Bremszylinder Hinten lässt sich trotzt Spezialw. nicht zurückdrehen

VW Golf 4 (1J)

Hi,
ich hab folgendes Problem wollte bei meinem Golf IV 1.6 77KW Bj. 2000 86000km die hinteren Bremsbeläge wechseln. Ich konnte aber trotz des Spezialwerkzeuges zum Rückstellen des Bremszylinders, ihn nicht zurückstellen. Er lässt sich zwar drehen aber fährt dabei nicht zurück. Kennt jemand das Problem bzw. gibt es ein Reparaturset für die Bremszylinder? Hab nur ein Reparaturset für den Bremssattel gefunden bin mir aber nicht sicher ob das das richtige ist. Hier hab ich ma das Foto von dem Rearaturset.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

27 Antworten

Ich werd das morgen noch ma probieren ma schauen ob sich da was tut.

Ich würde mal beim zurückdrehen die Entlüfterschraube öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich würde mal beim zurückdrehen die Entlüfterschraube öffnen.

kannst du das mal etwas begründen?

Da Du etwas von Autos zu verstehen scheinst müsste DIR das doch klar sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Da Du etwas von Autos zu verstehen scheinst müsste DIR das doch klar sein.

aber vielen anderen sicher nicht

Dann erkläre es ihnen doch Du.

Der TE kann es ja erst mal versuchen dann können wir über das warum "reden".

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Da Du etwas von Autos zu verstehen scheinst müsste DIR das doch klar sein.
aber vielen anderen sicher nicht

mein technisches Verständnis ist schon gering will ich mal behaupten^^, aber Tomy erläutere mir mal bitte was das öffnen der Entlüfterschraube bewirkt, interessiert mich schon sehr!

kennst du Herrn Bernoulli? Ich meine mich noch zu erinnerne, das er sowas behandelt hat^^

Was muß die BFK nicht wenn die Entlüfterschraube offen ist?

@Tomy 69

...  das dauert aber. 😁

Finde diese Fragerei aber richtig, da Vorbeten allein nicht das Verständnis stärkt. 😉

Gruß Axcell

und was soll ich groß erklären wenn es dann doch nicht klappt?

Soll der TE es doch erst mal versuchen. Auch würde ich den Kolben vor dem zurückdrehen etwas herraus drehen.

Ich hoffe jetzt kommt nicht wieder die Frage warum ich das mache!

An einem A3 hatte ich schon das Problem das der Kolben nicht zurück ging, egal welche kleinen Tricks ich versucht habe. Es musste ein neuer Sattel für 70 Euro her, Original hätte er 174 Euro gekostet.

An einem Kia vom Verwandten war 2 x hinten die Bremse fest.

Habe beim letzten Male spasseshalber alles gereinigt und die alten Teile wieder eingebaut.
Rad ließ sich drehen. Aber nach nur einem Tritt auf die Bremse war das wieder blockiert.
Die Belagstärke der Bremsklötze war jeweils 3 mm unter Verschleißgrenze.

Denke hier kam der Kolben zu weit raus und kippte, was die Blockade des Rades bewirkte.
Habe den vor Ansatz des Rückstellwerkzeuges vorher per Hand zentrisch angesetzt.

Mit neuen Scheiben und Klötzen war das wieder in Ordnung.

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Es musste ein neuer Sattel für 70 Euro her, Original hätte er 174 Euro gekostet.

gibt es den wirklich?

ich musste im winter 120€ zahlen, billiger gab dem bei keinem zulieferer in der gegend. und für 70€ hätte ich ja schon fast 2 bekommen😰

Über nen Kumpel der hat ne Werkstatt und bestellt beim Stahlgruber.

Wenn ich jetzt bei Ebay schaue bekommt man die ja noch billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen