Bremst / warnt ACC bei Auffahrt auf Stauende ?

Volvo XC60 D

Liebe Gemeinde,

im Nachbarforum beim neuen Golf

http://www.motor-talk.de/.../...-manueller-gangschaltung-t4430676.html

wird gesagt, dass das Volkswagen ACC stehende Fahrzeuge NICHT erkennt, ergo also bei Annäherung an ein Stauende (Autobahn) nicht bremst. Stimmt dies auch für das Volvo ACC? Meine persönliche Erfahrung ist, dass für mich, obwohl ich noch nie einen Unfall gebaut habe, das Auffahren auf ein unübersichtliches Stauende (hinter Kurve oder so), oder weil ich nicht mehr voll konzentriert bin, eine der wahrscheinlichsten Unfallursachen ist. ACC würde mich also nicht so sehr wegen Mitschwimmen im Verkehr interessieren, sondern eher wegen ein zumindest teilweisen Abbremsung und irgendwelcher Warntöne oder Blinklichter bei Annäherung an Stauende. Wie funktioniert das Volvo ACC diesbezüglich?

Heissen Dank

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


...
Allerdings wenn vor dir nix ist und du kommst um die Ecke und es steht ein Auto, dann hab ich drauf getreten, hab. Ich nicht getraut es auszuprobieren.

Weichei 😁😁😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Der ACC gibt bei Annäherung an ein Hindernis ein derartig deutliches Signal, dass ich es schon als "vorsätzlich" bezeichnen würde, wenn man nicht selber tätig wird.

Das hat nichts mit dem ACC zu tun. Bitte nicht verwechseln.

Das ist der Abstandswarner (Distance Alert), den man auch separat in der Mittelkonsole ein- und ausschalten kann🙂.

In der Anleitung steht zwar:

Die Abstandswarnung ist bei Geschwindigkeiten über 30 km/h aktiv und reagiert nur auf Fahrzeuge, die vor dem eigenen Fahrzeug und in dieselbe Richtung fahren. Für entgegenkommende, langsamfahrende oder stillstehende Fahrzeuge erfolgt keine Abstandsinformation. Die Abstandwarnung ist deaktiviert, solange der adaptive Tempomat aktiv ist.

Ich kann aber definitiv bestätigen das das Ding bei mir auch auf stillstehende PKW reagiert. Gerade in der Stadt in manchmal engen Kurven mit parkenden PKW gibt's eine freundliche Warnung mit rotem Blinkzeichen. (Allerdings ist dabei der ACC auch aus)

LG

Hinweis:

ohne ACC keine Abstandswarnung. Also hat es doch miteinander zu tun.

Das ACC nutzt ein Radar.
Die Kollisionswarnung nutzt Kamera und Laser.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Hinweis:

ohne ACC keine Abstandswarnung. Also hat es doch miteinander zu tun.

Stimmt so nicht.

Der Kollisionswarner gehört zum DAS (DriverAlertSystem) und ist ohne ACC (Radar) erhältlich.

Für das ACC ist hingegen das DAS (rsp. deren Kamera/Laser) erforderlich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen