Bremsweg Audi A7
Hallo,
im letzten vergleichstest der AB hat der A7 haushoch gewonnen... (für was es alles punkte gibt)
Aber was mich echt überrascht hat, dass der 640d soviel schlechter beim Bremsen abgeschnitten hat. Der BMW war bei 36,4 m und der Audi bei 32,x m
Wie bitte kriegen die das hin?
gretz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Das sind Fragen, die im Audi-Forum bestimmt Gehör finden und den meisten hier egal sind.Ich schließe mich dem letzten Kommentar vom Verrückten ausdrücklich (wie auf Seite 2 schon erklärt) an!🙁🙁🙁
Ich bitte dich schon wieder. Poste nichts in meinen Freds, Zitier mich nicht, ingorier mich einfach. Nach deinen eigenen Aussagen bist du hier nur unterwegs um Freds zu kapern und zu schmeißen. Sowas wie dich brauch ich nicht. Such dir ein anderes Hobby.
gretz
184 Antworten
Hi Verrückter,
es geht doch gar nicht um Audi, es geht darum OB und WIE ein normals Kfz solche Bremswege realisieren kann...
Das es nun ausgerechnet ein A7 ist (Du Armer *grins*), das ist hier wohl Ironie des Schicksals... es hätte auch genauso ein Mercedes C63AMG sein können, oder was weiß ich was...
Du hast Dich zu arg an Audi festgefressen.
@Kevin: Zukünftig in allen Artikeln oder Aussagen Audi-Worte streichen...
@Moderatoren: Zukünftig jedes Mal wenn Audi geschrieben wird dieses automatisch durch (zensiert) ersetzen...
(Das hätte doch was *lach*)
@KingKamehaMeha: Stimme Dir zu...
LG,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Klar darf man.Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Andererseits:
Darf man nichts von anderen Autos im BMW-Forum schreiben?
Wichtig ist nur: Wie sachlich geht man damit um... Den wo es stört, der kann doch in anderen Threads lesen - oder sehe ich das jetzt falsch?Aber - welches Schwein interessiert, wie ein Audi A7 3.0 TDI Quattro bremst oder wie lange er dafür braucht? Ist 90% der Leser im E90-Bereich total wurscht, denke ich.
Aber bin hier mal draußen.
BMW_verrückter
Auch wenn das Thema hier eigentlich nicht direkt hergehört, so finde ich die Diskussion doch interessant, und möchte hier nicht zu machen.
Allerdings finde ich die Art, wie hier manche miteinander umgehen, nicht gerade prickelnd. Warum muss das zur Zeit dauernd so ausarten?
Interessant wäre auch zu wissen wie groß die Streuung der einzelnen Messergebnisse je Versuch bei gleichen Bedingungen und Fahrzeug etc. sind. Würde mich nicht überraschen, wenn das ein paar Meter beträgt.
Grüße
Ähnliche Themen
Leider scheint der AB-Redakteur nicht mehr sehr oft hier zu sein, bisher habe ich keine Reaktion auf meine PN bekommen. Schade!
Was die Diskussion hier angeht, finde ich es auch interessant, auch wenns einige ein wenig zu verbissen sehen. Danke an den Mod hier, wäre es ein anderer wäre hier schon längst wieder dicht, nur weil die Worte "Audi" ein paar mal gefallen sind..
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Auch wenn das Thema hier eigentlich nicht direkt hergehört, so finde ich die Diskussion doch interessant, und möchte hier nicht zu machen.Allerdings finde ich die Art, wie hier manche miteinander umgehen, nicht gerade prickelnd. Warum muss das zur Zeit dauernd so ausarten?
Danke.
Mir ging es darum, durch was diese "einzigartige" Leistung für ein normales Serienfahrzeug erreicht wird. Vielleicht können wir uns dabei ja etwas abschauen.
Vielleicht wärst ja so nett und würdest die Markenbashingposts etwas säubern.
Würde mir eine sachlich Orientierte Diskussion wünschen und wenn jemand sich nicht sachlich äußern will, dann bitte soll er nicht posten. Es ist nicht jedesmal wenn AUDI fällt, ein persönlicher Angriff. Da sollten doch manche drüberstehen können.
gretz
Stimme Dir zu, wäre schön wenn man versucht nicht so sehr die Markenverbundenheit in der Vordergrund zu rücken, sondern die technischen Aspekte, deren Umsetzung, deren Wirkung, ...
Letzter Versuch: (zensiert)
EDIT: JETZT KLAPPT's!!!
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Danke.Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Auch wenn das Thema hier eigentlich nicht direkt hergehört, so finde ich die Diskussion doch interessant, und möchte hier nicht zu machen.Allerdings finde ich die Art, wie hier manche miteinander umgehen, nicht gerade prickelnd. Warum muss das zur Zeit dauernd so ausarten?
Mir ging es darum, durch was diese "einzigartige" Leistung für ein normales Serienfahrzeug erreicht wird. Vielleicht können wir uns dabei ja etwas abschauen.
Vielleicht wärst ja so nett und würdest die Markenbashingposts etwas säubern.
Würde mir eine sachlich Orientierte Diskussion wünschen und wenn jemand sich nicht sachlich äußern will, dann bitte soll er nicht posten. Es ist nicht jedesmal wenn AUDI fällt, ein persönlicher Angriff. Da sollten doch manche drüberstehen können.
gretz
32 Meter ist einfach unglaubwürdig, wenn sogar Supersportwagen an solchen Grenzen scheitern. Für mich ist und bleibt der Messwert ein Fake, bis mehrere Autozeitungen zum gleichen Ergebnis kommen. Bei Beschleunigungswerten ist das nach meiner Meinung genau das Gleiche. Ich lese solche Berichte zwar ganz gerne, glaube aber noch lange nicht alles, was da so geschrieben steht 😎
Zitat:
Original geschrieben von Rossi-v
Im Internet findet man keine Brems-Werte zum A7 - komisch
Fahrzeugwerte gibt es meistens nur in der Printausgabe. Online ist nur ne Zusammenfassung.
Ich glaube es ist sinnlos hier weiter zu diskutieren BIS Jemand einen weiteren Test des Audis hat und man dann von einem weiteren (oder noch mehreren) Test einen Durchschnittswert nehmen kann. Wenn dann bei den anderen Tests auch 32,x m rauskommen, dann sollte man sehen woran es liegt...
Ich glaube vorab allerdings, daß es hier einen (absichtlichen) Schreibfehler zugunsten des Audi gibt.
Oder wie sehr Ihr das?!?
Ich habe mich gerade nochmal umgesehen. Hier gibts ein PDF, einen Test der AMS, der natürlich auch Bremswege beinhaltet. Verglichen werden A7 3.0tdi, 530d GT und Panamera D.
Seht selbst, von Bremswegen um 32m ist hier keine Rede.
MfG
Felix
Ja, Tests vom 3.0 TDI im A7 habe ich auch gesehen, aber hier handelt es sich doch um einen anderen Motor und evtl. auch eine andere Bremsanlage ( --> Kevimuc ???)??