Bremsumbau bzw. große Bremse am 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo Leute,

da der Bremsenwechsel für nächste Saison nicht auf sich warten lässt, bin ich derzeit am grübeln ob ich nicht auf eine größere Bremse umbau, da die Bremsleistung nicht so wirklich das Wahre ist & die Optik fehlt 😁

Einige Veränderungen hat der Wagen ja schon hinter sich und so eine große Bremse a la S5, RS3, RS4, RS6 etc. würde mich schon reizen, jedoch hab ich diesmal wirklich 0 Plan was passen könnte.
Einige bauen ja die komplette Achse auf RS6 um und fahren 380mm, andere jedoch die A6 Bremse vom 4F.

Der Wagen ist ein 2.5TDI 114KW 2WD mit serienmäßiger Bremse VA: 312mm HA: 255mm

vielleicht kann mir hier ja der Ein oder Andere weiterhelfen 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr. Wax schrieb am 25. November 2014 um 22:27:56 Uhr:



Bin mal ganz ehrlich, da es mir mehr um die Optik als um die Bremsenwerte geht und ich max. 3000km im Sommer fahre, sollte die Bremsanlage größer ausfallen als ich bisher habe. Hinten ist es mir vorerst mal egal.

Moin,

hinten sollte Dir nicht EGAL sein, da die HA Bremse entscheidend in den Bremsvorgang einwirkt.

Ist sie zu klein hebt sich das Fahrzeugheck mit entscheidenden Nachteilen:

a) Reduzierung der Aufstandskraft => es kann kaum noch Bremskraft auf die Straße übertragen werden!
b) Reduzierung der Seitenführungskraft => in Kurven kaum noch Haftung über die HA auf der Straße!
c) Eine Verkürzung des Bremsweges ist nur MIT der HA-Bremse möglich!

Beim Frontie entweder:

VA 345 + HA 269x22mm - 43mm Sattel
oder
VA 345 + HA 330x22mm - 38mm Sattel

MfG

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 26. November 2014 um 13:17:33 Uhr:


Ich kann die Kombination aus 345mm ( S5 2 Kolben- oder S8 4Kolben Sattel )Scheiben vorne und 269 mm ( C4 43mm Sattel V8 ) Innebelüftet auf einem Frontie nur empfehlen. Die Bremse ist jeder Situation gewachsen und absolut richtig dimensioniert für den 4B Frontie. Ich fahre diese Kombination jetzt fast 2 Jahre und rund 30.000 - die Bremse zeigt war leichte Spuren von Verschleiß, sieht aber sonst noch aus wie neu !
Kann gerne mal ein paar Pics durch die Felgen schießen :=)

Der s5 Sattel ist aber ein 1kolbensattel. 😉

Soooooo

würde zu einem guten Tarif an einen Satz S8 D2 4K Brembosättel gelangen.
Dimension fahrbar heißt das 345x30.

Benötige ich neben den Sättel, Scheiben, Klötze noch etwas oder passt die Bremse so gut wie Plug&Play?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe

Hmm... Du brauchst angepasste Sattelhalter für die S8 Sättel - die bekommst Du z.B. von Ultimot - die S8 Halter passen nicht.

Ja genau einen sattelhalter, da bei diesem A8 die radlagergehause anders waren und der Sattel anders verschraubt war. Und wichtig kläre vorher ab welchen Lochabstand deine Aufnahme am Radlagergehause hat, damit das auch passt. Auch sind die felgen auf freigängikeit zu prüfen. Der a8 hat ne deutlich breitere spur bzw anderen Aufbau von radnabe und Radlagergehause so das die felge bei deinem etwa 13mm dichter zur Bremsscheibe rutscht und dadurch eventuell anliegt

Ähnliche Themen

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:28:31 Uhr:


Hmm... Du brauchst angepasste Sattelhalter für die S8 Sättel - die bekommst Du z.B. von Ultimot - die S8 Halter passen nicht.

Moin das was ich hier lese finde ich super interessant, da ich bei meinem a6 2.5tdi quattro avant die Bremsanlage etwas unterdimensioniert finde ( hat sich nach einer stärkeren bremsung schon etwas verzogen). Klappt das mit dem s8 Sattel auch beim Quattro und könntest du in einem Beitrag eine komplette Teileliste für den Umbau einfügen?
Wie läuft das mit dem Abs System danach ?
Und was sagt die rennleitung und tüv zu sowas bei Kontrolle

Nimm doch die komplette 345er Anlage vom S4/B8. Die passt so weit ich weiß P&P.
Hinten passt die 330er vom RS6.

Scheibe passt vom S4 B6. Dazu entweder S5 B8 Sattel oder 4K Sattel vom Q5. Bis auf die Bremsschläuche P&P.
Bremse (Sattel und Sattelhalter) vom RS6 mit 335x22 Scheibe vom A8. Dann verzögert es wirklich gut und ausdauernd wenn genug luft an die Bremse kommt. Man kann dafür noch radhausschalen vom RS6 nehmen und luftleitbleche vom Phaeton.

Danke lang lebe das baukastensystem 😁

Zitat:

@Maxime1995 schrieb am 31. August 2017 um 15:04:30 Uhr:


Danke lang lebe das baukastensystem 😁

VAG ist wie LEGO😁

Hallo. 7 Jahre später bin ich auch hier um zu nerven. Habe einen c5 Avant 1.9tdi und habe momentan vorne 288 und hinten 245 verbaut. Die Bremse ist winzig klein, scheiße und tot. Habe mir eigentlich erhofft dass ich mit der 312er vorne schon nen gutes Stück bessere Performance hab aber ihr meint ja alle die ist zu klein. Hat jemand denn eine Liste mit teilenummern die zu dem jeweiligen Umbau nötig sind?

Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=749175

Und hier:

https://a6-wiki.de/bremsenumbau-am-4b-bis-20-zoll-a6-4b/

Ich hab auf die RS6 Bremse an der VA + HA umgerüstet und genau nach Scholli‘s Liste die Teile bestellt. Hat alles perfekt gepaßt.

Gruß

Ich bin gleich all in gegangen und habe vorne auf die Bremse vom S8 D3 umgerüstet 385mm und hinten RS6 C5 müsste glaube 335 sein.

Zitat:

@Julian1.9TDi schrieb am 14. Mai 2024 um 07:02:23 Uhr:


Hallo. 7 Jahre später bin ich auch hier um zu nerven. Habe einen c5 Avant 1.9tdi und habe momentan vorne 288 und hinten 245 verbaut. Die Bremse ist winzig klein, scheiße und tot. Habe mir eigentlich erhofft dass ich mit der 312er vorne schon nen gutes Stück bessere Performance hab aber ihr meint ja alle die ist zu klein. Hat jemand denn eine Liste mit teilenummern die zu dem jeweiligen Umbau nötig sind?

Moin,

vorn bräuchte man nur den Bremsträger zu tauschen, aber es gibt zwei verschiedene Bremssättel, einmal mit 54mm und mit 57mm Kolben Ø für die VA.

Hinten empfiehlt sich ein Upgrade auf 302x12mm. Umbausätze gibt es bei mir dafür.

Durch die 302x12mm Anlage ist die Standfestigkeit der VA-Anlage höher und das Auto bremst gleichmäßiger und wesentlich besser ohne das gefühlt der Vorderwagen stark eintaucht.

MfG

Okay und wie kontaktiere ich dich? @Pink-Power

Moin,
per PN oder E-Mail: wd@pink-opel.com
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen