Bremsweg Audi A7

BMW 3er

Hallo, 

im letzten vergleichstest der AB hat der A7 haushoch gewonnen... (für was es alles punkte gibt)

Aber was mich echt überrascht hat, dass der 640d soviel schlechter beim Bremsen abgeschnitten hat. Der BMW war bei 36,4 m und der Audi bei 32,x m 

Wie bitte kriegen die das hin?

gretz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Das sind Fragen, die im Audi-Forum bestimmt Gehör finden und den meisten hier egal sind.

Ich schließe mich dem letzten Kommentar vom Verrückten ausdrücklich (wie auf Seite 2 schon erklärt) an!🙁🙁🙁

Ich bitte dich schon wieder. Poste nichts in meinen Freds, Zitier mich nicht, ingorier mich einfach. Nach deinen eigenen Aussagen bist du hier nur unterwegs um Freds zu kapern und zu schmeißen. Sowas wie dich brauch ich nicht. Such dir ein anderes Hobby.

gretz

184 weitere Antworten
184 Antworten

Hi auswaertsspiel,

leider nicht ganz, denn es kann ja sein, daß der A7 mit der anderen Motorisierung auch andere Bremsen verbaut hat...

LG,

Micha...

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


@TS: Bitte wirf die AB in den Müll. Beim ADAC hat der A7 mit den Reifen 255/40R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 36,2 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../...7_Sportback_3_0_TDI_quattro_S_tronic_DPF.pdf Seite 13

Vom BMW 6er habe ich beim ADAC nur einen Test des Cabrio's gefunden. Ich denke aber das ist trotzdem vergleichbar. Der 6er hat mit den Reifen 275/35R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 34,4 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../BMW_640i_Cabriolet_Automatic.pdf Seite 14

Die Zahlen klingen für mich deutlich realistischer und der 6er ist sogar knapp 2m besser. Aus meienr Sicht ist das Thema damit erledigt. Was denkt ihr?

...dass der Biturbo eine andere Bremsanlage als der 3.0tdi hat.

Dass der 640d im Test aufgrund der härteren Michelin Primacy HP Bereifung schlechtere Bremswege hatte als die Mitbewerber auf Dunlop SP Sport MAXX GT (Jaguar) und Pirelli P Zero (Mercedes) sowie der A7 auf Bridgestone Potenza S 001

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


Hi auswaertsspiel,

leider nicht ganz, denn es kann ja sein, daß der A7 mit der anderen Motorisierung auch andere Bremsen verbaut hat...

LG,

Micha...

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


@TS: Bitte wirf die AB in den Müll. Beim ADAC hat der A7 mit den Reifen 255/40R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 36,2 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../...7_Sportback_3_0_TDI_quattro_S_tronic_DPF.pdf Seite 13

Vom BMW 6er habe ich beim ADAC nur einen Test des Cabrio's gefunden. Ich denke aber das ist trotzdem vergleichbar. Der 6er hat mit den Reifen 275/35R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 34,4 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../BMW_640i_Cabriolet_Automatic.pdf Seite 14

Die Zahlen klingen für mich deutlich realistischer und der 6er ist sogar knapp 2m besser. Aus meienr Sicht ist das Thema damit erledigt. Was denkt ihr?

Das ist spekulativ. Klar könnte der AUDI andere Bremsen haben. Aber dann werden da Äpfel mit Birnen verglichen und es müsste zumindest ein Hinweis im Artikel stehen.

Aber davon abgesehen ist mit dem ADAC Test bewiesen, dass die Zahlen von AB auf jeden Fall nicht stimmen. Ich glaube nicht das der 640i und der 640d unterschiedliche Bremsen haben und auch da ist zwischen AB und ADAC ein Unterschied von 2m (gegen den BMW).

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


@TS: Bitte wirf die AB in den Müll. Beim ADAC hat der A7 mit den Reifen 255/40R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 36,2 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../...7_Sportback_3_0_TDI_quattro_S_tronic_DPF.pdf Seite 13

Vom BMW 6er habe ich beim ADAC nur einen Test des Cabrio's gefunden. Ich denke aber das ist trotzdem vergleichbar. Der 6er hat mit den Reifen 275/35R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 34,4 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../BMW_640i_Cabriolet_Automatic.pdf Seite 14

Die Zahlen klingen für mich deutlich realistischer und der 6er ist sogar knapp 2m besser. Aus meienr Sicht ist das Thema damit erledigt. Was denkt ihr?

Wie ich diesen Test schon erwähnt habe, ist es nicht das getestete Fahrzeug. Du hast auch einen 640i und keinen 640d gepostet. 

Was für reifen wurden den gefahren?

gretz

Ähnliche Themen

Hersteller und Dimension steht im verlinkten ADAC Test 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johnny2000


Ich hab hier 2 Tests aus den USA gefunden.

"In Edmunds brake testing, an A7 Prestige with the 20-inch wheels and summer tires came to a stop from 60 mph in 106 feet. That's impressive even for summer tires; expect a longer distance for the regular tires and smaller wheels."
www.edmunds.com/audi/a7/2013/

"In carspecsreview.com brake testing, 2013 Audi A7 Premium Plus with 20-inch wheels and summer tires comes to stop from 60 mph between 106 feet, an impressive distances."
http://carspecsreview.com/2013-audi-a7-premium-plus-review-price/

106 Fuß=32,3m

Dankeschön.

Steht da auch irgendwo worauf das zurückzuführen ist?

gretz

zur ergänzung... 60 mph = 96 km/h.... dürfte aber keine 3 m ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel


@TS: Bitte wirf die AB in den Müll. Beim ADAC hat der A7 mit den Reifen 255/40R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 36,2 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../...7_Sportback_3_0_TDI_quattro_S_tronic_DPF.pdf Seite 13

Vom BMW 6er habe ich beim ADAC nur einen Test des Cabrio's gefunden. Ich denke aber das ist trotzdem vergleichbar. Der 6er hat mit den Reifen 275/35R19Y einen Bremsweg aus 100 km/h von 34,4 m.

Quelle: http://www.adac.de/.../BMW_640i_Cabriolet_Automatic.pdf Seite 14

Die Zahlen klingen für mich deutlich realistischer und der 6er ist sogar knapp 2m besser. Aus meienr Sicht ist das Thema damit erledigt. Was denkt ihr?

Wie ich diesen Test schon erwähnt habe, ist es nicht das getestete Fahrzeug. Du hast auch einen 640i und keinen 640d gepostet. 

Was für reifen wurden den gefahren?

gretz

Ich hatte in meinem Post ja bereits klargestellt, dass es sich beim ADAC Test nicht zu 100% um das gleiche Auto handelt. Du meinst aber wohl nicht im Ernst, dass der Motor einen Unterschied beim Bremsweg bewirkt? Der Gewichtsunterschied liegt gerade einmal bei 55Kg. Diese paar Kilo können keinen signifikanten Unterschied rechtfertigen. Zum Vergleich: Meine Frau wiegt 35Kg weniger als ich. Das müsste dann bereits einen erheblichen Unterschied ergeben. Das kann ich mir bei einem Gesamtgewicht von über 1,7t nicht vorstellen (55KG sind 3% vom Gesamtgewicht).

Die Reifen habe ich in meinem Post angegeben und die sind auch bei ADAC aufgeführt.

Also ich bleibe dabei. Die Werte von AB sind unrealistisch und stehen im krassen Kontrast zu den ADAC Werten. Ich persönlich vertraue da lieber dem ADAC.

Doppelpost -bitte löschen-

Ich hab das Gefühl manche fühlen sich stark in ihrer Ehre gekränkt.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Ich hab das Gefühl manche fühlen sich stark in ihrer Ehre gekränkt.

Das ist wieder so ein Totschlagargument.

Der TS hat gefragt, warum die Werte beider Fahrzeuge so unterschiedlich sind. Und ich habe die Frage mit dem Hinweis beantwortet , dass die Werte von AB wahrscheinlich falsch sind, da Sie im krassen kontrast zu allen anderen Test (inkl. ADAC) stehen.

