Bremsverschleißanzeige brennt trotz gewechselter Beläge/Scheiben
Hallo Zusammen,
ich habe im Rahmen meiner LongLifeInspektion auch gleich die Bremsbeläge+Scheiben vorn mit wechseln lassen, natürlich beim :-).Ungefähr 4 Wochen war auch alles i.O. Jetzt signalisiert im FIS ständig die Bremsverschleissanzeige. Habe sicherheitshalber nochmal vorn und hinten alle Beläge und Scheiben geprüft -> alles i.O. Kann man diese Fehlermeldung irgendwie deaktivieren ? Die "Gelbe Sonne" nervt irgendwie im FIS.
<Audi A4 Avant 8e BJ.2003 130PS PD>
Gruß CoolumBus
Beste Antwort im Thema
So eine Möglichkeit gibts sicher, aber wenn die Beläge vor vier Wochen in der Werkstatt gewechselt wurden dann wäre mein erster Weg in diese Werkstatt um das beheben/nachbessern zu lassen. Vielleicht ist ja auch der Sensor bzw. der Belag fehlerhaft. Ich würde da keine Kompromisse machen.
39 Antworten
Hallo Männer's, bevor die Sache noch ganz "hochkocht" noch drei Dinge von mir dazu.
1.Ich habe die Bremsen (Beläge/Scheiben) wechseln lassen, weil es wie bereits einige zum Besten gegeben haben, eine der wichtigsten Dingen am Fahrzeug ist und man hier keine Risiken eingehen sollte.
2.Ich wollte nur wissen ob es eine Möglichkeit gibt, diese Fehlermeldung irgendwie weg zu bekommen, ohne dieses überteuerte Kabel (wenn es das dann überhaupt ist) wechseln zu lassen.
3.Ich prüfe regelmäßig die Bremsbeläge + Scheiben und fahre sie auch nicht ewig weit runter -> sprich die Anzeige ist bei mir noch nie wegen "echtem "Verschleiss angegangen.
Gruß und Danke an alle !
:-)
CoolumBus
eben, wenn man es doch überprüft kann man die Kabel theoretisch "kurz schließen".
wie ich bereits geschrieben habe:
Voraussetzung ist halt dass man sich darum zeitgerecht kümmert!Zitat:
WENN das jedoch nicht der fall ist hilft die Verschleißanzeige auch nichts.
😎 daher hin und wieder die Beläge kontrollieren und das war's, schließlich kann man ja abschätzen wie weit die noch ungefähr halten.
Also jammert mir bitte nicht vor es ist gefährlich und ich könnte deswegen nen Aixam crashen 🙄
Das ist das selbe wie wenn man sich auf den 90.000km Intervall des Zahnriemens verlässt --> Sichtkontrolle ist besser!
Gut dass du jetzt die Teile getauscht hast, somit hast du kein schlechtes Gewissen mehr...
...aber leider immer noch eine leuchtend "gelbe Sonne" im FIS trotz nagelneuer Bremsen. Mal schauen was der TÜV im November dazu sagt. Kann nur hoffen die erkennen, das alles i.O. ist mit den Bremsen, trotz "Sonnenscheins" im FIS.
:-)
Tja dann musst Du wohl doch das Kabel samt ABS Sensor tauschen.
Der Sensor und das Kabel sind ein Teil um sinnfreien Beiträgen vorzubeugen mancher User...
Ähnliche Themen
Kleiner Status zu "Bremsverschleißanzeige brennt trotz gewechselter Beläge/Scheiben":
Ursache war Kontaktproblem in der Steckverbing.
Die "Gelbe Sonne" scheint nicht mehr, naja der Sommer ist ja auch vorbei :-)
Gruß CoolumBus
Es ist immer schön, wenn ein Themenstarter feed back gibt, wenn das Problem gelöst ist. Keine Selbstverständlichkeit😠
Dass das sogar nach einem Jahr passiert, ist wirklich eine besondere Leistung 🙂
Aus meiner Sicht gehört sich das, den davon lebt ein Forum.
Fragen stellt man ja auch, wenn man die Suche zu "Tode" bemüht hat und doch nicht schlau geworden ist, nach dem ganzen Beiträge lesen "Augenreib" .-)
Gruß CoolumBus
Spätes Feedback zur Sache:
Kabel zur Bremsverschleißanzeige wurde abgeklemmt und kurzgeschlossen.
Eine andere Lösung gab es nicht.
TÜV hat es zwar bemerkt/vermerkt, aber was soll es, die "gelbe Sonne" ist aus und das noch genug Belag drauf ist kann man ja auch optisch erkennen :-)
Gruß CoolumBus
Danke für das Feedback. Aber der Fehler ist weiterhin rätselhaft.
Wo wurde jetzt kurzgeschlossen?
Hinter dem Stecker (Wagenseite)? Sieht nach Steckerfehler aus.
Vor dem Stecker (Radseite)? Sieht nach Kabelbruch zum Belag aus.
Den Belag würde ich mal ohmsch messen.