Bremsscheibentausch - Frage ?

BMW 3er E46

Hallo!

Ich habe vor ca. 2.000 km meine Bremsklötze getauscht (km-Stand: 86.000). Nun schleifet es beim Bremsen so laut (Geräusch: Metall auf Metall), daß sich die Leut nach meinem Auto umschauen 🙄

Der Mechaniker hat mir vor dem Tausch gesagt, daß die Bremsscheiben noch OK seien, da dachte ich mir, daß ich nur die Bremsklötze tauschen werde - war wohl ein Fehler.

Jetzt meine Frage: Kann ich noch nachträglich die Bremsscheiben tauschen oder muß man dann die Klötze auch neu kaufen? Wäre ja schade nach nur 2.000 km.

Bitte um Infos - ist ziemlich dringend. Danke!

Martin

21 Antworten

Nein, die hab ich natürlich noch - hat er mir mitgegeben. Wahrscheinlich meint ihr die weiße Paste - ja, die ist auch drauf. Trotzdem ist das eigenartige Geräusch noch da. Für mich hört es sich so an, als würde der Bremsbelag an der rostigen Kante der Bremsscheibe reiben - die Bremsscheibe sieht aber noch völlig in Ordnung aus und nur sehr wenig abgenutzt.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Und was sagte der?

Man erkannte es an seinem Blick: "$ $ $ $ $ $" ...

"gut, dass Sie so schnell zu mir gekommen sind, das ist ja lebensgefährlich" sagte er wohl, während er die noch wie neu aussehenden Beläge in die Original-BMW-Packung legte und sie in seiner Auslage verstaute ...

😁

... ok, Scherz beiseite ...

Wenn Du die Beläge also mitgenommen hast und das Antiquietsch auch drauf war (weiß? ... ich nehme Kupferpaste), müsstest Du anhand der Verschleißspuren erkennen, ob sie korrekt eingebaut waren.

Wenn es nur das Schleifen auf dem äußeren Grat der Scheibe ist, dann ist das absolut undramatisch, schleift sich schnell ein - bei normaler Fahrweise.

Wenn die Bremsleistung auch jeweils ok ist, würde ich mir da nicht allzuviel Gedanken machen.
Beläge in die Ecke legen und beim nächsten Wechsle erneut einbauen. Vielleicht noch jemanden draufschauen lassen, der schon häufiger Beläge gewechselt hat.

Gruß, Frank

Er hat mir von Anfang an zu den Originalen geraten, nur ich in meiner Unwissenheit habe die kaum günstigeren von ATE gekauft, da ich gerade einige Teile für unsere Firmen-LKWs gekauft habe. Soviel zum Thema Nachbau - das hat sich für mich erübrigt für die Zukunft - fahre ja schließlich keinen Koreaner - das war sparen am falschen Ende.

@ Frank

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Leider ist es mit den orig. Bremsbelägen genauso schlimm. Werde morgen dann auch noch die Scheiben tauschen - hoffe, daß es hilft.

MT war früher wenn es um Hilfe ging viel besser - schade!

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


 
 
MT war früher wenn es um Hilfe ging viel besser - schade!

Was soll man................ 🙄

Habe vor 2 Tagen gleiches gemacht wegen Geräusch vorne. Die Bremsbeläge waren so abgefahren, dass Eisen auf Eisen geschliffen hat. Wollte eigentlich wegen dem Preis nur die Klötze austauschen, der Meister hat mich aber gleich gewarnt, dass ich damit Probleme haben werde. Dann habe ich doch entschieden auch die Bremsscheiben mit auszutauschen. Jezt ist alles Top.

Hmm, zumindest bei meinem e36er war es völlig okay einmal die Belege und beim nächsten Mal Belege + Scheiben zu wechseln.

@ZettaQuattro
Was hättest du dir denn vom MT mehr gewünscht? Mach doch keine nebulösen Andeutungen sondern sprich, deiner Meinung nach kontraproduktive Beiträge direkt an.

Deine Antwort