Bremsscheibentausch - Frage ?

BMW 3er E46

Hallo!

Ich habe vor ca. 2.000 km meine Bremsklötze getauscht (km-Stand: 86.000). Nun schleifet es beim Bremsen so laut (Geräusch: Metall auf Metall), daß sich die Leut nach meinem Auto umschauen 🙄

Der Mechaniker hat mir vor dem Tausch gesagt, daß die Bremsscheiben noch OK seien, da dachte ich mir, daß ich nur die Bremsklötze tauschen werde - war wohl ein Fehler.

Jetzt meine Frage: Kann ich noch nachträglich die Bremsscheiben tauschen oder muß man dann die Klötze auch neu kaufen? Wäre ja schade nach nur 2.000 km.

Bitte um Infos - ist ziemlich dringend. Danke!

Martin

21 Antworten

Hast die Beläge schon richtig rum eingebaut??

wenns metall auf metall waere, wuerde es ja heissen, dass die belaege wieder runter waeren. kann nach 2.000km normal nicht der fall sein.

kann dir nur raten, schnellstmoeglichst eine fachwerkstatt damit aufzusuchen, mit bremsen sollte man nicht experimentieren, nur um ein paar euro zu sparen. ich vermute mal, dass der mechaniker bei der montage die kanten nicht gebrochen bzw abgeschliffen hat... dann kommt es nach kurzer zeit zu einem ganz ekelhaftem quitschen beim bremsen. normalerweise gibt sich das wieder nach einigen (hunderten) kilometern. hatte ich auch erst bei meinem audi-cabrio... war echt uebel...

Zitat:

Original geschrieben von Luxman26


Hast die Beläge schon richtig rum eingebaut??

hey... daran hab ich garnicht gedacht *lach*

vielleicht hat er sich bei eb** son china-billich-nachbau ersteigert... die dinger taugen mal garnix, war mal ein schoener bericht im tv... meine herren... was die da auf den markt schleudern... tztztz

Zitat:

Original geschrieben von Freak888



Zitat:

Original geschrieben von Luxman26


Hast die Beläge schon richtig rum eingebaut??
hey... daran hab ich garnicht gedacht *lach*

vielleicht hat er sich bei eb** son china-billich-nachbau ersteigert... die dinger taugen mal garnix, war mal ein schoener bericht im tv... meine herren... was die da auf den markt schleudern... tztztz

Da wo der Belag zum grössten Teil aus Hühnerscheisse besteht!!!

Kein scheiss!!!

Die Bremsbeläge sind von ATE.

@ freak

Was meinst Du mit: "..bei der montage die kanten nicht gebrochen bzw abgeschliffen hat"

da wird vor der montage der belaege die kante mittels einer feile, schmiergelpapier o.ae. abgeschraegt, damit diese nicht nach kurzer zeit an dem grat der bremsscheibe schleift und dieses ekelhafte geraeusch erzeugt....

heisst das nu schmierkelpapier, schmiergelpapier, schmirgelpapier??? grat, grad, krat? warn langer tag ;-)

Ich glaube, daß dies was Du beschreibst auf jeden Fall gemacht wurde! Ich war beim Tausch dabei und es wurde in einer Werkstatt durchgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Freak888


schmirgelpapier, grat

so passt es 😉

Hab heute orig. BMW-Klötze montieren lassen, mal sehen obs besser wird.

Wo?

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Hab heute orig. BMW-Klötze montieren lassen, mal sehen obs besser wird.

In einer freien Werkstatt - der Meister hat aber viel Ahnung von Automobilen 😉

Und was sagte der?

Die 2.000-km-Beläge haste nun aber nicht weggeschmissen, oder? ... da fehlte wohl nur etwas Antiquietsch an den Kontaktstellen zum Bremssattel 🙂

Gruß, Frank

Das Gleiche dachte ich mir auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Die 2.000-km-Beläge haste nun aber nicht weggeschmissen, oder? ... da fehlte wohl nur etwas Antiquietsch an den Kontaktstellen zum Bremssattel 🙂
 
Gruß, Frank
Deine Antwort