Brennkammereinsatz defekt 4.2 Allroad
Hi Leute,
ich musste gerade feststellen, dass der Brennkammereinsatz meiner Standheizung defekt ist.
Den scheint es nur im Original zu geben und kostet um die 400 Euro.
Hat einer noch ne andere Idee oder sowas rumliegen?
Teilenummer: 4E0261433B
danke
21 Antworten
Zitat:
@quattrootti schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:00:37 Uhr:
ach - das mit der Front ab finde ich jetzt auch nicht so wild - ey andere Vehikel sind noch übler, ich bin froh über die Möglichkeit der Servicestellungwenn die Front ab ist kann man echt gut an die Standheizung ran, dann ist es quasi ein Kinderspiel
zerlegen auch kein Hexenwerk
Umwälzpumpe ab
Gebläse ab
Brennkammer rausbitte auf die korrekte Verlegung der Kabel beim Zusammenbau achten
logo alle Dichtungen erneuern - sollte in dem Reparatursatz dabei sein aber dies noch checkenEs ist übrigens auch möglich die Teile bei einem Webasto Stützpunkt zu kaufen, hier kann man auch sagen welche Teile wirklich korrekt sind. Hier ist es aber auch wie überall - manche Webasto Stützpunkte haben es drauf, manche weniger...
Eine Anfrage mit der Auditeilenummer bei Webasto war recht erstaunlich.
"Mit der Auditeilenummer können wir nichts anfangen..."
Also echt...
Du weißt das die verbaute Standheizung von Webasto ist und kommst zu denen mit einer Audi Nummer...
Sorry aber schön blöd!
Naja ich hab eigentlich alles erklärt, viel Erfolg
ok vielen Dank.
Ich hab da zwar nicht selbst nachgefragt, aber wenn Webasto seine Produkte bei Audi verbauen darf, sollten sie auch deren Teilenummern kennen. Das wäre professionell.
Aber sorry, die dort hatten scheinbar von nix ne Ahnung. Hier im Forum wissen einige mehr, was Webasto verbaut als Webasto selbst.
Nein das kann man nicht sagen das die keine Ahnung haben oder nicht helfen wollen.
Die dürfen das nicht.
Das ist bei allen Zulieferern so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@patru schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:04:05 Uhr:
Nein das kann man nicht sagen das die keine Ahnung haben oder nicht helfen wollen.
Die dürfen das nicht.
Das ist bei allen Zulieferern so.
Korrekt
Das kann man jetzt verstehen oder nicht.
Meckern kann man wenn sie ihre eigenen Nummern nicht mehr zuordnen können.
Aber alles Wichtige steht doch auf dem Typenschild.
Und wir servieren alles auf dem Silbertablet
Ja erstmal vielen Dank für die Hilfe. Dann werd ich mal die Kerze passend zu Weihnachten bestellen. Und dann wieder durch den Schnee "heizen" , falls diesen Winter noch einer kommr.
So es ist geschafft. Der Brennstift war es. Ich hab mit dem Baujahr Glück gehabt, dass es ihn einzeln gab. Die Brennkammer war auch total zu, konnte aber gereinigt werden. Nun läuft sie wieder. Der neue Stoßdämpfer hinten macht noch Probleme, da seit dem Wechsel Undichtheiten an der Stelle im Luftfahrwerk auftreten. Aber das kriegt mein Spezi hoffentlich auch noch in den Griff. Dann kann der Winter und der Tüv zuschlagen.