Brinen mit Xenon Gas welche Erfahrung habt Ihr?
Hallo,
ich wollte in meinen Corolla Verso andere Birnen in den Frontscheinwerfer setzten. Da die Original Birnen bzw. die ausleuchtung sehr schlecht ist. Finde ich zu mindest.
Wer kann mir den mal ein Tipp geben welche Birnen gut sind
z. B. Premium Gold mit Xenon Gas 50% Licht
oder, altern.
welche Erfahrung habt Ihr mit Euren Birnen / Licht ausbeute
67 Antworten
Wenn du wirklich besseres Lciht willst dann schau dich nach "Premiumlampen" der drei großen Hersteller (Bosch, Osram, Philips) um, aber ohne Xenonlook! Der wird auschließlich durch nen Filter erzeugt und ein Filter bedeutet immer Leistungsverlust. Man hat dann zwar weißes Licht, aber leider auch ne ganze Ecke weniger. Von solchen Tuningbirnen wie sie auch hier schon angeboten wurden halte ich also garnichts, kenne auch einige die sich ihre "xenonbirnen" nach einem Abend wieder rausgeschmissen haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von midimal
<Lt. Angebot HB4 55W 7500K für schlappe 17.-- das Paar!
Sollen sogar Zugelassen sein nach STVO.>
Auf Kelvin-Angaben (spez. bei ebay) würde ich keinen Pfifferling setzen. Damit ist lediglich die Farbtemperatur gemeint. Die Farbtemperatur einer Lichtquelle ist die Temperatur, die ein Schwarzer Körper haben müsste, damit dessen Licht denselben Farbeindruck erweckt wie die tatsächliche Lichtquelle. Hier einige Beispielwerte:
Glühlampe (200W) - 3000K
Xenon-Lampe - 4500 K
Nachmittagssonne - 5500 K
Tagesfahrlichtscheinwerfer - 6000 bis 7000K
bedeckter Himmel- 7500K
blauer Himmel - 9000 bis 12000K
Du sieht: Kelvin hat nix mit der Leuchtkraft auf der Straße zu tun. Diese tollen "Xenon"-Look-Teile haben meist nur einen Effekt: Blendung des Gegenverkehrs und Eigenblendung.
viper *rofl* ok ein teil stimme ich zu. tagfahrlichtscheinwerfer sollen aber 6-7k haben??? *rofl* ich geh nieder. Durch was leuchten die wohl? Richtig durch ne Halogenlampe - und was haste zu halogen weiter oben geschrieben? 🙄
eigenblendung mit ner xenonlooklampe? jaja die leuchten rückwärts *atomrofl*. Dass aber bei billiganbietern das Streulicht und somit die Blendung im Gegenverkehr zunimmt stimm ich zu 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
viper *rofl* ok ein teil stimme ich zu. tagfahrlichtscheinwerfer sollen aber 6-7k haben??? *rofl* ich geh nieder. Durch was leuchten die wohl? Richtig durch ne Halogenlampe - und was haste zu halogen weiter oben geschrieben? 🙄
eigenblendung mit ner xenonlooklampe? jaja die leuchten rückwärts *atomrofl*. Dass aber bei billiganbietern das Streulicht und somit die Blendung im Gegenverkehr zunimmt stimm ich zu 😉
1. Falls du meine Definition von Kelvin nicht verstehst, frag mal deinen Chemie-Lehrer. (Es ist nicht die Helligkeit, sondern die Farbtemperatur)
2. Google mal nach "Eigenblendung".
weitere Komentare spare ich mir. *3fachroffl*
😁
lies mal andere beiträge da siehste sehr wohl dass ich immer von farbtemperatur im zusammenhang von kelvin spreche 😉 aber du kannst mir ja erklären wie ein tagfahrscheinwerfer der mit einer P21W Glühlampe betrieben wird auf diese Kelvinzahl kommen will - das schafft nich mal die eingefärbeste Glühlampe 😉
hier die bilder
originalxenon im golf gti
http://www.kalweit-online.com/fun/xenon007.jpg
und hier nachrüstung ohne scheinwerfer zu wechseln
http://www.kalweit-online.com/fun/xenon006.jpg
na wer erkennt den unterschied 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
hier die bilder
originalxenon im golf gti
http://www.kalweit-online.com/fun/xenon007.jpgund hier nachrüstung ohne scheinwerfer zu wechseln
http://www.kalweit-online.com/fun/xenon006.jpgna wer erkennt den unterschied 🙄
ich ;-)
der 2 Bild ist schärfer "lol" aber nur im unteren Bereich. Die ausleuchtung ist auch Eckiger.
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
schau dir mal das streulicht an - da kannste erloschene sterne mit neu entfachen 😉
also in den einem Bild sieht man, wie das die Originallampen eine höhre Ausstrahlung haben. Schau dir die Hose an, der restliche Hintergrund ist dunkel.
Beim anderen Foto, sieht man das der Lichtkegel weiter unten ist, aber man kann noch was an der Häuserwand erkennen.
Und welche Birnchen sind das jetzt.
auf solche Fotos ist aber auch kein Verlass. Die Kennlinien der Digitalkameras dichten oftmals ne ganze Menge dazu damit das Bild "ansehnlich" ist. Die Farbwidergabe ist besonders bei Dunkelheit alles andere als zuverlässig.
ciao
bei den zwei bildern gehts ja nich um die farbe sondern um den beweis dass xenonkits ohne xenonscheinwerfer den gegenverkehr blenden dank des streulichtes. die bilder hab ich extra noch für den zechpreller gepostet 😉
betr. der farbwiedergabe von digicams. ne gute cam schafft das schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
bei den zwei bildern gehts ja nich um die farbe sondern um den beweis dass xenonkits ohne xenonscheinwerfer den gegenverkehr blenden dank des streulichtes. die bilder hab ich extra noch für den zechpreller gepostet 😉
betr. der farbwiedergabe von digicams. ne gute cam schafft das schon 😉
äh, wie zechenpreller. Bekommt man bei dir Lampen auf RG?