Brera Test in der Autozeitung vom 8.2.2006

Alfa Romeo

Heute stand in der aktuellen Autozeitung ein Vergleichstest zwischen Brera 3.2, dem Mazda RX8 und dem Nissan 350 Z. Ich konnte den Artikel bis jetzt nur überfliegen, was ich bis jetzt gesehen habe, ist das Ergebnis leider nicht besonders erfreulich. So wird er in diesem Test letzter und vor Allem in der Fahrdynamik schneidet er sehr schlecht ab. Auch im Verbrauch ist er mit über 15 Litern (1 Liter mehr als der Wankel Mazda!!) Schlusslicht. Muss den Artikel am Abend noch einmal in Ruhe durchlesen. Selbst wenn die Punkteabstände nicht sehr gross sind, so ist doch das Ergebnis für ein neues Auto, das ja auch ein wenig als Sinnbild oder zumindest Höhepunkt für die Neuorientierung von Alfa gesehen wird, ernüchternd – sehr schade.

Reinileini

535 Antworten

treibstoffkosten sind ein eher geringer teil im finanzierungsetat eines kfz ca. 20%

1L rauf o. runter spielt sozusagen kaum ne rolle....
und die anderen testwägen nehmen super plus. es gibt für die bisherigen AR v6 motoren eine motorelektronik, welche super plus erkennt und so geht der verbrauch um einen liter zurück. das wird beim brera auch der fall sein. wenn ich in meinen GTV 300-400 kg reinpacke dürfte der verbrauch auch auf 14-15L liegen.

moin,

auch mein alfa-händler meinte, mit 15litern min müsste ich rechnen. das ist viel zu viel, da beisst die maus keinen faden ab.

der 911 gt3 meines kumpels verbraucht ca. 13-14l im schnitt, mit 381ps!. mein bmw 325i cpe mit 200ps (fast gleiche fahrleistungen wie der brera, aber natürlich leichter) kam mit 10-max11litern aus. bei sportlicher fahrweise.

richtig, es kommt nicht auf +/- 1 liter an, aber bei 3-4litern alle 100km ist der spass vorbei, zumal die kiste dann immer noch nicht richtig performt.

auch wenn jetzt wieder alle schreien, der 3.2 in verbindung mit so einem schiff ist eine fehlentwicklung und wird ein exot bleiben. und der ARB 2.2 schlicht grottenlangsam. design hin, fahrwerk her. bleibt nur noch der diesel, dann hat man ein hübsches, schnelles reisecoupe. so wie peugeot. sportliche fahrer müssen sich aber anders orientieren.

gruß shodan

Zitat:

kam mit 10-max11litern aus. bei sportlicher fahrweise.

Ganz ehrlich mit sportlicher Fahrweise schaffst du bei nem 325i keine 10-11L. Da laufen schon auch 13L durch.

Ich weiß gar nicht was ihr mit den Fahrleistungen des Brera habt, für ein Allrad Auto mit 1800kg und 260PS geht der ganz gut. Die meisten nutzen das eh nie aus, finden es aber wichtig aufm Papier schnell zu sein.

Bin ganz deiner meinung
Wahrscheinlich fahren die ,die sich hier meisten wegen hohem
Gewicht und angeblich fehlender Leistung äussern ,selber lahme
Enten

Ähnliche Themen

"...mit sportlicher Fahrweise schaffst du bei nem 325i keine 10-11L."

Da bin ich der gleichen meinung! :-)

"...für ein Allrad Auto mit 1800kg und 260PS geht der ganz gut."

"ganz gut" ist in unserer leistungsgesellschaft, bei dem preis & dem schnellen styling, eben nicht gut genug.

"...die meisten nutzen das eh nie aus, finden es aber wichtig aufm Papier schnell zu sein."

Stimmt, doch da zähle ich mich nicht dazu.

"...mein alfa-händler meinte, mit 15litern min. müsste ich rechnen."

Löblich, einer der wenigen auto-händler, welcher bei verbrauchsangaben kein märchenerzähler ist.

"...bei 3-4litern alle 100km ist der spass vorbei, zumal die kiste dann immer noch nicht richtig performt. Dann hat man ein hübsches, schnelles reisecoupe, wie Peugeot. Sportliche fahrer müssen sich aber anders orientieren."

Genau - sehe ich das sachlich betrachtet ebenso!

"...wahrscheinlich fahren die, die sich hier wegen hohem
Gewicht und angeblich fehlender Leistung äussern, selber lahme Enten."

Möglich, doch ich bin 6,5sec 0-100km/h & Vmax 240km/h schon fast 10 jahre gewöhnt & sehe darin nichts besonderes.

Gruß - magic5

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


bin das auto inzwischen selbst gefahren (nicht auf schnne und eis), mein fazit: das teil macht süchtig, das das lenkrad nach links versetzt ist, ist mir auch aufgefallen, verstanden habe ich es auch nicht, finde die sitzposition beim 159er irgendwie besser, eben wegem lenkrad...aber was sollst, das fahrwerk, motorsound und das ganze auto macht süchtig...und allrad finde ich einfach geil...

Das ist die richtige Einstellung, erst einmal selber fahren und sich eine eigene Meinung bilden. Für mich kommt es auf deas eigene subjektive Gefühl an. Wann hat man schon einen direkten Vergleich zu anderen?

Oder kommt es überhaupt nicht auf das eigene Gefühl an und es geht mehr darum, dass möglicherweise andere auch die Vergleichstestergebnisse kennen und man Angst hat, andere könnten denken, man fährt eine lahme Ente?

Gruß Genießer

@Geniesser
ganz meine Meinung! Ich wuerde den Brera auch als 1.2l 3 Zylinder mit 45 PS fahren... Waere mir echt scheissegal!

Ihr kloppt euch wegen 0.1 Sekunden, ist echt ein bisserl kindisch!
Und wenn ihr schon autoquartett Vergleiche anstellt ("meiner" ist groesser), dann bitte Gleiches mit Gleichem! das heisst: 4WD, 260PS, 1.7t und gleiches Benzin! Weil alle bisherigen Vergleiche hinken extrem!

Wenn ihr WIRKLICH schnell sein wollt, dann kaufts euch ein Motorrad!

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


@Geniesser
ganz meine Meinung! Ich wuerde den Brera auch als 1.2l 3 Zylinder mit 45 PS fahren... Waere mir echt scheissegal!

Ihr kloppt euch wegen 0.1 Sekunden, ist echt ein bisserl kindisch!
Und wenn ihr schon autoquartett Vergleiche anstellt ("meiner" ist groesser), dann bitte Gleiches mit Gleichem! das heisst: 4WD, 260PS, 1.7t und gleiches Benzin! Weil alle bisherigen Vergleiche hinken extrem!

Wenn ihr WIRKLICH schnell sein wollt, dann kaufts euch ein Motorrad!

Endlich mal einer der mir aus der Seele spricht.

Das tat gut! Danke

0,1 Sekunden und andere unwichtige Sachen sind so was von scheiss egal, aber echt!

Sonst habt ihr keine Probleme?

Alfa fahren macht was ganz anderes aus... und was es aus macht da habe ich jetzt gerade kein Bock mehr darüber zu schreiben...😉

Ach ja, was wäre ein Leben ohne Alfa...

"...0,1 Sekunden und andere unwichtige Sachen sind so was von scheiss egal. Ihr kloppt euch wegen 0.1 Sekunden"

Stimmt, doch wer "kloppt" sich hier?

Aus zb. 1 sec weniger im bereich von 0-100km/h werden in höheren geschwindigkeitsbereichen mehrere & die sind dann gut sicht - & spürbar.

"...wuerde den Brera auch als 1.2l 3 Zylinder mit 45 PS fahren."

Manche stellen sich fahrtüchtige, nagelneue autos in's wohnzimmer & fahren keinen meter damit, weil sie ihnen so gut gefallen - auch eine möglichkeit. Auf der straße bedeutet für mich gute straßenlage & überlegene competition aktive sicherheit. Schönes styling schmeichelt dem auge & ego - gute fahrleistungen bringen freude & sicherheit!

"...bitte Gleiches mit Gleichem vergleichen"

Sollte man, doch bei zb. 200km/h auf einer trockenen autobahn frägt keiner, ob man mit oder ohne 4wd unterwegs ist. Da zählt, ob's darüber hinaus noch spürbares beschleunigungsvermögen gibt & mit 260ps zumindest 250km/h erreicht werden - was man bei der motorleistung erwarten könnte.

Gruß - magic5

..mit sportlicher Fahrweise schaffst du bei nem 325i keine 10-11L."

Da bin ich der gleichen meinung! :-)

doch es war ein e36 cpe. und mit sportlich meine ich nicht AB heizen oder rennstrecke (dafür gibts es besserers), sondern in den bergen oder auf der landstrasse bei freier strecke ein wenig alarm machen. und dafür braucht es halt ein LEICHTES auto. dann klappts auch mit dem verbrauch

"...für ein Allrad Auto mit 1800kg und 260PS geht der ganz gut."

"ganz gut" ist in unserer leistungsgesellschaft, bei dem preis & dem schnellen styling, eben nicht gut genug.

eben, knapp daneben ist auch vorbei.

"...die meisten nutzen das eh nie aus, finden es aber wichtig aufm Papier schnell zu sein."

Stimmt, doch da zähle ich mich nicht dazu.

dann ist der alfa halt für poser, sorry, dazu zähle ich mich nicht. bin schon oldtimer-rennen gefahren (mit italierern)

"...wahrscheinlich fahren die, die sich hier wegen hohem
Gewicht und angeblich fehlender Leistung äussern, selber lahme Enten."

das gegenteil ist der fall. aber wie schon gesagt, wenn ich vom in euren augen ach so popeligen gti oder sogar von meinem früheren 156er auf den ARB umsteigen würde, möchte ich für das viele geld auch eine bessere performance. genau die gibt es aber nicht. und wie gesagt. das sind keine 0.1s, ein z4 cpe oder ein schnappi wird kreise um den brera fahren

Möglich, doch ich bin 6,5sec 0-100km/h & Vmax 240km/h schon fast 10 jahre gewöhnt & sehe darin nichts besonderes.

🙂))

und zuletzt: zu gleiches mit gleichem. wenn alfa so einen unsinn macht, und ein zu schweres auto mit einem solala motor und 4wd zur kaschierung der nicht vorhandnene heckantriebsplattform anbietet, warum soll man diese blösinnige kombination von einem anderen hersteller verlangen.

umgekehrt wird ein schuh draus. alfa als nischenanbieter mit ambitionen auf premium kunden muss sich am wettbewerb orientieren. und der verlangt nunmal mittlerweile gewichtsersparnis und verbrauchsoptimierung.

wenn ihr eine wampe habt und eure freundin beschwert sich, dass euer kumpel ein waschbrett hat, sagt ihr doch auch nicht, nee, vergleich mich nur mit anderen fettwänsten 😁

gruß shodan.

Ich finde auch, dass Anspruch und Wirklichkeit beim Brera ganz schön auseinanderklaffen...
Würde das Auto nur die Hälfte kosten, wäre die maximal durchschnittliche Leistungsausbeute sekundär, aber wenn eine sportlich orientierte Automarke ein völlig neuentwickeltes Spitzenmodell auf den Markt wirft und das zu einem solchen, stolzen Preis, muss man sich auch einen Preis-leisungsvergleich mit der Konkurrenz gefallen lassen - Design, 4WD und (unnötig hohes) Gewicht hin oder her - was zählt sind die Fakten bzw. die Erfahrungen im täglichen Fahrbetrieb und da schneidet der Brera nunmal nicht so ab, wie man das eigentlich erwarten könnte. Und bei dem Preis finde ich 240 Spitze bei 260 PS für ein ganz neues Sportcoupe geradezu lächerlich! Wenn man auf der AB von relativ "alten" Autos mit deutlich weniger Pferden unter der Haube überholt wird, helfen einem auch keine 4 Endrohre ;-)

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


ein schnappi wird kreise um den brera fahren

Was willst Du denn immer mit dem blöden Vergleich? Der Cayman hat bekanntermaßen einen Einsteigspreis von knapp 60.000 Euro (Einstiegspreis des Brera V6 mal 1.5, ohne Goodies!) und ist einer der fahraktivsten Wagen, den man zur Zeit serienmäßig kaufen kann.

Ist ja wohl naheliegend, dass der schneller ist, oder?

Greetz,
MARV

@cannonball,

Du vergleichst hier äpfel und Birnen.
Es geht nicht um den Cayman S,sondern um den Basis -Cayman,der im Herbst mit 2,7l-Motor und 250 PS kommt
und unter 50 k teuer ist.
Gruss Kühli

Zitat:

Original geschrieben von magic5


"...0,1 Sekunden und andere unwichtige Sachen sind so was von scheiss egal. Ihr kloppt euch wegen 0.1 Sekunden"

Stimmt, doch wer "kloppt" sich hier?

Aus zb. 1 sec weniger im bereich von 0-100km/h werden in höheren geschwindigkeitsbereichen mehrere & die sind dann gut sicht - & spürbar.

wie ich schonmal geschrieben habe 😉 die 0-100 zeiten sind nahezu vernachlässigbar. dt. autohersteller achten auf diesen wert, weil der unmündige käufer dies als indiz für sportlichkeit ansieht.

nur mal eine vgl. aus der sport auto:

alfa GTA:

0 - 40 Km/h 2 s
0 - 60 Km/h 3 s
0 - 80 Km/h 4,5 s
0 - 100 Km/h 6,3 s
0 - 120 Km/h 8,4 s
0 - 140 Km/h 10,6 s
0 - 160 Km/h 14,4 s
0 - 180 Km/h 18,3 s
0 - 200 Km/h 23,5 s

BMW z4

0 - 40 Km/h 1,7 s
0 - 60 Km/h 3,1 s
0 - 80 Km/h 4,5 s
0 - 100 Km/h 5,9 s
0 - 120 Km/h 8,8 s
0 - 140 Km/h 11,5 s
0 - 160 Km/h 15,3 s
0 - 180 Km/h 19,6 s
0 - 200 Km/h 27,5 s

der GTA brauch 3 schaltvorgänge auf 100 der bmw 2 - wie soll man das denn vergleichen 😉 nehmt den 0-200 wert um beschleunigung zu messen. da werden wenigstens die gänge ausgefahren.

btw. fahre meinen GTV nun schon über 5000 km im bereich der 10-11L eher 10 😉 und das gewiss nicht langsam

danke wallibelli, meinte natürlich die cayman basis.

bitte versteht mich doch nicht falsch, ich MAG alfa sehr und wünsche der marke den erfolg. aber wie auch schon früher habe ich angst, dass man sich in die falsche richtung entwickelt bzw. am markt vorbei orientiert.

daneben bin ich halt enttäuscht, da als nächstes auto ich auch lieber einen ARB als sonstwas kaufen würde. aber ungeachtet einer probefahrt ist die kiste halt nicht so überzeugend. wird eher endenals designstück für fans. aber alfa muss geld verdienen. denn dann käme vielleicht ein brera gta etc.

wie auch immer, denke der spider wird die verkaufszahlen locker erreichen. den kauft auch eine andere zielgruppe

gruß

shodan

Deine Antwort
Ähnliche Themen