Um es klarzustellen: AUDI kann auch Autos bauen. Hier sind nicht nur BMW Fanboy's unterwegs. Es ist einfach so, dass ich die Werte von AB bezweifel und wenn es anderes herum wäre, dann würde ich die Werte auch anzweifeln, weil Sie genauso flasch wären.

Hi auswärtsspiel,

ich denke nicht, daß der Motor - und dessen unterschiedliches Gewicht - hier einen Unterschied macht, da gebe ich Dir völlig recht.
Allerdings gibt es in jeder Autoserie dem Motor angepasste Bremsen, z.B. hat mein 330d andere Bremsen als der 320d.
Deswegen besteht auch hier die Möglichkeit, daß der 3.0 TDI andere Bremsen verbaut hat als der höher motorisierte im Test. DAS würde dann einen Unterschied erklären...

LG,

Micha...

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


Hi auswärtsspiel,

ich denke nicht, daß der Motor - und dessen unterschiedliches Gewicht - hier einen Unterschied macht, da gebe ich Dir völlig recht.
Allerdings gibt es in jeder Autoserie dem Motor angepasste Bremsen, z.B. hat mein 330d andere Bremsen als der 320d.
Deswegen besteht auch hier die Möglichkeit, daß der 3.0 TDI andere Bremsen verbaut hat als der höher motorisierte im Test. DAS würde dann einen Unterschied erklären...

LG,

Micha...

Ich glaube wir nähern uns an. Ja, der von AB getestete A7 könnte bessere Bremsen haben, als der A7 vom ADAC Test. Aber:

1. Die Differenz der Werte von AB und ADAC ist extrem hoch.

2. Die AB Werte vom 6er sind offensichtlich falsch. Und für mich gilt das Motto: "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht..."

Ich bleibe dabei. Die ADAC Werte klingen für mich deutlich realistischer als die AB Werte.

Fast jede andere Zeitschrift ist realistischer als die AB.
Das hat mit dem Ausgangstest jetzt nichts zu tun, das ist generell meine Meinung.

Diese Meinung scheinen hier mehrere zu haben. Ich war (bisher) hier relativ unbedarft...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Fast jede andere Zeitschrift ist realistischer als die AB.
Das hat mit dem Ausgangstest jetzt nichts zu tun, das ist generell meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von auswaertsspiel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Wie ich diesen Test schon erwähnt habe, ist es nicht das getestete Fahrzeug. Du hast auch einen 640i und keinen 640d gepostet. 

Was für reifen wurden den gefahren?

gretz

Ich hatte in meinem Post ja bereits klargestellt, dass es sich beim ADAC Test nicht zu 100% um das gleiche Auto handelt. Du meinst aber wohl nicht im Ernst, dass der Motor einen Unterschied beim Bremsweg bewirkt? Der Gewichtsunterschied liegt gerade einmal bei 55Kg. Diese paar Kilo können keinen signifikanten Unterschied rechtfertigen. Zum Vergleich: Meine Frau wiegt 35Kg weniger als ich. Das müsste dann bereits einen erheblichen Unterschied ergeben. Das kann ich mir bei einem Gesamtgewicht von über 1,7t nicht vorstellen (55KG sind 3% vom Gesamtgewicht).

Die Reifen habe ich in meinem Post angegeben und die sind auch bei ADAC aufgeführt.

Also ich bleibe dabei. Die Werte von AB sind unrealistisch und stehen im krassen Kontrast zu den ADAC Werten. Ich persönlich vertraue da lieber dem ADAC.

Sind inzwischen ja auch andere Tests mit solchen Werten aufgetaucht.

Frage ist ja ob der kleine TDI die gleiche bremsanlage und Elektronik hat. Bzw wie die aussieht.

Das konnte bisher keiner beantworten.

Wenn auf dem gleichen Gelände nacheinander mehrere Fahrzeuge verglichen werden, ist die Differenz aussagefähiger als Tests die einzeln von unterschiedlichen getestet wird und mit unterschiedlichen Umweltbedingungen.

Gretz

wenns ich das bisher richtig sehe sind die ganzen 313 ps A7 mit 32m getestet worden. 3 Tests.

Gibt's es noch andere ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen