Brera Diesel
Ich spiele mit dem Gedanken an die Anschaffung eines Brera Diesel (5-Zylinder, 2.4 l mit 200 PS).
Ich bin noch nie einen Fronttriebler gefahren und kann mir nicht so richtig vorstellen, dass man mit so einem Motor flott anfahren kann, ohne dass jedes Mal die Traktionskontrolle eingreift.
Im Zusammenhang mit Allrad ist immer nur von der Benziner-Top-Motorisierung die Rede.
Hat jemand Erfahrung mit einem leistungsstarken Diesel und Frontantrieb?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SoaRMasteR
[...] das muss drücken im gesicht, sonst taugt das nich.[...]
geiles zitat hehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von raptorsf
Er meinte, dass über 70 % der Alfa GTs die er bisher verkauft hat als Diesel weggingen!
Das ist bei den irrwitzigen Preisen, die im Moment für Ottokraftstoffe verlangt werden, auch kein Wunder.
...und weil der GT V6 einfach auch übermäßig (relativ auf die leistung gesehen) viel trinkt. ...oder sollte man besser sagen, dass er ein saufbruder erster klasse is? 😁
cyas
flo
Ähnliche Themen
Ich finde nicht dass er übermässig säuft! Obwohl er mit etwas mehr Totalverbrauch als der 147 GTA angegeben ist, säuft er real weniger, und läuft besser... Der 3.2er wird halt immer mit dem BMW R6 verglichen, der halt schon deutlich weniger braucht ,und damit meine ich nicht die irrwitzige Werksangabe!
Mein Vater fuhr letzte Woche nach Holland rauf, der Wagen lief nach Tacho fast 260 (und das mit 2500km), also schneller als der 147 GTA (mit Mühe 250)!
Er fuhr fast die ganze Strecke zwischen 170 und 260! Durchschnittsverbrauch über ca. 800km 14,7l! Ich finde das geht für ein Auto dieser Klasse bei diesen Tempi total in Ordnung...
Wenn ich im Golf-Forum lese, dass der GTI bei ähnlicher Fahrweise durchaus 15,5 l schluckt, und das als 4-Zylinder Turbo... Also da finde ich den Verbrauch des 3.2 V6 doch mehr als löblich😁
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Er fuhr fast die ganze Strecke zwischen 170 und 260! Durchschnittsverbrauch über ca. 800km 14,7l! Ich finde das geht für ein Auto dieser Klasse bei diesen Tempi total in Ordnung...
Der Verbrauch mag zwar für ein Auto dieser Leistungsklasse noch in Ordnung gehen, aber viele Zeitgenossen können sich diese Verbräuche bei den geforderten Literpreisen einfach nicht mehr leisten und müssen sich deshalb für den Diesel entscheiden.
Ist auch ein Firmenfahrzeug😁
Ich würd mir Privat wohl auch lieber nen Diesel kaufen, aber nicht als GT! Dort gehört einfach ein 3.2er rein...