nicht ganz glücklich bin, ist das Teil noch nicht drin, kommt aber in ein, zwei Tagen rein (etwas modifiziert). Die billigste Lösung ist es nicht, aber vom Prinzip her m.M.n. die Sauberste.
Mfg shmerlin
Zitat:
Hallo,
aktuell nutze ich eine selbstgebaute Klemmhalterung, welche im Getränkehalter steht, da mir das ganze auf Dauer doch etwas hinderlich ist, habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht und bin auf einen Halter aus den USA gestoßen.
Da ich mit der magnetischen Befestigung nicht ganz glücklich bin, ist das Teil noch nicht drin, kommt aber in ein, zwei Tagen rein (etwas modifiziert). Die billigste Lösung ist es nicht, aber vom Prinzip her m.M.n. die Sauberste.
Mfg shmerlin
Die habe ich auch schon gesehen und finde sie abgesehen vom Magnet her auch die sauberste. Was mich hierbei jedoch stört, dass man die ganze Zierleiste mit allem drum und dran abmachen muss, um es zu montieren. Ich habe da wirklich 2 linke Hände und will nur ungern am Interieur rumziehen. Naja mal schauen was sich so ergibt.
@sined123:
Das Demontieren geht Recht gut, hätte sie auch schon weg um den beleuchteten Rahmen zu montieren. Gleichmäßig Lösen und schauen, das nichts verkantet.
Zitat:
@shmerlin schrieb am 20. Januar 2020 um 23:52:23 Uhr:
@sined123:
Das Demontieren geht Recht gut, hätte sie auch schon weg um den beleuchteten Rahmen zu montieren. Gleichmäßig Lösen und schauen, das nichts verkantet.
Ok danke Dir fürs Feedback. Falls mir die andere Halterung nicht zusagt, ist auch eine Überlegung wert :-). Wie hast Du sie den modifiziert bzgl. Magnet?