Bremsumbau bzw. große Bremse am 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo Leute,

da der Bremsenwechsel für nächste Saison nicht auf sich warten lässt, bin ich derzeit am grübeln ob ich nicht auf eine größere Bremse umbau, da die Bremsleistung nicht so wirklich das Wahre ist & die Optik fehlt 😁

Einige Veränderungen hat der Wagen ja schon hinter sich und so eine große Bremse a la S5, RS3, RS4, RS6 etc. würde mich schon reizen, jedoch hab ich diesmal wirklich 0 Plan was passen könnte.
Einige bauen ja die komplette Achse auf RS6 um und fahren 380mm, andere jedoch die A6 Bremse vom 4F.

Der Wagen ist ein 2.5TDI 114KW 2WD mit serienmäßiger Bremse VA: 312mm HA: 255mm

vielleicht kann mir hier ja der Ein oder Andere weiterhelfen 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr. Wax schrieb am 25. November 2014 um 22:27:56 Uhr:



Bin mal ganz ehrlich, da es mir mehr um die Optik als um die Bremsenwerte geht und ich max. 3000km im Sommer fahre, sollte die Bremsanlage größer ausfallen als ich bisher habe. Hinten ist es mir vorerst mal egal.

Moin,

hinten sollte Dir nicht EGAL sein, da die HA Bremse entscheidend in den Bremsvorgang einwirkt.

Ist sie zu klein hebt sich das Fahrzeugheck mit entscheidenden Nachteilen:

a) Reduzierung der Aufstandskraft => es kann kaum noch Bremskraft auf die Straße übertragen werden!
b) Reduzierung der Seitenführungskraft => in Kurven kaum noch Haftung über die HA auf der Straße!
c) Eine Verkürzung des Bremsweges ist nur MIT der HA-Bremse möglich!

Beim Frontie entweder:

VA 345 + HA 269x22mm - 43mm Sattel
oder
VA 345 + HA 330x22mm - 38mm Sattel

MfG

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe mittlerweile auf 312 vorne umgebaut aber bin nicht zufrieden. Ich fahre nur 18zoll und würde gerne eine größere Bremse vorn und hinten fahren. Aktuell ist vorne 312 und hinten 245 verbaut. A6 c5 131ps AVF 1.9tdi

Moin,

ja, das ist doch klar, das Auto bremst nur über die VA und man verschenkt Bremsleistung und Bremsweg, wenn man die 312er mit der 245er Spielzeugbremse hinten kombiniert.

Dann gibt es ja auch noch die 54mm Sättel und 57mm Sättel.

312/57 + 245/38 ist die ungünstigste Variante davon....

Das ist zwar "Serienstand", aber dennoch eine mangelhafte Kombination.

In Verbindung mit 302mm Scheiben verkürzt sich der Bremsweg aus 100 km/h um 2,5m und die Verzögerung erhöht sich spürbar.

MfG

Zumal ist der Umbau von pink-Power auch eintragbar. Hatte ich auf meinem 4B beim Kauf verbaut und hatte sie dann weiter verkauft, da ich auf die RS6 Bremse gegangen.

Daher kannst du die Teile laut Scholli‘s Liste kaufen und bei Pink-Power gibt es die notwendigen Papiere dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen