Bremsschläuche wechseln!?!?!
Hallihallo
Da mir immernoch langweilig ist würde ich jetzt gerne meine Bremsschläuche wechseln! Hab aber bei meinem Schlachtgolf gemerkt das es äußerst übel ist die Dinger abzubekommen! Gibt es da Tips oder soll ich da lieber Doc. VW schrauben lassen? Was meint ihr?
Gruss.....
31 Antworten
@woistmeinAcount
kenne dieses Problem. Habe bei mir die eine Seite auch nicht aufbekommen => also Dremel geholt und kurzerhand weggesägt :-)
Auffem Schrott dann ne neue Bremsleitung besorgt und gut war wieder.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Schau dir auch mal die starren Leitungen genau an, die vom BKV an die Bremsen laufen. Vor allem die, die am Unterboden nach hinten gehen. Bei meinem Golf waren die beide an dem Knick Motorraum/Unterboden total vergammelt und wurden vom TÜV bemängelt.
So, ich muss den Thread hier nochmal ausbuddeln...
weiß jemand zufällig was die Bremsleitungen so kosten (neu) ? Bei mir sind die nämlich auch fällig 🙁
Ernstgemeinte Gebote also bitte an mich 😁
MfG
Thomas
Ähm, kann man eigentlich sagen, dass ein Bremsschlauch erst dann fertig ist, wenn er nen riss hat, oder kann er auch einfach so fertig sein? Also dass sich der Druck komisch anfühlt?
Grüße knight
Ne, die wechselt man eigentlich nur präventiv, wenn sie porös werden.
Ähnliche Themen
@popeye... also sorry aber Bremsschläuche am Schrott holen is schon böse🙂...
Ich krieg die alten auch immer nicht ab, aber mit ner ordentlichen Wapu Zange is das ein kinderspiel....
das gilt auch für den bescheuerten 16er der Servolenkung.... wer hat schon nen 16er Gabelschlüssel *grumpf* 😁🙂....
Bremsleitungen würd ich im Zubehörladen kaufen...
glaub meine haben so um die 10 euros gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Bremsleitungen würd ich im Zubehörladen kaufen...
glaub meine haben so um die 10 euros gekostet.
10 Euronen? Also ich meine die Leitungen am Unterboden nach hinten.
Vom Schrott würde ich die auch nicht holen, deswegen frage ich ja nach den Preisen aus dem Zubehör 😁
ach so die meinst du....
haben aber so um die 10 glaub ich gekostet.
Hab die bei vw gekauft... dort waren die zwar ungebogen aber bereits mit aufgebördelten muttern.
Brauchst nur die länge wissen, die hatten dort so ziemlich alle längen fertig in 5 oder 10cm schritten.
und wie biege ich die? ich benötige die bremsleitungen die über die hinterachse laufen.
was kosten denn so lange bremsleitungen bei vw?
über die hinterachse?...
also nur die rohre vom bkr zu den schläuchen für die achse oder wie?
hast nen bkr?
is egal... die leitungen kannst kaufen, musst halt vorher die länge abmessen.
Gebogen hab ich die mit der Hand🙂.....
man nennt mich Herkules🙄.....
also ich hab das einfach mit der Hand und ein paar klötzen gemacht damit es halt einigermaßen rund wird.
nen bkr habe ich meines wissens nach nicht. von meinem bkv gehen 2 leitungen zu va und 2 uur ha. sollte man die leitungen vorher erwärmen? kann mir nicht vorstellen das es so gut für die ist die bei kälte zu biegen. wie wichtig ist denn die exakte länge? und wo kann ich die nachlesen?
die länge is nicht so wichtig... muss halt reinpassen und darf keine zu engen radien enthalten.
Miss halt die alte einfach aus.
Der Bremskraftregler sitzt an der Hinterachse wenn du einen hast.
Es gehen 2 leitungen von vorne rein, und auch wieder 2 nach hinten raus.🙂
jut, also dann habe ich devinitiv keinen bkr. um die nachzumessen müsste ich sie aber erst ausbauen. dann weiss man ja nich ob die vorrätig sind. vieleicht hat jemand die masse für die hinteren leitungen? und weiss jeman ca. preise bei vw. oder kann man die auch guten gewissens im zubehör holen?
kannst auch im zubehör holen.
Bei mir war nur das problem das es im zubehör nur ungebördelte gab, und der fuzzi hat zwar ein bördelgerät nur hat er mir es aus Sicherheitsgründen nicht gemacht. Er meinte dann müsse er nämlich die Garantie dafür übernehmen und das wollte er nicht.
Du kannst ja mal bei vw anrufen, die ungebogenen sind dort meines Wissens nicht wirklich teuer.
Die länge musst freilich wissen🙂... da kann ich dir auch nicht helfen.... weis ich nichtmehr.
Also einfach mal mit dem Maßband unters Auto klemmen😁🙂
Meines Wissens sind die Bremsleitungen mit einer Schutzschicht überzogen, die nicht übermäßig hitzebeständig ist. Daher würde ich sie nicht erhitzen und beim Biegen mit einem Tuch oder Ähnlichem schützen.
Bremsleitung
Hallo
Wir bauen gerade meinen einser neu auf und heute Abend wollten wir uns darum kümmern die Bremse wieder zu aktivieren.Alles war ausgebaut.Nach mehrmaligem entlüften usw gibt es jetzt folgenden effekt hintenlinks und vorne rechts alles in Ordnung(Druck am Pedal lässt nach bei öffnen des Entlüftungsnippels und Flüssigkeit läuft ohne Blasen)vorne links und hinten rechts tröpfelt es jedoch nur Leicht und der Druck am Pedal lässt auch nicht wirklich nach.
Wir haben auch schon versucht mit Druck auf dem Flüssigkeitsbehälter zu arbeiten aber leider keine besserung
Ich kann mir dieses Problem nicht erklären.
Kann mir von euch einer Weiterhelfen ?
mfg holle