Brief Rückrufaktion 01C5. VW möchte meinen Phaeton zurückkaufen.
Moin,
habe heute ein Schreiben von VW Wolfsburg bekommen. (siehe Anhang)
Darin teilen sie mir mit, dass sie festgestellt haben, dass in einem bestimmten Zeitraum Fahrzeuge verkauft wurden, bei denen der Bauzustand möglicherweise nicht dem zum Vermarktungszeitpunkt aktuellen Serienstand entsprochen hat. ((siehe Anhang)
Darum möchte VW mein Fahrzeug zum Ausschluss eventueller Schäden den Phaeton zurückkaufen.
Ich soll mich in den nächsten 2 bis 4 Wochen bei denen melden.
Hat vielleicht noch jemand so ein Schreiben bekommen?
Es wundert mich so ein Schreiben bekommen zu haben.
Bei den Dieseln könnte ich es verstehen.
Aber ich habe doch einen 3,6 V6 Benziner Bj. 2009!
Also, was steckt dahinter?!
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Betrifft nicht nur den Phaeton, googelt mal 01C5.
Bsp: http://verbraucherschutzstelle.org/november_2018.htm (Warnungsnummer: A12 / 1685/18)
107 Antworten
Bisher steht da freiwillig: https://www.motor-talk.de/.../...uft-6-700-autos-zurueck-t6504440.html
Allerdings wage ich das zu bezweifeln, da man nicht sicher sagen kann welcher Teil des Fahrzeugs eben nicht dem Serienzustand entspricht.
Eine fehlende Kofferraumbeleuchtung wäre zu verschmerzen, ein nicht vorhandenes Regelsystem nicht.
Das einzige was dann zu klären wäre ist der Preis. Wenn der Wagen zurückgehen muss, dann nicht zum Händler EK. Das käme dann ja gefühlt einer Enteignung gleich.
Zitat:
@rebizzel schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:13:22 Uhr:
mein Gott Udo...wenn du den anderen thread durchgelesen hättest, wüsstest du es geht um nullserienautos (Test und erprobungswagen der VW AG) wenn deiner nicht dazu gehört kannst in ruhe dich wieder in die Garage legen und den Phaeton streicheln.
Das stimmt so einfach nicht. Das steht so auch nicht in den anderen Threads.
Im Moment sieht es danach aus, das fast alle ein Merkmal gemeinsam haben, nämlich erster Halter die VW AG.
Von Nullserienautos quasselt im Moment nur auto-motor-sport! Wenn nur diese Fahrzeuge betroffen wären,
hätte VW das auch sicher anders herausfinden können.
Ob mein Phaeton betroffen ist, weiß ich noch nicht. Der Brief von VW kann immer noch eintrudeln, dafür ist Zeit seit dem Absenden der ersten Schreiben noch zu kurz.
Ich bin gespannt, was VW Dir für einen Rückkauf anbietet. Ob Du dann immer noch so pragmatisch denkst, wenn das Angebot unter aller Kanone sein sollte?
Hier für alle zum Nachlesen !!!
Warnungsnummer: A12 / 1685/18
Produkt: Personenwagen
Name: Verschiedene
Risikotyp: Verletzungen
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Marke: VW
Typ / Nummer des Modells: EG-Typgenehmigungsnummern: e1 * 2001/116 * 0468 * ## e1 * 2001/116 * 0450 * ## e1 * 2007/46 * 0487 * ## e1 * 2001/116 * 0471 * ## e1 * 2007/46 * 0490 * ## e1 * 2001/116 * 0211 * ##, Typ: 13 *, 60 *, 61 *, 1F *, 1K *, 1T *, 3C *, 3D *, 5N *, 6R *, 7L *, 7M *, 7N *, 7P *; 9N *, AA *, AB *, AH *, AJ *, AN *, AU *, AW *, AX *, A3 *, A7 *, BP *, CA *, e1 * 2007/46 * 0357 * ## e1 * 2001/116 * 0510 * ## e1 * 2001/116 * 0242 * ## e1 * 715/2007 * 692 / 2008F * 0473 e1 * 2001/116 * 0307 * ## e1 * 2007/46 * 0502 * ## e1 * 2007/46 * 0491 * ## e1 * 2001/116 * 0304 * ##, e1 * 2007/46 * 0434 * ## e1 * 2007/46 * 0401 * ## e1 * 2001/116 * 0189 * # # e1 * 2001/116 * 0203 * ## e1 * 2001/116 * 0023 * ## e1 * 2001/116 * 0174 * ##, e1 * 2007/46 * 0627 * ## e1 * 2007/46 * 0623 * E13 * 2007/46 * 1167 * E1 * 2007/46 * 0376 * E1 83 R-05 6008
Risikostufe: Ernstes Risiko
Autos, die ursprünglich für interne Zwecke der Volkswagen AG verwendet wurden, sind möglicherweise nicht ordnungsgemäß modifiziert worden, bevor sie allgemein verkauft wurden.
Es besteht die Möglichkeit, dass bestimmte Sicherheitssysteme dieser Fahrzeuge für den Straßengebrauch nicht korrekt modifiziert werden.
Rückruf des Produkts vom Endverbraucher
Beschreibung: PKW. Rückrufcode: 01C5
Chargennummer / Barcode: Die betroffenen Fahrzeuge wurden zwischen dem 30. Dezember 2005 und dem 19. September 2017 hergestellt.
Herkunftsland: Deutschland
Alarmierung eingereicht von: Deutschland
Da steht nix von Nullserienfahrzeugen, da steht was nur was von internen Zwecken der VW AG.
LG
Udo
Zitat:
@Aeromax48 schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:39:04 Uhr:
Bisher steht da freiwillig: https://www.motor-talk.de/.../...uft-6-700-autos-zurueck-t6504440.html
Allerdings wage ich das zu bezweifeln, da man nicht sicher sagen kann welcher Teil des Fahrzeugs eben nicht dem Serienzustand entspricht.
Der von Dir verlinkte Artikel in den News ist grottenschlecht recherchiert. Halte dich besser an die Threads in den Unterforen.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Moin,
heute hatte ich noch keinen Rückruf von VW.
Ich mache mich aber auch noch nicht Verrückt. 🙂
Lese in den anderen Foren auch Quer.
Mehr als auf die Angebote zu warten kann man jetzt eh nicht machen.
Wenn das Angebot mir nicht passt, werde ich mir Rat bei einem Anwalt holen
und ihn das alles machen lassen. 🙂
Um meinen Wagen zu bekommen, müssen sie mir schon ein gutes Angebot machen. 😁
Gruß Jürgen
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:40:54 Uhr:
Zitat:
@rebizzel schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:13:22 Uhr:
mein Gott Udo...wenn du den anderen thread durchgelesen hättest, wüsstest du es geht um nullserienautos (Test und erprobungswagen der VW AG) wenn deiner nicht dazu gehört kannst in ruhe dich wieder in die Garage legen und den Phaeton streicheln.Das stimmt so einfach nicht. Das steht so auch nicht in den anderen Threads.
Im Moment sieht es danach aus, das fast alle ein Merkmal gemeinsam haben, nämlich erster Halter die VW AG.Von Nullserienautos quasselt im Moment nur auto-motor-sport! Wenn nur diese Fahrzeuge betroffen wären,
hätte VW das auch sicher anders herausfinden können.Ob mein Phaeton betroffen ist, weiß ich noch nicht. Der Brief von VW kann immer noch eintrudeln, dafür ist Zeit seit dem Absenden der ersten Schreiben noch zu kurz.
Ich bin gespannt, was VW Dir für einen Rückkauf anbietet. Ob Du dann immer noch so pragmatisch denkst, wenn das Angebot unter aller Kanone sein sollte?
Komisch das alle die bisher das mal glaubhaft darlegen könnten und einen Brief erhalten haben (Test und Erprobungsfahrzeuge hatten... (1hand Vw ag) bei mir steht sogar im Serviceheft im erstbesitzerkästchen ein Stempel mit „erprobungsfahrzeug“ drinnen. Und im Schein nur Nullen statt einer typschlüsselnummer.
Und im Brief steht klar drinnen, dass diese Fahrzeuge nicht dem damaligen Serienzustand entsprechen, wenn deiner also normal vom Band weg verkauft dann sollte er dem serienzustand schon entsprechen.
Und im Gegensatz zu dir piss ich mir wohl eher nicht ins Hemd wenn ich nur den reellen Schaden ersetzt bekomme. Bei dir ist das ja wie ne Scheidung wenn du dich vom phaeton trennen müsstest 😁
Ich geh da ziemlich realistisch dran und warte mal ab was für Angebote kommen.
Wenn du so einen Brief hättest, kann ich mir genau vorstellen wie du vor Gram den ganzen Tag nur vorm Auto sitzt und dich fragst wie ungerecht die Welt nur sein kann 😁
Sry aber so oft wie du jetzt breitgetreten hast, dass du ja nur auf so einen Brief wartest... aber besten bringt in dir der Vorstand noch persönlich vorbei und bietet dir an nur wegen dir Dresden nochmal zu öffnen damit ein 6d temp phaeton vom Band läuft😁
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:04:21 Uhr:
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:38:26 Uhr:
An wen können wir Nachfragen in der GMD richten?
Hat jemand einen konkreten Ansprechpartner?... da hat sich ja auch vieles geändert :-/
Ist nix, worüber die GMD auskunft geben könnte.
Das geht ja quer über fast alle VW Modelle.LG
Udo
Wie nix?!
Verstehe ich nicht.
Es gibt keinen Phaeton der nicht in der GMD gefertigt wurde...
?
Da könnte ich mir nur so erklären, dass die GMD unwissentlich z.B. nicht funktionsfähige Airbags verbaut hat.
Aber nicht als fehlende Schweisspunkte!
eee?
so witzig-begeistert eher nicht!
Ich habe fast zwei Jahre geshcht und ja, dabei auch Erprobungsfahrzeuge rausgefiltert. Dazu musste ich nicht allgemein zugängliche Methoden anwenden. 🙁
... wäre garnicht begeistert!
ausser: VW hällt für jeden von uns ein fehlerfreies, adequat ausgestattetes GP4 Fahrzeug bereit.
Glaubt ihr das?
Immer tief durchatmen. Selbst wenn ein Brief kommt, muss das Fahrzeug noch lange nicht betroffen sein. Und wenn das Fahrzeug betroffen ist, muss es noch lange nichts gravierendes sein. Kann mir eigentlich nichts vorstellen was nicht irgendwie nachrüstbar ist.
Normalerweise werden die Vorserienfahrzeuge ja auch auf Serienzustand umgerüstet und ganz normal weiter verkauft. Hier hat VW halt keine Dokumentation welche Fahrzeuge umgerüstet wurden und welche nicht. In den meisten Fällen wird es wohl nur ein Software Update sein.
Dein Wort in Gottes Ohr, zumindest für die,die an dem P hängen.
Es muss ja schon etwas Gravierendes sein,sonst würde das Kba die Adressen nicht rausrücken. Bei sonstigen RückrufAktionen leistet das Kba die Info nur an die zuständige Zulassungsstelle weiter,nachdem der Hersteller die Liste mit den Fin der betroffenen Fahrzeuge übermittelt hat. Die aktuellen Halter bekommt der Herstellen nicht mitgeteilt.
Gruß Martin
Moin,
habe ebenfalls das VW-Schreiben erhalten.
Fahre einen Phaeton V6, 3,6 l, Benzin, Baujahr 2011, mit LPG-Anlage.
Mich würde interessieren, wie VW den Rückkaufpreis gestaltet. Alleine die LPG-Anlage hat mich rund € 3.000 gekostet, zzgl. weiteren Extras in Höhe von € 2.500.
Wie sieht es hier denn überhaupt rechtlich aus wenn ich mich mit VW nicht einigen kann?
Ich denke, wenn VW hier Sicherheitsbedenken belegt, kann mir das Kraftfahrt-Bundesamt meinen Wagen stilllegen, oder?
Hier eine Klage einzureichen (bei gescheiterten Preisverhandlungen) dauert doch viel zu lange.
Unter Wert werde ich hier gar nichts an VW verkaufen/verschenken. Das Problem ist doch hausgemacht und nicht das Verschulden von Kunden, also sollte VW auch einen ordentlichen Rückkaufpreis ausrufen.
Gerne bitte Eure Stellungnahmen zur rechtlichen Situation.
Vielen Dank!
LG
Matthias
Zitat:
@rebizzel schrieb am 6. Dezember 2018 um 19:25:17 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:40:54 Uhr:
Das stimmt so einfach nicht. Das steht so auch nicht in den anderen Threads.
Im Moment sieht es danach aus, das fast alle ein Merkmal gemeinsam haben, nämlich erster Halter die VW AG.Von Nullserienautos quasselt im Moment nur auto-motor-sport! Wenn nur diese Fahrzeuge betroffen wären,
hätte VW das auch sicher anders herausfinden können.Ob mein Phaeton betroffen ist, weiß ich noch nicht. Der Brief von VW kann immer noch eintrudeln, dafür ist Zeit seit dem Absenden der ersten Schreiben noch zu kurz.
Ich bin gespannt, was VW Dir für einen Rückkauf anbietet. Ob Du dann immer noch so pragmatisch denkst, wenn das Angebot unter aller Kanone sein sollte?
Komisch das alle die bisher das mal glaubhaft darlegen könnten und einen Brief erhalten haben (Test und Erprobungsfahrzeuge hatten... (1hand Vw ag) bei mir steht sogar im Serviceheft im erstbesitzerkästchen ein Stempel mit „erprobungsfahrzeug“ drinnen. Und im Schein nur Nullen statt einer typschlüsselnummer.
Und im Brief steht klar drinnen, dass diese Fahrzeuge nicht dem damaligen Serienzustand entsprechen, wenn deiner also normal vom Band weg verkauft dann sollte er dem serienzustand schon entsprechen.
Und im Gegensatz zu dir piss ich mir wohl eher nicht ins Hemd wenn ich nur den reellen Schaden ersetzt bekomme. Bei dir ist das ja wie ne Scheidung wenn du dich vom phaeton trennen müsstest 😁
Ich geh da ziemlich realistisch dran und warte mal ab was für Angebote kommen.
Wenn du so einen Brief hättest, kann ich mir genau vorstellen wie du vor Gram den ganzen Tag nur vorm Auto sitzt und dich fragst wie ungerecht die Welt nur sein kann 😁
Sry aber so oft wie du jetzt breitgetreten hast, dass du ja nur auf so einen Brief wartest... aber besten bringt in dir der Vorstand noch persönlich vorbei und bietet dir an nur wegen dir Dresden nochmal zu öffnen damit ein 6d temp phaeton vom Band läuft😁
Nur zur Info: Mein Golf 6 2,0 TDI 140 PS ist betroffen und meine Identnummer endet mit 20xxxx ist also bei weitem KEIN Nullfahrzeug. Ob was von Testfahrzeug im Serviceheft steht, kann ich erst heute Abend feststellen (steht beim Lackierer, dessen Arbeit ich jetzt bis auf Weiteres abgebrochen habe). VW war Erstbesitzer, ist sogar teilweise beim Autohaus als "Mietauto" gelaufen, das weiß ich. Und Ausstattung ist üppig. Das sind eigtl. Merkmale, die (fast) alle vereinen: VW Erstbesitzer, Ausstattung sehr gut. Viele haben die Nuller Serie in den Unterlagen, aber auch nicht alle. Es gibt auch welche, die Neuwagen hatten. Einen richtig roten Faden gibt es nicht, keine Motor- keine Getriebevariante, nix