Bremswirkung hinten zugroß

Opel Corsa C

Hallo erst mal.
Habe seit kurzem ein Problem ,das bei unsere Corsa die Hintere Räder blockieren beim Bremsen,normal muss vorne grössere bremswirkung sein als hinten. Vor einem Jahr wurde komplette Bremse vorne als auch hinten erneuert.
Danke im voraus .

54 Antworten

Wie weit musst du das Bremspedal drücken? Wann setzt die Wirkung der Handbremse ein?

Hallo,es geht un die betriebsbremse und nicht um die die Handbremse.Pedal fühlt sich ganz normal an.

Die Betriebsbremse wird über das Bremspedal bedient. Die Handbremse über den Handbremshebel. Trotzdem wirken beide auf die Bremsen an der Hinterachse. Wenn du sagst, du hast Probleme mit den Bremsen an der Hinterachse, müssen beide in Betracht gezogen werden.
Hat der Corsa ABS? Riechen die Bremsen nach längerer Fahrt verbrannt?

Der Corsa hat ABS es sind auch alle Lampen aus.

Ähnliche Themen

wenns ein Jahr her ist...frag doch zur Abwechslung mal den, der die Bremsen eingebaut hat.
Wenn die Bremsen blockieren, ists ABS Putte...

wenn das ABS kaputt wäre, dann muss zumindest die ABS Lampe angehen.

Oder aber, das Handbremsseil hängt fest und bremst ständig die hinteren Bremsen. Beim Betätigen des Bremspedals blockieren die Hinterräder, und das ABS hat gar keine Chance mehr, das Blockieren zu verhinden.
Würdest du jetzt bitte die Frage nach der Handbremse beantworten?

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Wie weit musst du das Bremspedal drücken? Wann setzt die Wirkung der Handbremse ein?

Das verstehe ich nicht ganz,es sind zwei Bremse an die hinter Achse verbaut das unabhängig von einander Arbeiten.Für die Betriebsbremse sind die Bremszylinder verantwortlich für die Feststellbremse Das Bremsseil.Und wenn ich Fahre betätige ich keine Handbremse.

Und das Handbremsseil betätigt was?

Die Hinterradbremse? 😉

Die Handbremse wirkt mechanisch per Hebel auf die Bremsbeläge, wenn die zu straff eingestellt ist, könnte sie z.B. schleifen.. darum die Frage. Die normale Bremse wirkt über die RBZ auf die.... richtig.. Bremsbeläge, dieselben, die auch die Handbremse bedient.
Evtl. könnte es auch am BKV liegen, das der vielleicht einen weg hat, und hinten vielleicht überbremst wird. Weiß jetzt nur nicht, ob da evtl. noch ein Druckminderer in der Leitung nach hinten liegt. Das ist glaub ich abhängig vom Motor...

Gruß Lars

PS: der Corsa ist kein Omega 😉 Da hast du ne separate Handbremse. Die ist als Trommelbremse ausgeführt, während die Betriebsbremse als Scheibenbremse ausgeführt ist....

Was du meins wie weit muss ich die Handbremse ziehen bis das bremswirkung feststellbar ist .

Wenn du den Handbremshebel ziehst, rastet der Hebel an den Zähnen ein, damit er nicht runterfällt. Dazu musst du den Knopf drücken. Wie viele Zähne kannst du den Hebel ziehen, bis sich die Räder nicht mehr drehen?

Hab das nur mal gelesen, dass es bei BMW eine Nabenbremse gibt, die von der Handbremse betätigt wird. Ansonsten wirken Betriebsbremse und Handbremse auf die gleichen Bremsbeläge.

ich habe grad mal 3 klieck ,weiter geht es nicht.

Weiter kannst du den Hebel nicht anziehen?
Und bei welchem Zahn kannst du die Hinterräder nicht mehr drehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen