Brera Test in der Autozeitung vom 8.2.2006
Heute stand in der aktuellen Autozeitung ein Vergleichstest zwischen Brera 3.2, dem Mazda RX8 und dem Nissan 350 Z. Ich konnte den Artikel bis jetzt nur überfliegen, was ich bis jetzt gesehen habe, ist das Ergebnis leider nicht besonders erfreulich. So wird er in diesem Test letzter und vor Allem in der Fahrdynamik schneidet er sehr schlecht ab. Auch im Verbrauch ist er mit über 15 Litern (1 Liter mehr als der Wankel Mazda!!) Schlusslicht. Muss den Artikel am Abend noch einmal in Ruhe durchlesen. Selbst wenn die Punkteabstände nicht sehr gross sind, so ist doch das Ergebnis für ein neues Auto, das ja auch ein wenig als Sinnbild oder zumindest Höhepunkt für die Neuorientierung von Alfa gesehen wird, ernüchternd – sehr schade.
Reinileini
535 Antworten
"....wenn du AB als "seriös" einstufst, hier der Beweis:"
Handelt es sich vielleicht um einen tippfehler & es müßte "2,75" heissen - hast es persönlich ausprobiert? :-)
Mit 1,75 fährt man fast wie in einem kart, das ist normalerweise keinem limousinenfahrer zuzumuten, doch in der GTA version (?) - na ja...
Wenn es wirklich nur 1,75 sind, lerne ich gerne dazu - der 156er GTA muß sich damit ja besonders sportlich fahren lassen. :-)
Gruß - magic5
Zitat:
Original geschrieben von magic5
"....wenn du AB als "seriös" einstufst, hier der Beweis:"
Handelt es sich vielleicht um einen tippfehler & es müßte "2,75" heissen - hast es persönlich ausprobiert? :-)
Mit 1,75 fährt man fast wie in einem kart, das ist normalerweise keinem limousinenfahrer zuzumuten, doch in der GTA version (?) - na ja...
Wenn es wirklich nur 1,75 sind, lerne ich gerne dazu - der 156er GTA muß sich damit ja besonders sportlich fahren lassen. :-)
Gruß - magic5
ist es dein hobby die dinge immer so zu verdrehen, damit sie für dich gerade stimmen?
Zitat:
Original geschrieben von magic5
"....wenn du AB als "seriös" einstufst, hier der Beweis:"
Handelt es sich vielleicht um einen tippfehler & es müßte "2,75" heissen - hast es persönlich ausprobiert? :-)
Mit 1,75 fährt man fast wie in einem kart, das ist normalerweise keinem limousinenfahrer zuzumuten, doch in der GTA version (?) - na ja...
Wenn es wirklich nur 1,75 sind, lerne ich gerne dazu - der 156er GTA muß sich damit ja besonders sportlich fahren lassen. :-)
Gruß - magic5
Ich kanns gerne mal ausprobieren, nur für dich! Spezialservice für Leute die ich besonders mag😉
Und du hast recht, in nem GTA fährt man tatsächlich wie in einem Kart!
(ich warte schon auf die zynische Antwort)
"...in nem GTA fährt man tatsächlich wie in einem Kart!"
Mit 1,75 ganz sicher, ich mag & kenne direkte lenkungen zur genüge. In kombination mit niederquerschnittsreifen (35/30er serie) ist man damit "ruck-zuck" um jede kurve. :-)
Gruß - magic5
Ähnliche Themen
Das ist aber auch Geschmackssache: Meiner Meinung nach stört eine zu direkte Lenkung eher im Alltag, als dass sie irgendwie Vorteile brächte (siehe z.B. Aktivlenkung von BMW, fürchterlich!).
Eine direkte aber recht nervöse Lenkung auf Kosten eines riesigen Wendekreises wie beim 156, ist irgendwie auch nicht das Gelbe vom Ei.
"...das ist aber auch Geschmackssache"
Klar & auch gewohnheitssache.
"...meiner Meinung nach stört eine zu direkte Lenkung eher im Alltag"
Gerade da ist es mir noch nie neg. aufgefallen - eher, je nach technischer lösung (drehzahlabhängig, progressiv, zahnstangen, kugelumlauf, hydraulisch, elektr. ect.) bei hohen geschwindigkeiten auf der ab.
"...z.B. Aktivlenkung von BMW fürchterlich!"
Die habe ich auch ausprobiert - ist wie mit vielem, man muß sich daran gewöhnen, doch "fürchterlich" wäre bei mir alles um 3 & mehr. In schnellen haarnadelkurven kommt man da "mit dem kurbeln kaum nach." :-( Stark motorisierte fronttriebler mit sehr direkten lenkungen sind im grenzbereich etwas problematisch, da man bei volllast (trotz servo) fest zupacken & beim gegenlenken sehr genau korrigieren muß.
"...auf Kosten eines riesigen Wendekreises wie beim 156, ist irgendwie auch nicht das Gelbe vom Ei."
Bin noch keinen GTA mit 1,75 gefahren, doch ein großer wendekreis (speziell in der stadt & bei rangiermanövern) ist störender als eine direkte lenkung. Das eine beinhaltet ja nicht automatisch das andere. Sind andere gründe, weshalb ein "normal" langes kfz, einen großen wendekreis hat.
Gruß - magic5
Also ich finde eine direkte Lenkung das A und O, um ein gutes Gefühl für ein Auto zu haben...
Die GTA Lenkung wird ja auch von allen Seiten gelobt, als "feinnervig und zielgenau".
Da nehme ich den Wendekreis noch so gerne in Kauf! Aber beim Brera wird die Lenkung ja auch gelobt, trotz 2,5!
Der riesige Wendekreis im GTA kommt übrigens wegen dem quer eingebauten V6 zustande.
"....ich finde eine direkte Lenkung das A und O, um ein gutes Gefühl für ein Auto zu haben. Der riesige Wendekreis im GTA kommt übrigens wegen dem quer eingebauten V6 zustande."
D'accord - so ist es! :-)
"...beim Brera wird die Lenkung ja auch gelobt, trotz 2,5!"
Zwar nicht nur, doch 2,5 ist wesentlich weniger als der großteil sogenannter sportlicher kfz zu bieten hat. Wie erwähnt, kommt es nicht nur auf diesen wert an, wie sportlich/direkt sich eine lenkung anfühlt.
Gruß - magic5
Also bin jetzt beide Brera gefahren, und muss sagen, klasse Design, aber in Sachen Fahrdynamik, Beschleunigung, Innenraumverarbeitung kommt der Brera bei weitem nicht an das Z4 Coupé heran. Und das Z4 Coupé wird ja als Konkurrent beworben von Alfa.
Da liegen Welten zwischen. Ich finde, der Alfa ist einfach zu schwer (Allrad) und hat einfach nicht die Verbrauchswerte die ich mir wünschen würde. Ausserdem ist er im Gesamtpaket sogar gleichteuer wie der BMW.
grüße von nem BMW-Fahrer der Alfa auch nicht schlecht findet
Hi Comp,
bei der Beschleunigung betrifft, stimme ich Dir unumwunden zu. Was die Fahrdynamik angeht, würde ich jedoch einen Vergleichstest abwarten - oder am besten beide Wagen selbst einmal ausgiebig fahren wollen. Der Alfa 159 hat sich dem 3er auch in der Fahrdynamik deutlich überlegen gezeigt im ams-Mastertest und in Vergleichen diverser ausländischer Magazine. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß der Brera ebenfalls bei Slalom, Ausweichtest etc. das Z4 Coupé schlagen könnte.
Bei der Innenraumanmutung bin ich mir auch nicht so sicher. Die neuen 3er, die ich mir angesehen habe, fand ich nicht besser als den 159 oder Brera. Bei den Verbrauchswerten wird der Z4 vermutlich ein wenig unter dem Brera liegen, wegen dessen Allradantrieb. Aber machen wir uns nichts vor, wenn ich in einem BMW die Leistung richtig abrufe, schluckt der auch wie Hulle. Ich hatte am Wochenende eine Fahrt mit meinem Onkel in seinem 520i - Modell 2005 - gemacht. Wenn der richtig getreten wird und mit 200 km/h über die AB fliegt, zieht der sich auch 16 Liter rein.
Grüße von einem Alfa-Fahrer, dem die BMWs auch gut gefallen - der aber leider keine gute Werkstatt der Marke in der Nähe hat
Wenn ich mich hier mal krass ausdrücken darf:
Das einzige was bei BMW momentan super ist, sind die Motoren, Heckantrieb und die Fahrwerke...
Den Rest kannste in die Tonne schmeissen!
(ich meine damit die neuesten Modell, und vor allem deren Design)
Das ist auch der Grund, weshalb man in 5 Jahren mit nem 3er BMW als 20-jähriger nicht mehr vor der Disco posen kann... Die Mädels denken man fährt nen Mitsubishi😉
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi Comp,
bei der Beschleunigung betrifft, stimme ich Dir unumwunden zu. Was die Fahrdynamik angeht, würde ich jedoch einen Vergleichstest abwarten - oder am besten beide Wagen selbst einmal ausgiebig fahren wollen. Der Alfa 159 hat sich dem 3er auch in der Fahrdynamik deutlich überlegen gezeigt im ams-Mastertest und in Vergleichen diverser ausländischer Magazine. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß der Brera ebenfalls bei Slalom, Ausweichtest etc. das Z4 Coupé schlagen könnte.
Bei der Innenraumanmutung bin ich mir auch nicht so sicher. Die neuen 3er, die ich mir angesehen habe, fand ich nicht besser als den 159 oder Brera. Bei den Verbrauchswerten wird der Z4 vermutlich ein wenig unter dem Brera liegen, wegen dessen Allradantrieb. Aber machen wir uns nichts vor, wenn ich in einem BMW die Leistung richtig abrufe, schluckt der auch wie Hulle. Ich hatte am Wochenende eine Fahrt mit meinem Onkel in seinem 520i - Modell 2005 - gemacht. Wenn der richtig getreten wird und mit 200 km/h über die AB fliegt, zieht der sich auch 16 Liter rein.
Grüße von einem Alfa-Fahrer, dem die BMWs auch gut gefallen - der aber leider keine gute Werkstatt der Marke in der Nähe hat
na ja, ich bin den Brera ausgiebig gefahren (1 Tag hatte ich ihn) und ich bin den alten Z4 2.5i und den aktuellen 3.0si.
Glaube mir, der Alfa kommt da nicht ran. Bin schon mit dem "alten" Z4 modell 2.5i auf ner extrem kurvenstraße hinter nem M3 E46 eines Freundes hergefahren, alles was ging, der M3 kam nicht davon.
Du musst sehen, dass der Brera um einiges schwerer ist als der Z4. Der Brera ging agiler als mein 330ci, das schon, aber um einiges schwerfälliger als der Zetti. Fahr mal nen Z4 da sind welten zu den schwerfälligen coupés.
Innenraum finde ich bei den neuen BMWs auch sehr plastikmäßig. Aber den Brera den ich hatte hatte komplette vollausstattung, und trotzdem hat sich einiges irgendwie plastikmäßig angefühlt. beim neuen serien 3er ist das auch so, jedoch beim Z4 (neuer) nicht.
Die Schaltung war beim Z4 auch knackiger und fehlerfreier.
Bin auf das Z4 Coupé gespannt. Trotz selbem Motor wie der Roadster sind die Elastizitätswerte noch besser.
gruß
tom
@Tom
Du kannst doch den Z4 nicht mit dem Brera vergleichen!
Der Z4 ist ein reiner Sportwagen, der Brera ein 2+2 Sitzer, ein GT, der dem Z4 in der Alltagstauglichkeit deshalb auch überlegen ist.
Den Z4 kannste mit nem Cayman oder dem 350Z vergleichen, und den Brera meinetwegen mit dem 330Ci
Den Z4 Innenraum finde ich z.B. recht schön, sicher das schönste, was BMW momentan verbaut.
"...kannst doch den Z4 nicht mit dem Brera vergleichen! Der Z4 ist ein reiner Sportwagen, der Brera ein 2+2 Sitzer, ein GT, der dem Z4 in der Alltagstauglichkeit deshalb auch überlegen ist."
Stimmt!
"...den Z4 Innenraum finde ich z.B. recht schön, sicher das schönste, was BMW momentan verbaut."
Bin am G AS 5min im Z4 Coupe dringesessen. Türen geschlossen - ist schön, aber sehr eng, eben ein richtiger sportwagen. :-)
Gruß - magic5
Zitat:
Original geschrieben von magic5
"...kannst doch den Z4 nicht mit dem Brera vergleichen! Der Z4 ist ein reiner Sportwagen, der Brera ein 2+2 Sitzer, ein GT, der dem Z4 in der Alltagstauglichkeit deshalb auch überlegen ist."
Stimmt!
"...den Z4 Innenraum finde ich z.B. recht schön, sicher das schönste, was BMW momentan verbaut."
Bin am G AS 5min im Z4 Coupe dringesessen. Türen geschlossen - ist schön, aber sehr eng, eben ein richtiger sportwagen. :-)
Gruß - magic5
echt? wo konntest du das Coupé schon live sehen?