ACC oder Tempomat

Volvo XC60

Hallo Leute
Ich möchte einen XC60 kaufen leider bin ich mir nicht sicher soll ich mit ACC oder nur mit den normalen Tempomat nehmen. Wie sind eure Erfahrungen.
Danke für die Antworten
markus

Beste Antwort im Thema

der_torti hat ja vollkommen recht. Dieser ganze Technikschnickschnack wie Navi, ABS, ESC, Airbags, Servolenkung und -bremse, Gurte und was es da noch alles gibt, ist nur was für Weicheier. Die "tatsächlichen Menschen" brauchen das alles nicht, weil sie so perfekt snd, dass sie nie Fehler machen oder in Unfälle verwickelt werden. Und wenn halten sie sich ganz kräftig am Lenkrad fest. Weniger begabte Schwachmaten, wie ich, müssen ihr Geld leider für diesen Technikkram verbraten. 😁 😁

Grüße vom Ostelch

77 weitere Antworten
77 Antworten

Komfort und umfassende Sicherheitssysteme gewünscht? Dann ACC.
KUM

für Entspanntes Fahren und Gleiten dann ACC, ohne kann ich mir kaum noch vorstellen, ist immer eine Umstellung wenn ich den Caddy von Mutti mit Tempomat fahren muss.

Gruß

Dan

Das ist wie mit allen Komfortextras. Wenn Du es nicht hast wirst Du es vielleicht nicht vermissen, wenn Du es hast willst du nicht mehr ohne. Hängt auch vom Fahrprofil ab, bei Kurzstrecke ist es sicherlich verzichtbar und man kauft sich was Anderes für das Geld und was man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen. Wenn Geld keine Rolle spielt dann kauf es einfach.

LG

Danke
Ich denke dass ACC doch das richtige für mich ist.
markus

Ähnliche Themen

Wer einmal ACC gefahren hat, ist für Tempomat verloren. Nie wieder ohne ACC.

Kann ich so voll unterschreiben!
Ich fahre meinen V60 mit ACC erst seit knapp 8 Wochen und will es nicht mehr missen.

ACC bremst wenigstens etwas, wenn die eingestellte Geschwindigkeit (z.B. bergab) überschritten wird. Der normale Tempomat macht das gar nicht.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 16. März 2015 um 13:00:18 Uhr:


ACC bremst wenigstens etwas, wenn die eingestellte Geschwindigkeit (z.B. bergab) überschritten wird. Der normale Tempomat macht das gar nicht.

war bei mir auch häufig so. seit dem letzten software-update hält der tempomat auch meist das tempo bergab. allerdings ist die software-version die gleiche, wie vorher (1050)

wuenschenswert waere es, wenn der tempomat "richtig" bremsen koennte, so wie bei bmw.

vg, aviator333

ACC kann mit verschiedenen Verkehrssituationen viel besser umgehen als der Tempomat (es gibt ja nur 1 eingestelltes Tempo), im Zweifelsfall hilft auch da nur eine Probefahrt.

Im Kolonnenverkehr einfach sehr gut.

Auch von mir gibt's aber ein ganz klares pro ACC!

Grüße
Ralf

Für mich ist das ACC auch eines der besten Features der letzten Zeit – hatte ich mal probehalber bei meinem vorherigen Auto (XC60) mit bestellt und beim nächsten Auto (XC70) MUSSTE es wieder sein, da es einfach ein unglaublich entspanntes Fahren ist und man nicht mehr darauf verzichten kann. Gerade bei längeren (Autobahn-)Fahrten ist es eine unheimliche Erleichterung und man (zumindest ist es bei mir so) kommt deutlich entspannter an.

Auch von mir ein uneingeschränktes "PRO" für ACC.

Wenn man es nicht hat, vermisst man es nicht. Tempomat hingegen würde ich sehr vermissen.
Ob ich es beim nächsten mitbestelle, weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Die vielen Vorteile sind ja bekannt.
ich sehe es aber als Nachteil, wenn der Wagen dauernd selbsttätig bremst.Demnach ist doch deutlich mehr Bremsenverschleiss zu erwarten.
Sollte ich falsch liegen...sagt es bitte.
Vielleicht liegt es auch an meinem Fahrstiel
Gerne mal schnell...aber immer viel Abstand zum Vordermann.

Ein weitere kleiner (?) Nachteil der ACC ist die zusätzliche Elektronik, die kaputt gehen könnte 😉

Zitat:

@teddy1x schrieb am 16. März 2015 um 13:59:11 Uhr:



Ich sehe es aber als Nachteil, wenn der Wagen dauernd selbsttätig bremst.Demnach ist doch deutlich mehr Bremsenverschleiss zu erwarten.

Sehe ich ähnlich. Ich hatte mal für eine Woche einen V40 CC mit ACC und der bremste für meinen Geschmack etwas zuviel. Ich selbst hätte vorher vorausschauend den normalen Tempomaten rausgenommen und rollen lassen, aber man kann ja nicht alles haben.

Hätte ein gebrauchter Volvo, der mich interessiert, ACC, wäre ich nicht böse drüber, aber explizit einen mit ACC suchen würde ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen