1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bridgestone Potenza RE050A ; Pirelli PZero Rosso Asim oder Dunlop Sport Maxx?

Bridgestone Potenza RE050A ; Pirelli PZero Rosso Asim oder Dunlop Sport Maxx?

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich benötige leider 4 neue Sommerreifen und möchte nun zwischen diesen Reifen wählen:
Bridgestone Potenza RE050A, Pirelli PZero Rosso Asimmetrico oder Dunlop Sport Maxx.
Die Pirelli´s fahre ich aktuell und die sind super gut. Und superteuer 🙁.
Nach den Testberichten zu urteilen sind die Bridgestone Potenza RE 050 A absolut klasse.
Der Dunlop Sport Maxx ist danach einen Tick schlechter, aber ebenfalls erste Wahl.
Da sich solche Testberichte und viele User Erfahrungen nicht auf die Kombination Audi A4 (Avant) und den entsprechenden Reifen beziehen, würde ich gerne mal eure Erfahrungen zu den genannten Reifen hören.
Nicht, daß ich nachher fast 800,- Euro (incl. Montage) zahle und mit ärgere.
Eigentlich müsste man noch die Reifendimensionen mit betrachten, ebenso das Gewicht und das Fahrwerk, aber ich denke für einen Eindruck, wie die Reifen sich auf einem A4 fahren, wird´s wohl reichen 😉.
Also wenn Ihr einen der o.g. Reifen fahrt, dann postet mal bitte, was gut ist und was euch missfällt.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß,
Thilo

Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jenshi


Hi,

also ich habe im Moment die Hankook Ventus S1, nachdem mehrere Leute die mir auch empfohlen haben, drauf seit ca. 6tkm und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Sehr leise und sonst auch OK.

Wohl 195er oder?

235/40 auf 18 Zoll wenn das stimmt

Zitat:

Original geschrieben von jenshi


235/40 auf 18 Zoll wenn das stimmt

Aha, gut zu wissen denn dann werden keine Äpfel mit Birnen verglichen 😉

Aufgrund der Angaben des Threadstellers war das selbsterklärend ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender


Schreib doch bitte auch welche Reifengrößen ihr drauf habt wenn du Erfahrungen austauscht.
Ich fahre 235/40x18 BS Potenza RE050A und bin damit voll zufrieden.
Wegen grip, Verschleiß usw auch. Nur ein wenig hart.
Obwohl ich mich im Moment auch erkundige ob's alternative gibt die meine Erwartungen entsprechen.
Laufleistung (bis jetzt) muß ich noch nachschauen. Kommt also noch.

So habe alles beisammen.

Insgesamt 36.000Km gefahren mit meine BS Sommerreifen.

Restprofil 4-4,5mm aber mit Quattro Antrieb 😉

So, habe gerade Reifen bestellt und für Sa. einen Termin klar gemacht.
Also Ihr dürft mich jetzt alle schlagen, vor allem Mogli_A4 😉, denn:
ich habe tatsächlich die Hankook Ventus S1 evo K107 bestellt
Die Gründe:
Ich habe jetzt so ziemlich jeden Sommerreifentest der letzten 3 Jahre gelesen und leider fallen die viel zu unterschiedlich aus. Das liegt mit Sicherheit auch an den Testfahrzeugen usw. aber eine gewisse Markenaffinität ist den allgemein bekannte Testberichten IMHO nicht abzusprechen 🙁.
Als eigenes Beispiel kann ich sagen, daß ich mal einen Semperit Winterreifen (auf dem 2´er Golf) hatte und zufrieden mit dem Teil war. In der ADAC wurder er verrissen und in einer französichen Fachzeitung wieder gelobt.
Ich habe jetzt auch Testberichte gelesen, wo z.B. dem Bridgestone wenig Grip bescheinigt wurde oder dem Pirelli schlechte Aquaplaning Eigenschaften. Also 10 Tests und mind. 7 verschiedene Meinungen.
Also dachte ich, ok, dann muss ich doch mal persönliche Erfahrungen (jaja, subjektive 😉) suchen und habe dann mal div. Foren nach dem Hankook durchstöbert und nicht einen (!) schlechten Kommentar über ihn gefunden. Auch bei reifentest.com sind die Bewertungen gut.
Als nächstes habe ich mich etwas mit Hankook auseindergesetzt und erfahren, daß die Entwicklung in Deutschland, in Langenhagen bei Hanover sitzt.
Zudem ist Hankook mittlerweile Erstausrüster für VW (GolfV u. Bora), Audi (A3), Seat (Ibiza und Altea), Ford (Mondeo) und Hamann Motorsport (u.a. BMW M5).
Naja und so kam ich zu dem Schluss, ich sollte vielleicht doch mal selbst einen "nicht-premium" Reifen ausprobieren.
Am Schluss das beste: der Preis. Ich bekomme den Hankook Ventus S1 evo K107 für 137,- Euro beim Händler in der Nachbarstadt.
Würde ich bei 1areifen bestellen, welche schon super günstig sind, dann müsste ich für den günstigsten Premiumreifen (von denen die ich vorher ansprach) den Pirelli PZero Rosso für 155,- Euro + 12 Euro Versand nehmen. Den Hankook gibt´s dort für 136,xy Euro + 12 Euro Versand.

So, jetzt könnt ihr loslegen 😉.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Am Schluss das beste: der Preis. Ich bekomme den Hankook Ventus S1 evo K107 für 137,- Euro beim Händler in der Nachbarstadt.

Ist der Preis mit oder ohne Montage?

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


So, jetzt könnt ihr loslegen 😉.

Womit? 🙂😁😎

Ist doch kein Billigreifen aus China. Und ich behalte die für den Ersatz meiner Reifen im Frühjahr auch im Auge.

Grüße

Jan

Zitat:

Ist der Preis mit oder ohne Montage?

Ohne Montage. Die kostet 12,- Euro (incl. Altreifenentsorgung) pro Alufelge.

Zitat:

Und ich behalte die für den Ersatz meiner Reifen im Frühjahr auch im Auge.

Sobald ich ein paar Erfahrungen(km) sammeln konnte, schreibe ich mal, was ich von den Dingern halte.

Gruß,
Thilo

😛
dann bin ich mal gespannt was Du zu dem Billigprodukt zu schreiben hast, wenn Du ein bisschen Erfahrung sammeln konntest.
Außerdem schlage ich keine 1,8T-Fahrer, die sind stärker als ich 🙄

Erstausrüster sagt gar nix... meine Regierung (frau) hat sich eine neue A-Klasse gegönnt... beim Abholen werfe ich einen Blick auf die Reifen... Kumho...

selbst in der Einfahrphase (niedrige Drehzahlen) leuchtete beim Beschleunigen in Kurven das esp Lamperl... wir haben dann auf conti gewechselt und das Fahrverhalten änderte sich positiv (merkbar).

Und das obwohl angeblich die Kumhos extra fürs betreffende Fahrzeug ausgelegt wurden.. siehe Link... also "Erstausrüster" bedeutet heute gar nix mehr..
Link --> http://www.presseportal.ch/de/pm/100011890/100524932/kumho_tire_europe

Gruß
CM

@Thilo T.: Werde mir diesen Reifen Ende Oktober oder Anfang November auch bestellen. Vielen Dank für dein informatives Posting.🙂

Moin allerseits,
also ich bin am Wochenende aus dem Urlaub wiedergekommen und habe nun die ersten ca. 700km mit dem Reifen abgespult.
Mein Fazit bisher: absolut empfehlenswert.
Das Erste, was meiner Frau und mir aufgefallen ist, ist das sehr leise Abrollgeräusch. Der Reifen ist zudem sehr komfortabel; er wirkt um einiges weicher als der Pirelli.
Der Grip im trockenen ist sehr, sehr gut und auch bei Nässe habe ich nicht das Gefühl, daß er schlechter als der Pirelli ist.
Bei Nässe fahre ich allerdings auch eher zurückhaltend.
Bisher konnte ich jedenfalls keine Schwäche an diesem Reifen ausmachen.
Was mir optisch noch gut gefällt ist, daß der Reifen IMHO recht breit baut. Im Vergleich zu den Pirelli sieht der auf jeden Fall breiter aus und das Profil gefällt mir persönlich ebenfalls sehr gut.
Also bisher ein sehr überzeugender, gut aussehender Reifen zu einem hervorragendem Preis.
Spätestens nächsten Sommer werden wir ein ADAC Premium Fahrertraining machen und dann wird der Reifen auch mal in Grenzbereichen bewegt. Dann werde ich hier noch mal etwas dazu schreiben.

bis dahin,
Thilo

Auch ein dickes Danke von mir für deinen Eindruck.
Ich würde jetzt auch sagen entweder Hankook Ventus S1 oder Goodyear F1 GS-D3.
Rowdy-FFM hat ihn ja auch getestet und ehrlich, ein Fehler in der Karkasse kommt bei jedem Reifenhersteller vor, ist ne reine Statistik Sache.
Aber die beiden sind schon recht gut für das Geld würde ich mal sagen, ich brauche aber nur 17".
@topic
Hatte Dunlop Sportmaxx drauf seit Autokauf, aber selbst da viel mir dieser sehr laute Reifen negativ auf, was sich im Netz bestättigte.
Ich habe jetzt schon Winterreifen drauf, da ich kompletten Satz gekauft habe mit org 17" Audi und Pirelli Wintersport W210 mit 235/45, die sind aber ne ganze Ecke leiser als die schmaleren Dunlop mit 205/55 16".
Ich bin mit meinem Winterreifen Megazufrieden, natürlich Grip ohne Ende, aber auch sehr Spurtreu und gutes Lenkverhalten.
Übrigends gehört Dunlop seit ca 5Jahren zu GoodYear, mein Sportmaxx stammte noch von der Zeit knapp davor.

Hi !

also mein tipp: hankook S1 evo... genial leise und alles andere absolut topp...

Fahre jetzt schon den 3 satz... 0 probleme. Auf unserem anderen A4 fahren wir den dunlop sport maxx --> VERGESST IHN !!!! = Laut, unkomfortabel, holperig und sehr sensibel auf temperaturveränderungen... kann ich beim besten willen niemand empfehlen !!!!

viel spass noch ;-)

Tja, die Reifenwahl wurde ja wohl schon entschieden.
Ich habe den Bridgestone Potenza und bin absolut zufrieden. Sicherlich hat er den Nachteil das er ein wenig mehr Sprit benötigt aber die Strassenlage, vor allem bei schneller Fahrt und auch das fahrverhalten auf nasser Fahrbanhn sind wirklich Super.
Wie schon jemand sagte, in Verbindung mir Sline ein Klasse Reifen.

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen