Britzer Tunnel Blitzer
Hallo.
Ich habe da mal ine Frage...
Weiß jmd. von euch etwas über den angeblich schon vorhandenen Blitzer im Britzer Tunnel????
Wie sieht der aus und wo ist der????
Ist nämlich mein täglicher Arbeitsweg...
Vielene Dank euch schonmal...
Beste Antwort im Thema
"Leute, freßt Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren." Meine Güte, die moderne westliche Industriegesellschaft bildet sich doch immer wer weiß was ein, wenn's um Freiheit und Individualismus geht, aber im Straßenvekehr soll plötzlich der Herdentrieb die Richtlinie sein? Wenn alle mit 110 durch den 80er-Tunnel rasen, muß ich mitmachen? Was'n Blödsinn.
Mit etwas Fahrerfahrung und Beobachtungsgabe kriegt man übrigens mit, daß das in solchen Fällen gar nicht "alle" und noch nicht mal "die Hälfte" ist, auch wenn man sich vielleicht gefühlsmäßig wie der einzige vorkommt, der sich an die vorgeschriebenen 80 km/h oder was immer hält. Der Eindruck kann leicht täuschen, denn die schnelleren siehst Du deutlich (sie passieren dich ja beim Überholen), die vielen gleich schnellen Fahrzeuge aber kaum nicht, denn die fahren immer im selben Abstand vor oder hinter dir.
Noch so ein verblüffender Effekt ist der, daß man bei zähfließendem Verkehr auf mehreren Spuren fast immer meint, in der langsameren zu sein. Das liegt daran, daß man es stärker empfindet, wenn man überholt wird (negatives Gefühl), als wenn man selbst überholt (positives Gefühl). Wer's nicht glaubt, suche sich bei den nächsten zehn Staus mal jeweils ein auffälliges Fahrzeug in der anderen Spur und "verfolge" das ein wenig.
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Tscha, das muß er dann eben aushalten, ne. Dieses Unterforum heißt „Sicherheit“, nicht „Tricksen und Täuschen“.Zitat:
Ich glaube der TE wollte etwas über einen Blitzerstandort wissen und sich nicht von selbsternannten Moralaposteln über sein (vermutetes) Fahrverhalten belehren lassen...🙄
Gern geschehen.
Falsch! muss er eben nicht "aushalten"... Er hat eine einfache, meines Erachtens für wirklich jeden leicht verständliche Frage gestellt! Er hat ein Recht auf Antworten und nicht darauf das das einige "Spezialisten" hier ihre Verkehrserziehungsneurosen oder Oberlehrerkomplexe ausleben🙄
Wenn Du der Meinung bist das wäre das falsche Unterforum, reicht ein einfacher Hinweis darauf, oder?
@TE: Dir eine "Plündertrupp"-freie Fahrt!!😁
Hallo,
nicht nur im Britzer Tunnel, sondern auch im gerade frisch sanierten Flughafentunnel, sollen solche Blitzer eingebaut worden sein! So stand es jedenfalls, vor längerer Zeit, in der Zeitung! Stellt euch doch mal vor, die Dinger wären rund um die Uhr in Betrieb. Da fährt dann einer jeden Tag ( auf dem Weg zur Arbeit etc.) da durch, ist etwas zu schnell, weiß gar nicht, daß er geblitzt wurde( weil man ja den Blitz nicht mehr sieht) und kriegt erst ca.4 Wochen später den ersten Brief vom PolPräs. Bis er dann den ersten Brief erhält, wird er dann vielleicht fast jeden Tag erneut geblitzt (weil ihm vielleicht auch gar nicht bekannt ist, daß es jetzt diese neuartigen Blitzer in den Tunneln gibt). Wenn man hingegen den Blitz sehen würde( wie es bei unseren mobilen Blitzern der Fall ist), dann wäre man gewarnt und würde beim nächsten Mal, nicht mehr zu schnell durch den Tunnel fahren!
Ich staune sowieso darüber, daß die Blitzer nicht ständig in Betrieb sind( so wie die Ampelblitzer bzw. "Starenkästen"😉. An dem Problem, daß dann die Filme zu schnell voll wären und dauern gewechselt werden müßten, kann es doch nicht liegen, denn schließlich gibt es in Berlin ja schon Blitzanlagen, bei denen die Aufnahmen sofort online an die Bußgeldstelle gesendet werden
weis jemand genaueres? gibt es diesen biltzer wirklich im flughafentunnel? gibt es irgendwelche quellen?
lg
Zitat:
Original geschrieben von skorpion411
Da fährt dann einer jeden Tag ( auf dem Weg zur Arbeit etc.) da durch, ist etwas zu schnell, weiß gar nicht, daß er geblitzt wurde( weil man ja den Blitz nicht mehr sieht) und kriegt erst ca.4 Wochen später den ersten Brief vom PolPräs. Bis er dann den ersten Brief erhält, wird er dann vielleicht fast jeden Tag erneut geblitzt (weil ihm vielleicht auch gar nicht bekannt ist, daß es jetzt diese neuartigen Blitzer in den Tunneln gibt). Wenn man hingegen den Blitz sehen würde( wie es bei unseren mobilen Blitzern der Fall ist), dann wäre man gewarnt und würde beim nächsten Mal, nicht mehr zu schnell durch den Tunnel fahren!
Gerüchten zu folge soll es da so runde Verkehrszeichen mit einer Zahl in der Mitte geben, die dem Verkehrsteilnehmer signalisieren wie schnell man fahren darf... Da braucht es kein Blitzlicht 😉
Ähnliche Themen
Genaues darüber weiß ich leider auch nicht, aber ich kann mich zumindest daran erinnern, daß ich im vergangenen Jahr,in einem Artikel in der BZ gelesen habe, daß die zuständige Senatsverwaltung plant, im Britzer Tunnel und bei der Sanierung auch gleich im Flughafentunnel, solche Blitzer einzubauen!
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Gerüchten zu folge soll es da so runde Verkehrszeichen mit einer Zahl in der Mitte geben, die dem Verkehrsteilnehmer signalisieren wie schnell man fahren darf... Da braucht es kein Blitzlicht 😉
Tja, das ist natürlich die einfachste und sicherste Methode, anstatt sich die Rübe zu zerbrechen bzw. die Augen auszustarren, wo die Dinger nun hängen😉
Zitat:
Original geschrieben von LupusChaoticus1987
genau meine meinung....
wenn dann möchte ich schon gern wissen, dass ich zu schnell war...und nicht da 2 wochen später täglich post vom polizeipräsidenten bekommen...
Wenn Du täglich zu schnell durch den Tunnel bretterst ist jeden Tag ein Brief vom Polizeipräsidenten genau das Richtige für Dich.Blitzer sind nicht immer nur Abzocke, sollen auch zur Sicherheit aller beitragen. Gäbe es die Dinger nicht würden Typen wie Du nur auf dem Gaspedal stehen. Du steuerst dein Auto sicherlich nicht nach den vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten sondern nach den Standorten der Kontrollstellen. So einfach sehe ich das.
Zitat:
Original geschrieben von skorpion411
Hallo,nicht nur im Britzer Tunnel, sondern auch im gerade frisch sanierten Flughafentunnel, sollen solche Blitzer eingebaut worden sein! So stand es jedenfalls, vor längerer Zeit, in der Zeitung! Stellt euch doch mal vor, die Dinger wären rund um die Uhr in Betrieb. Da fährt dann einer jeden Tag ( auf dem Weg zur Arbeit etc.) da durch, ist etwas zu schnell, weiß gar nicht, daß er geblitzt wurde( weil man ja den Blitz nicht mehr sieht) und kriegt erst ca.4 Wochen später den ersten Brief vom PolPräs. Bis er dann den ersten Brief erhält, wird er dann vielleicht fast jeden Tag erneut geblitzt (weil ihm vielleicht auch gar nicht bekannt ist, daß es jetzt diese neuartigen Blitzer in den Tunneln gibt). Wenn man hingegen den Blitz sehen würde( wie es bei unseren mobilen Blitzern der Fall ist), dann wäre man gewarnt und würde beim nächsten Mal, nicht mehr zu schnell durch den Tunnel fahren!
Ich staune sowieso darüber, daß die Blitzer nicht ständig in Betrieb sind( so wie die Ampelblitzer bzw. "Starenkästen"😉. An dem Problem, daß dann die Filme zu schnell voll wären und dauern gewechselt werden müßten, kann es doch nicht liegen, denn schließlich gibt es in Berlin ja schon Blitzanlagen, bei denen die Aufnahmen sofort online an die Bußgeldstelle gesendet werden
Bei uns sind die Ampelblitzer und Starenkästen nicht ständig in Betrieb 😁
Der Spruch entlarvt ja wunderbar deine rationale Kurzsichtigkeit! Wenn du durch Regelignoranz und Raserei andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, ist es eben nicht nur dein Ding!Zitat:
Original geschrieben von LupusChaoticus1987
...wenn ich der meinung bin auf der autobahn mit mach 3 zu fahren, dann ist das mein ding und mein führerschein...
...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Vor und im Allacher Tunnel bei München würd ich "besser als gut" empfehlen.. falls da mal wer vorbeikommt 😉
Meinst nicht eher Aubinger Tunnel (auch ohne Blitzer)? Zu spät, hättest mich früher informieren sollen. :P 🙄
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Der Spruch entlarvt ja wunderbar deine rationale Kurzsichtigkeit! Wenn du durch Regelignoranz und Raserei andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, ist es eben nicht nur dein Ding!
Nicht ganz richtig!
Wenn ich andere gefährde, dann ist das nicht nur mein Ding, ganz egal ob Regelignoranz, Raserei oder sonstwas die Ursache ist. Wenn ich aber trotz Regelignoranz und Raserei andere nicht gefährde dann ist es nur mein Ding.
Zitat:
Original geschrieben von LupusChaoticus1987
genau meine meinung....
wenn dann möchte ich schon gern wissen, dass ich zu schnell war...und nicht da 2 wochen später täglich post vom polizeipräsidenten bekommen...
Dass man zu schnell ist, kann man jederzeit auf dem eigenen Tacho ablesen - wenn man es denn will...
Ich kann das Geseier nicht verstehen. Entweder ich fahre mit Absicht (deutlich) schneller, als erlaubt oder ich halte mich in vertretbarem Maß an die auferlegten Regeln. Dann habe ich bis auf ggf. Owi wegen Schusseligkeit nichts zu befürchten.
Wenn ich mutwillig zu schnell fahre (weils die anderen ja auch tun) muss ich (genau wie die anderen) mit den Konsequenzen leben.
Mich interessiert es nicht mehr, ob irgendwo ein Blitzer steht. Ich fahre das, was erlaubt ist (zzgl. die üblichen Toleranzen von 5 - 20 km/h) und hatte seit 1996 keine Scherereien mit Blitzern und Punkten - bis auf mal 10 km/h zu schnell für 35 Euronen. Ein Verkehrshindernis bin ich dennoch nicht und komme an meine Ziele.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Nicht ganz richtig!Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Der Spruch entlarvt ja wunderbar deine rationale Kurzsichtigkeit! Wenn du durch Regelignoranz und Raserei andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, ist es eben nicht nur dein Ding!Wenn ich andere gefährde, dann ist das nicht nur mein Ding, ganz egal ob Regelignoranz, Raserei oder sonstwas die Ursache ist. Wenn ich aber trotz Regelignoranz und Raserei andere nicht gefährde dann ist es nur mein Ding.
Danke für die Konkretisierung meiner Worte! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von skorpion411
Hallo,nicht nur im Britzer Tunnel, sondern auch im gerade frisch sanierten Flughafentunnel, sollen solche Blitzer eingebaut worden sein! So stand es jedenfalls, vor längerer Zeit, in der Zeitung! Stellt euch doch mal vor, die Dinger wären rund um die Uhr in Betrieb. Da fährt dann einer jeden Tag ( auf dem Weg zur Arbeit etc.) da durch, ist etwas zu schnell, weiß gar nicht, daß er geblitzt wurde( weil man ja den Blitz nicht mehr sieht) und kriegt erst ca.4 Wochen später den ersten Brief vom PolPräs. Bis er dann den ersten Brief erhält, wird er dann vielleicht fast jeden Tag erneut geblitzt (weil ihm vielleicht auch gar nicht bekannt ist, daß es jetzt diese neuartigen Blitzer in den Tunneln gibt). Wenn man hingegen den Blitz sehen würde( wie es bei unseren mobilen Blitzern der Fall ist), dann wäre man gewarnt und würde beim nächsten Mal, nicht mehr zu schnell durch den Tunnel fahren!
Ich staune sowieso darüber, daß die Blitzer nicht ständig in Betrieb sind( so wie die Ampelblitzer bzw. "Starenkästen"😉. An dem Problem, daß dann die Filme zu schnell voll wären und dauern gewechselt werden müßten, kann es doch nicht liegen, denn schließlich gibt es in Berlin ja schon Blitzanlagen, bei denen die Aufnahmen sofort online an die Bußgeldstelle gesendet werden
Zumindest beim Flughafentunnel kann ich den (24/7) Einsatz solcher Blitzer nicht bestätigen.
Man kommt da auch auf neuem Asphalt sicher mit weeeeeeiiiiit mehr als 40km/h um die Kurve.
Andererseits macht es scih scheinbar immernoch bemerkbar, dass auch die Bußgeldstelle bestreikt wird. Ich warte immernoch auf den Bescheid für den Blitzer von einem Sonntag, weil ich mich nicht an die 30 wegen der Schule gehalten hab.😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn Du täglich zu schnell durch den Tunnel bretterst ist jeden Tag ein Brief vom Polizeipräsidenten genau das Richtige für Dich.Blitzer sind nicht immer nur Abzocke, sollen auch zur Sicherheit aller beitragen. Gäbe es die Dinger nicht würden Typen wie Du nur auf dem Gaspedal stehen. Du steuerst dein Auto sicherlich nicht nach den vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten sondern nach den Standorten der Kontrollstellen. So einfach sehe ich das.Zitat:
Original geschrieben von LupusChaoticus1987
genau meine meinung....
wenn dann möchte ich schon gern wissen, dass ich zu schnell war...und nicht da 2 wochen später täglich post vom polizeipräsidenten bekommen...
Schonmal durch diesen Tunnel gefahren?
Garantiert nicht!
Stadteinwärts sind 50 in der Kurve erlaubt. Theoretisch könnte man am Ende der Kurve wieder auf 80 beschleunigen. Theoretisch, denn 80 sind erst ca 75 Meter nach der Kurve erlaubt und selbst da schleichen die meisten mit max 70 bis zur Tunnelausfahrt weiter. Während die meisten vom Eichborndamm mit 80 auf der Uhr an einem vorbeischießen, wenn man nicht auf die linke Spur rüber kommt.
Stadtauswärts sind dann nur noch 40 erlaubt. Selbst 40-Tonner legen sich nicht mit 70 gegen die Wand. Es würde vollkommen reichen, wenn da 50 für LKW oder grundsätzlich bei Nässe erlaubt wären. Wenn man nicht gerade Geiz-ist-geil ausgelutschte Stoßdämpfer und Reifen hat, schafft jeder PKW die Ausfahrt mit mindestens 70.