Bremswirkung hinten zugroß

Opel Corsa C

Hallo erst mal.
Habe seit kurzem ein Problem ,das bei unsere Corsa die Hintere Räder blockieren beim Bremsen,normal muss vorne grössere bremswirkung sein als hinten. Vor einem Jahr wurde komplette Bremse vorne als auch hinten erneuert.
Danke im voraus .

54 Antworten

Beim 2 Zahn.

...ich würde mal sagen das ist zu straff.....

Gruß Lars

wieviel müssen es seien?

entweder ist der bremskraftverteiler defekt, oder dein hauptbremszylinder will nicht mehr.

Ähnliche Themen

Auf dem Papier soll die Bremswirkung beim dritten Zahn einsetzen. Wobei du den Hebel auch weiter anziehen können musst, falls das Auto mal an einem stärkeren Hang steht.
Meine Vermutung: Handbremsseil nachstellen und prüfen, ob es im Bremszylinder festhängt.

Hatte ich auch schon als Vermutung geäussert... trotzdem scheint auch die Handbremse (zusätzlich) zu straff eingestellt zu sein...

Gruß Lars

PS: Mach mal die Verkleidung vom Hebel hoch, und guck mal ob die "Einstellmutter" straff sitz oder ein wenig Spiel hat. Bei mir sinds glaub ich 6 Rasten, bis die Bremse fest ist...

Wo sitz der bremskraftverteiler .

Hallo.
Das Problem hatte ich auch schon mal bei unserem Agila.
Nach neuen Belägen vorne und Scheiben war die Bremswirkung hinten größer als vorne.
Es lag an den qualitativ schlechten Bremsbelägen an der Vorderachse.
Frage mal nach was bei dir verbaut wurde.

Gruß Werner

Das sollte eine gute Werkstatt aber direkt nach dem Einbau prüfen 😉 Zumindest fährt mein Schrauber nach dem Einbau direkt auf den Bremsenprüfstand.
Ich musste vorher die Handbremse bis zum 6. Zahn anziehen, damit die überhaupt mal gegriffen hat. Hatte letzte Woche Jahresinspektion, war ein neues Handbremsseil fällig, und habe meinem Schrauber gesagt, er soll sie auch gleich richtig einstellen 😉

es siend zubehärteile,das problem habe ich seit kurzem.

Zitat:

Original geschrieben von eddyboos


ich habe grad mal 3 klieck ,weiter geht es nicht.

Ist schon recht straff.

ich würde mal irgendwo auf einen Bremsenprüfstand gehen.

Haben viele Autohäuser oder ADAC. Gerade jetzt bei der Witterung sollte die Bremsanlage intakt sein.

Grüße
Checkup

Zitat:

Original geschrieben von eddyboos


Wo sitz der bremskraftverteiler .

Hallo.

Hier ein Bild wie und wo der Bremskraftregler aussieht bzw. sitzt.

http://ecat24.com/catalog/part/1/16/383/4315/36144/

Daran habe ich nicht gedacht.
Aber ob die Handbremse auf dem 2. oder 3. Zahn anzieht spielt keine Rolle, denn die Trommelbremse stellt sich automatisch nach.
Eine Frage noch hast Du hinten Trommel- oder Scheibenbremsen?

Es siend Trommelbremsen verbaut, bis vor kurzem war alles in ordnung kann man den bremskraftverteiler einstellen?

Hallo.

Nein eigentlich nicht, es ist ja eine Feder vorhanden.
Kann aber sein das die Feder nicht mehr vorhanden ist.
Denn ausfallen darf kein Bremskreis, dann also besser im Sinne der Sicherheit überbremsende Bremsen hinten als Null Bremswirkung.

Hier noch ein Gedanke...

Sollte dein FZG Trommelbremsen hinten haben?
Dann gibt es hinten einen Bremskraft verteiler in der Nähe der Hinterachse.
Der je nach Zuladung, mehr oder wenger Bremskraft an die Hinterräder durchlässt.

Der Bremskraftvertstärker unterscheiden nicht zwischen Vorne und Hinten, das tut eher das ABS-Modul.

Abhilfe:
Solltest du hinten lange ohne Zuladung gefahren sein, so sind die Bremsbeläge nicht nachgestellt.
Also H-Bremseil lockern, hinten zwei Freunde rein, Motor anlassen kräftig das Bremsbedal treten.
Dann vorsichtig Testen, ob nun mehr Bremskraft ankommt z.B. Sandplatz.
Danach Bremseil wider nachstellen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen