Brille beschlägt im Helm - Tricks?
Salute!
Ich hab das Problem dass mir bei langsamer Fahrt meine Brille im Helm beschlägt. Das Visier bleibt wunderbar klar, hilft mir nur nix, wenn ich bis dahin schon durch ne beschlagene Brille gucke. Hatte sie vor der Fahrt extra nochmal geputzt, also arg dreckig kann sie nicht gewesen sein. Gibt´s da Tricks für ausser eben dann mit offenem Visier zu fahren (heute war´s sehr windig und es segelte jede Menge feiner Sand / Staub durch die Gegend, sehr unangenehm mit offenem Visier).
Betrifft logisch nur die Geschwindigkeitsbereich wo die Ventilation im Helm fehlt, über Land ist alles top, aber inner Stadt nervts halt doch mächtig, wenn ständig "Nebel aufzieht".
83 Antworten
Nachdem ich am Mittwoch die Doku in einem Dritten über Augenlasern gesehen habe, überlege ich mir das noch mal.
Wie der Professor dort schon sagte: "Was nutzen 98% Erfolgsquote, wenn man bei den 2% ist?"
Auch das Spätfolgen erst nach Jahren auftreten können, macht die Sache nicht attraktiver.
Eine Frau muss seitdem alle halbe Stunde die Augen tropfen. Da trag ich dann doch lieber ne Brille.
Das musst du selber entscheiden, ich habe keine Probleme, ich kann die Klinik in Bratislava nur empfehlen, die ist führend in Europa mit den meisten Behandlungen und der größten Erfahrung, das meine ich ernst.
Joar ich bleib auch bei meiner Windschutzscheibe, hab mich dran gewöhnt. Heute ist das Problem lustigerweise gar nicht aufgetreten obwohl es kaum wärmer war als gestern.
Das hängt m.E. vom Leiden/Nutzen Faktor ab.
Wenn ich eine Brille bräuchte, bei der mir Ohren und Nase abfielen, dann würde ich mir das vielleicht überlegen.
Der medizinische Fortschritt steht auch nicht still.
Vielleicht ist die Sache in einigen Jahrzehnten 🙂 attaktiver - und der Leiden/Nutzen Faktor kleiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Nachdem ich am Mittwoch die Doku in einem Dritten über Augenlasern gesehen habe, überlege ich mir das noch mal.
Wie der Professor dort schon sagte: "Was nutzen 98% Erfolgsquote, wenn man bei den 2% ist?"
Auch das Spätfolgen erst nach Jahren auftreten können, macht die Sache nicht attraktiver.Eine Frau muss seitdem alle halbe Stunde die Augen tropfen. Da trag ich dann doch lieber ne Brille.
Nachtblindheit soll auch relativ häufig vorkommen. Ab der Abenddämmerung kann man dann
zu Fuß gehen. 😠
Uff, also über 800€ pro Auge!
Das könnte ich mir als Student nicht leisten, weil ich ja auf "Großanschaffungen" von >250 wie Navi, Kamera und auch Inspektionen schon jeweils 0,75-1 Jahr vorspare.
Was das Beschlagen der Brille vergünstigt, sind z.B. Sturmhauben, Halstücher die man auch übers Kinn/Mund zieht oder Jacken-/Pullikragen die man mit unter den Helm stopft. Jedenfalls lief meine Brille dann noch schneller an.
Wenn von unten über das Kinnteil Luft in den Helm gelangen kann, beschlägt bei mir kaum etwas.
Ist aber auch alles wieder helmabhängig.
Ansonsten muss man damit leben oder man versucht sich an verschiendenen Mittelchen 🙂
Schlimmer als angelaufenen Brillen ist ein Visier, dass bei Nebel von außen beschlägt!
Da hilft auch kein Pinlock mehr, sondern nur noch der Wisch mit dem Handschuh.
Ich hatte mal eine Brille mit Lotus effeckt, das macht auch noch mal einen unterschied. Vor allem beim Putzen.
Das wäre dann sowas wie die scheibenbeschichtung? Habe ich zum Glück noch 2 Flaschen hier. haben ja nur 4€ gekostet und klappt beim Auto wunderbar...
Aber ist das beim Auto nicht erst ab ca. 50-80km wirksam, dass es Wasser von der Scheibe weht? Oder mein ich grad was anderes?
Doch, genau das Zeug. Das ist für alles gut. beschlagen hast du so auch weniger.
Vorschlag. Ich werde meinen Helm eincremen damit. Die Sonnenblende auch (meine Schwachstelle). Wenn das klappt, sag ich dir noch heute bescheid.
Hallo
Wie Twin Dance schon sagte.
Es kann durchaus am Helm liegen. Es ist immer wieder in Tests zu lesen das die Belüftung schlecht bis unwirksam ist. Es gibt aber auch sicher mitlerweile Mittelchen die das Beschlagen von Brillen verhindern. Aber wohl auch nur bis zu einem gewissen Grad.
Würde ja reichen, wenns soweit funktioniert dass ich ordentlich durchgucken kann 😁
Helm ist nen Airoh Mathisse RS, ob die Belüftung da nun gut oder schlecht ist, kann ich mangels ausreichendem Erfahrungsschatz auf dem Gebiet nicht sagen. Grundlegend bin ich mit dem Murmelschützer voll zufrieden, bis auf den hier diskutierten Punkt halt.
Ich hab Klarpilot für die Brille. Gibt's auf Moppedmessen. Das Zeug wirkt wirklich, macht aber einen leichten Film auf die Gläser. Schmier ich auch auf den Badezimmerspiegel und nach der Dusche ist der immer noch trocken. 🙂