Brief Rückrufaktion 01C5. VW möchte meinen Phaeton zurückkaufen.

VW Phaeton 3D

Moin,

habe heute ein Schreiben von VW Wolfsburg bekommen. (siehe Anhang)
Darin teilen sie mir mit, dass sie festgestellt haben, dass in einem bestimmten Zeitraum Fahrzeuge verkauft wurden, bei denen der Bauzustand möglicherweise nicht dem zum Vermarktungszeitpunkt aktuellen Serienstand entsprochen hat. ((siehe Anhang)

Darum möchte VW mein Fahrzeug zum Ausschluss eventueller Schäden den Phaeton zurückkaufen.
Ich soll mich in den nächsten 2 bis 4 Wochen bei denen melden.

Hat vielleicht noch jemand so ein Schreiben bekommen?

Es wundert mich so ein Schreiben bekommen zu haben.
Bei den Dieseln könnte ich es verstehen.
Aber ich habe doch einen 3,6 V6 Benziner Bj. 2009!

Also, was steckt dahinter?!

Gruß Jürgen

VW Schreiben
Beste Antwort im Thema

Betrifft nicht nur den Phaeton, googelt mal 01C5.
Bsp: http://verbraucherschutzstelle.org/november_2018.htm (Warnungsnummer: A12 / 1685/18)

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Und im Gegensatz zu dir piss ich mir wohl eher nicht ins Hemd wenn ich nur den reellen Schaden ersetzt bekomme. Bei dir ist das ja wie ne Scheidung wenn du dich vom phaeton trennen müsstest 😁

Wir nehmen alle gerne Anteil an Deiner scheinbar vorliegenden Prosperität und senden Dir unsere Kontonummern per PN.

Dein verbaler Baukasten lässt bissl Luft nach oben zu 😉

Nichts für ungut.......

rebizzel,

warum verbreitest Du als Fahrer eines Touareg deine falschen Behauptungen eigentlich hier im Phaeton Forum und nicht im Touareg Forum?
Könnte es daran liegen, das es dort keinen User gibt, den Du in diesem Zusammenhang unsachlich persönlich angehen willst?

Deine Behauptung, dass nur Besitzer von Nullserienfahrzeugen bzw. von Test und Erprobungsfahrzeugen betroffen sind und einen Brief erhalten haben, ist doch eindeutig von vielen Usern in den entsprechenden Threads, auch hier, widerlegt worden.

Und nein, in dem Brief steht nicht klar drin, dass nur Nullserienfahrzeuge bzw. Test und Erprobungsfahrzeuge nicht dem damaligen Serienzustand entsprechen.

In dem Brief, den Du auch bekommen hast, steht was ganz anderes!
https://www.motor-talk.de/.../vw-schreiben-i209386740.html

Gerade erschienen:
www.spiegel.de/.../...sikofahrzeuge-ungeprueft-verkauft-a-1242464.html

Und ab hier weitere interessante Beiträge dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...rueckrufaktion-01c5-t6503128.html?...

LG
Udo

Ähnliche Themen

Irgendwie ist es doch müßig, darüber zu philosophieren, wer ob wie. Gibt es keine zentrale Anlaufstelle bei der man sich darüber erkundigen kann?

P.s. Gemächte Liste wäre ich auch betroffen

-> dann müssen Sie mir einen neuen bauen 🙂

Hier ein Beitrag eines Users, wie das KBA in diese Aktion eingebunden ist:

Zitat:
"Hallo zusammen, da auch ich betroffen bin habe ich beim KBA um Informationen gebeten und folgende Antwort erhalten:

Bei dem u. a. Rückruf wurden Fahrzeuge verkauft, bei denen der Bauzustand möglicherweise nicht dem zum Vermarktungszeitpunkt aktuellen Serienstand entsprochen hat. Es handelt sich um sogenannte Fahrzeuge, die zu Versuchs- und Erprobungszwecken in verschiedenster Weise umgebaut wurden. Da die Fahrzeuge nicht für den weiteren Verkauf vorgesehen waren und im Anschluss an die Nutzung innerhalb des Werks verschrottet werden sollten, wurden die vorgenommen Änderungen nicht dokumentiert. Der produktverantwortliche Hersteller (Volkswagen AG) kann daher nicht mehr nachvollziehen, an welchen Fahrzeugen Einschränkungen einzelner Systeme vorliegen könnten und hat daher auch nicht die Möglichkeit, den Mangel entsprechend zu beheben. Die Fahrzeuge werden deshalb durch den Hersteller zurückgekauft und verschrottet.

Diese Umbauten betreffen unter anderem auch Hard- und Software sicherheitsrelevanter Systeme wie z. B. Bremssystem, Motorelektronik oder Leistungselektronik bei E-Fahrzeugen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geht davon aus, dass ein ernstes Risiko im Zusammenhang mit den betroffenen Fahrzeugen nicht ausgeschlossen werden kann und hat deshalb die Überwachung der Rückrufaktion gem. § 26 Absatz 2 ProdSG angeordnet.

Werden die Fahrzeuge nicht zurückgegeben, werden zu einem späteren Zeitpunkt die Zulassungsstellen informiert. Diese entscheiden dann über die Betriebsuntersagung.

Ich möchte darauf hinweisen, dass das KBA Sie bei der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche gegen den Hersteller auf der Basis des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) oder bei der Durchsetzung von Kulanz-, Garantie- und Wandlungsansprüchen nicht unterstützen darf. Das KBA untersucht Mängel an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen ausschließlich im öffentlich-rechtlichen Interesse."

Zitatende.

Typen Nr beschreibt ein Fahrzeugtyp -> ergo sind erstmal alle Phaeton möglich (soweit ich weiss haben alle die gleiche Typenzulassung) !?!? Oder verstehe ich das irgendwas falsch?

Es geht um die EG Nr. in der Zulassungsbescheinung.

Findest Du deine in dieser Liste:
https://www.motor-talk.de/.../...aeton-zurueckkaufen-t6503583.html?...
wäre dein Wagen zunächst ein potenzieler Kandidat.

Bekommst Du keinen Brief von VW, bist Du aber aus der Nummer raus.
Wie bei mir, bis jetzt ist kein Brief eingetrudelt. Wenn bis diesen Samstag nix mehr kommt, kommt angeblich auch nix mehr.

ja, das meine ich ja: e1 * 2001/116 * 0189 * # # = PHAETON -> ergo erstmal alle verdächtig 🙁

Bestätigt eben dann, wenn Brief vorhanden ist. Wobei mal sehen wie lange das für den Kollegen aus Mallorca dauert/gilt

Zitat:

@immernochkeineAhnung schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:00:05 Uhr:


ja, das meine ich ja: e1 * 2001/116 * 0189 * # # = PHAETON -> ergo erstmal alle verdächtig 🙁

Bestätigt eben dann, wenn Brief vorhanden ist. Wobei mal sehen wie lange das für den Kollegen aus Mallorca dauert/gilt

Alle verdächtig, die diese und die anderen aufgeführten Nummer haben.
Gibt aber auch Phaeton, auf die keine dieser Nummer zutrifft.

Zitat:

@immernochkeineAhnung schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:00:05 Uhr:


ja, das meine ich ja: e1 * 2001/116 * 0189 * # # = PHAETON -> ergo erstmal alle verdächtig 🙁

Bestätigt eben dann, wenn Brief vorhanden ist. Wobei mal sehen wie lange das für den Kollegen aus Mallorca dauert/gilt

Genau.
Ich bin auch e1*2001/116*0189* danach kommt noch eine 16.

Wer, bitte, kennt einen Kontakt wo man über das Fzg. konkret Auskunft bekommt?

Ich habe gerade mit der GMD gesprochen - die hat garnichts mehr mit PHAETON zu tun = 0 Ansprechpartner.
Ich soll VW unter 0800 8655 7924 36 (Hotline) anrufen. Im Dritten Anlauf dann ein Kundenbetreuer. Er sieht unter Meiner FIN nichts hinterlegt, muss "aber nicht 100% stimmen". VW hat eigens dafür eine eigene Abteilung, aber Aufgrund des Datenschutzgesetzes, darf diese nicht mein direkter Ansprechpartner sein. Deshalb soll ich mich schriftlich direkt an das KBA unter Angabe des Fzg.briefs wenden - diese werden mir dann die 100%-ige Auskunft angeblich geben...

Kontaktformular dazu hier:
https://www.kba.de/.../KontaktIntegrator.html?nn=457054

Georg,

selbst ein noch so guter Kontakt wird Dir konkret was über dein Fahrzeug sagen können.
Wenn Du keinen Brief bekommst, ist es doch gut. Da gilt es die Füße stillzuhalten.

Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst 😉
Auch nicht zum KBA...

LG
Udo

Endlich mal eine sinnvolle und brauchbare Informationen zu dem Thema, danke

Zitat:

@A346 schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:41:28 Uhr:


Georg,

selbst ein noch so guter Kontakt wird Dir konkret was über dein Fahrzeug sagen können.
Wenn Du keinen Brief bekommst, ist es doch gut. Da gilt es die Füße stillzuhalten.

Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst 😉
Auch nicht zum KBA...

LG
Udo

Unser PHAETON besitzt aktuell keine deutsche Zulassung. Deshalb ist auch nicht sicher, ob mich das KBA diesgezüglich erreichen würde (obwohl ich direkt von VW AG gekauft habe).

Ich habe beim KBA gerade eine konkrete Anfrage über das Kfz angefordert ...

Meine Füsse sind völlig still.
Unser Stück war kein versuchsFzg., es wurde auf externe Bestellung gefertigt und paar Tage nach der Produktion direkt übergeben.
Ich werde das Kfz. nicht an VW verkaufen.
Sollte es trotzdem irgendein Problem geben, lasse ich sie das instandsetzen / die Instandsetzung bezahlen und fahre es weiter. Bis ich mir ev. noch einen GP4 kaufe...

Ähnliche Themen