Bremsscheibenwischer

VW Passat B6/3C

VW hat anfangs beim 3C sehr groß die Funktion der "Bremsscheibenwischer" (automatisches kurzzeitiges Anlegen der Bremsen zum Reinigen) beworben. Diese Funktion findet sich nunmehr aber nirgends mehr beschrieben.
Lt. meinem freundlichen Spezialisten ist die Funktion natürlich eingebaut, und er hat mir folgendes mitgeteilt: " Diese Funktion ist in das System integriert und kann über diverse Systemtester nicht direkt eingesehen werden "
Stellt sich natürlich die Frage: Wie kann dann überprüft werden, ob die Funktion tatsächlich eingebaut ist bzw. ob sie evtl. einen Fehler hat.

18 Antworten

Hatte deswegen auch schon mal gesucht, aber leider nix gefunden.

Habe nur letztens in ner Zeitung gelesen das es der Tuareg oder Q7 hat. Da war groß Werbung dafür gemacht worden. Bin aber der Meinung das ich schon gehört hab das der Passi das auch haben soll.

sorry wenn ich dir Trotzdem nicht weiterhelfen konnte.

Gruß Timo

ICh dachte das wäre in der Bedienungsanleitung beschrieben....

ist nur aktiv wenn auch der Scheibenwischer eingeschaltet ist ....

lg Claus

Hallo,
meldet der Regensensor Regen, werden die Bremsbeläge alle 5min. für 15 Radumdrehungen mit einem Bremsdruck <2bar angelegt.
Der Vorgang ist für den Fahrer nicht spürbar.

Grüße
Marc

Hallo Marc!
Danke für die Rückmeldung, wo hast Du das gefunden? Und gibt es dafür bei einer Fehlfunktion eine Fehlerspeichermeldung, meine Spezialisten meinen ja, dass die Funktion nicht auslesbar ist.

Grüße
Harald

Hallo Harald,
solche Weisheiten halten die Selbststudienprogramme von VW über den Passat bereit.
Naja, wie soll eine Fehlfunktion aussehen... die Bremsen gehen nicht 😁 Das meldet dann die entsprechende Kontrollleuchte.

Grüße
Marc

Na dann zitiere ich mal aus meinem SSP339 - Der Passat 2006, Seite 52:

"
Der Bremsscheibenwischer

Bei z. B. starkem Regen oder nasser Fahrbahn kann
sich ein Wasserfilm auf die Bremsscheibe legen, der
bei einer Bremsung den Reibwert zwischen der
Bremsscheibe und den Bremsbelägen reduziert.
Dadurch wird die Bremswirkung, bis sich der Wasserfilm
durch Reibungswärme abbaut, zeitweise verändert.
Dem entgegen wirkt die neue Funktion in der ESPAnlage
- der Bremsscheibenwischer.

Dieser bewirkt durch regelmäßiges zeitweises
Anlegen der Bremsbeläge mit geringem Druck an die
Bremsscheiben, dass der Wasserfilm verdrängt und
eine Bremswegverkürzung erlangt wird.
Das geschieht durch taktweises Ansteuern der
Hydraulikpumpe, die den geringen Bremsdruck im
Bremssystem aufbaut.
Dieser Vorgang in der Bremsanlage ist für den Fahrer
nicht spürbar.

Dann folgt ein Bild mit den nachfolgenden Beschriftungen:

Bremsdruck < 2 bar
Durchführung Start
15 Radumdrehungen
Durchführung Ende
5 min Wartezeit
Durchführung Start
15 Radumdrehungen
Durchführung Ende
"

Soweit, so gut...

Hallo Daniel1967! Wie komme ich zu diesem schlauen SSP? Würdest Du mir bitte einen Hinweis geben. Danke IZV

@IZV
Hier... 😉

http://www.veengrond.com/auto/ssp/ssp339%20Der%20Passat%202006.pdf

Grüße

@2006Passat || Daniel1967

Habt ihr noch mehr SSP ? insbesondere hbe ich Interesse an

SSP 340 -Elektrische Anlage und

SSp346 die elektromechanische Feststellbremse

gibts sowas auch fürs Kurvenlicht??

Gruß

Tom

@2006Passat

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dankedankedankedankedankedanke
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ne geniale Seite

MfG

Ups... und schon überlastet..

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571


@2006Passat

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dankedankedankedankedankedanke
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ne geniale Seite

MfG

Ups... und schon überlastet..

schließe mich begeistert aqn. Danke an 2006Passat. Gruß IZV

Zitat:

Original geschrieben von 2006Passat


@IZV
Hier... 😉

http://www.veengrond.com/auto/ssp/ssp339%20Der%20Passat%202006.pdf

Grüße

Leider kommt immer "error, connection failed". Ich habs sogar mitten in der Nacht probiert. Hilfe! Gruß IZV

Hallo!

Bei mir funktioniert der Link auch nicht.

Gruß
sash-deli

bei mir wollte anfangs auch nicht, aber gestern hab ich es nach langen hin und her geschafft.

Deine Antwort