Bremsschläuche wechseln!?!?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallihallo

Da mir immernoch langweilig ist würde ich jetzt gerne meine Bremsschläuche wechseln! Hab aber bei meinem Schlachtgolf gemerkt das es äußerst übel ist die Dinger abzubekommen! Gibt es da Tips oder soll ich da lieber Doc. VW schrauben lassen? Was meint ihr?

Gruss.....

31 Antworten

musste meine vor 3Monaten auch wechseln, dem Tüv waren die alten die porös! Ging sehr leicht, war kein Problem nur drauf achten, das man nicht zu kraftvoll dran geht! Vielleicht war esnur eine Ausnahme bei deinem Schlachtgolf!

War auf jeden Fall voll krass, wobei der erst 68000 km drauf hatte! hmm.... Aber trotzdem danke, ich werde mir das mal anschauen und dann entscheiden!

.

du wechselst die Bremsschläuche, weil dir langweilig ist? So gedanken würd ich auch mal gern haben. Aber denk mal, das sollte ironisch gemeint gewesen sein.

Gibt dafür einen Spezialschlüssel, also quasi ein Ringschlüssel mit einer Öffnung, dass man über die Bremsleitung kann und somit maximale Kraftübertragung hat. Ohne passierts schnell dass man die Schraube rund dreht, muss natürlich nich tpassieren!

Ähnliche Themen

muss man bei nem bremsschlauchwechsel eigentlich die flüssigkeit mitwechseln, oder kann die alte drin bleiben?

müssen tut man nicht . ist aber ratsam !!!

Danke für die Tip`s! Die Bremsflüssigkeit ist erst 5 Monate drinne, sollte eigendlich noch gut sein! BeimAntreibswechsel hatte ichalles gleich neu gemacht! Kerzen, Kabel, Verteiler und und und..... den Schlüssel werde ich mir mal ausleihen! Beim Schlachtgolf hatte ich sogar die Bremsleitung abgedreht! hihi....

Schau dir auch mal die starren Leitungen genau an, die vom BKV an die Bremsen laufen. Vor allem die, die am Unterboden nach hinten gehen. Bei meinem Golf waren die beide an dem Knick Motorraum/Unterboden total vergammelt und wurden vom TÜV bemängelt.

Ich hatte sie dann ausgetauscht und nach der Demontage brachen sie genau an diesen Stellen durch, als ich sie in den Schrottcontainer drückte...

.

wie willst du denn die Bremse nach dem Tausch des bremsschlauches entlüften, wenn du nicht die Bremsflüssigkeit wechselst? Ich würd trotzdem gleich alles austauschen, weil es vom zeitaufwand her schon egal ist.

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


wie willst du denn die Bremse nach dem Tausch des bremsschlauches entlüften, wenn du nicht die Bremsflüssigkeit wechselst? Ich würd trotzdem gleich alles austauschen, weil es vom zeitaufwand her schon egal ist.

Eben! Der Zeitaufwand ist fast der gleiche und man weiß dann, was man da in seinem Bremssystem drin hat. Da kommt ja meistens die alte, versiffte, braune Brühe raus, wenn man die Flüssigkeit wechselt. Die sieht bei weitem nicht so vertrauenserweckend aus wie die neue, frische, helle! Und so teuer ist die neue Bremsflüssigkeit nun auch nicht, dass man damit sparen müsste...

Ihr habt ja recht aber ihr müsst zugeben das 5 Monate nicht alt ist! Ich denk mal das bis ich die Bremse entlüftet hab die Brühe eh getauscht ist! Vieleicht lass ich das auch machen! Die Geräte in der Werkstatt machen das immer besser! Glaub ich.......

Zitat:

Original geschrieben von Pn ner!


......Die Geräte in der Werkstatt machen das immer besser! Glaub ich.......

Das ist ohne Zweifel richtig. Für den Bremskraftverstärker sind die Geräte auch schonender...

Schraubnippel ist rund 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Gibt dafür einen Spezialschlüssel, also quasi ein Ringschlüssel mit einer Öffnung, dass man über die Bremsleitung kann und somit maximale Kraftübertragung hat. Ohne passierts schnell dass man die Schraube rund dreht, muss natürlich nich tpassieren!

Ich klink mich mal hier rein.

Wollte die vorderen Bremsschläuche wechseln, wegen TÜV (1 Schlauch hatte schon 'nen Riß).

Der rechte (der mit dem Riß) ging super zu wechseln.

Beim linken ist trotz des Hazet-Bremsleitungsschlüssels der Schraubnippel partut nicht aufgegangen.

Trotz Einsatz von WD40 hat sich nichts bewegt.

Am Ende ist dann doch der Schraubnippel rund geworden.

Wie löst Ihr dann solche runden Bremsleitungen?
Bleibt wohl nur noch die Gripzange, oder?
Danach ist wohl eine neue Bremsleitung fällig. 🙁

Habe hier ein Foto von der Bremsleitung gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


muss man bei nem bremsschlauchwechsel eigentlich die flüssigkeit mitwechseln, oder kann die alte drin bleiben?

wer schon aus langeweile die schläuche wechselt.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen