Bremsscheibenpflege C300e/de
Nach 2000 km und einer Woche setzen die Bremsscheiben langsam etwas Flugrost an. Soll man irgendie aktiv pflegen (per Powerbremsung) oder macht er das selber, wenn man sehr vorausschauend fährt?
Beste Antwort im Thema
Was sollen eigentlich die ganzen saublöden Kommentare? Beim Fiesta meiner Frau durfte ich gerade erst die Bremsen hinten komplett tauschen weil sie KAPUTTGEROSTET waren. Ja, das geht. Habe die Bremsscheiben mit der Flex mit Topfbürstenaufsatz sauber geschliffen, aber der Rost hat sich schon so weit reingefressen dass die Bremsscheiben trotzdem nicht mehr zu retten waren - und der Wagen war erst 3 Jahre alt. Da ist nichts mehr mit freibremsen. Hätte ich es rechtzeitig bemerkt, hätte freibremsen noch gereicht, aber wartet man zu lange wird der Flugrost zu richtigem, materialfressendem Rost. Dann sieht die Scheibe auch nach dem Abschleifen aus, als wäre einer mit dem Käsehobel drüber und der Bremsbelag hat nicht mehr genügend Anlagefläche. Das ändert sich auch nach vielen, vielen starken Bremsungen nicht mehr, der Rost geht richtig in die Tiefe, sogar unter das Verschleißmaß der Scheibe. Die wird also nie wieder glatt.
Bremsen müssen regelmäßig voll beansprucht werden, sonst gehen sie KAPUTT. Und gespart hat man sich dann auch nichts. Die meisten Bremsen die ich tausche sind wegen Rost kaputt, und nicht wegen Verschleiß - also eigentlich vollkommen unnötig.
Sonst sind die meisten hier im Forum immer am rumheulen wenn jemand was zum Thema Bremse fragt, und jetzt machen sich hier alle lustig darüber? Absolut lächerlich. Wer keine Ahnung hat oder nichts sinnvolles beitragen kann, einfach mal 'ne Runde aussetzen bitte. Warum muss jeder Thread immer so vollgespammt werden? Dieses Gequatsche geht jedem interessierten Leser nur auf den Keks.
51 Antworten
Zitat:
@a5starter schrieb am 28. Dezember 2019 um 20:52:15 Uhr:
Ich stelle hier auch noch mal meine Frage zur Bremse:
Die serienmäßige Bremse fällt ja schon recht groß aus beim de.
Laut Konfigurator kann man noch zusätzlich eine Sportbremse orden. Ist die dann noch mal größer? Wenn ja, wie groß genau?
Ja ist größer, hat gelochte Scheiben und 17 Zoll (um 330mm). Die Bremswirkung ist top. Bin auf den Probefahrten nur AMG Line C-Klasse gefahren, deswegen konnte ich nicht vergleichen. AMG Line haben alle die Sportbremse. Im Vergleich zum vorherigen Mondeo mit 16 Zoll spricht die auf jeden Fall deutlich besser an.
PS. falls Du ,it Reifenservice least hat die noch den Vorteil dass Du min. 17 Zoll Winterreifen bekommst.
Ich finde die Frage auch nicht blöd. Bei Hybridfahrzeugen kommt es durchaus öfter zu Problemen mit Rost an den Scheiben aufgrund der Rekuperation.
Hat jemand den C300e/de schon etwas länger und kann sagen wie es sich mit dem Rost verhält?
Zitat:
@meyster schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:13:59 Uhr:
Zitat:
@a5starter schrieb am 28. Dezember 2019 um 20:52:15 Uhr:
Ich stelle hier auch noch mal meine Frage zur Bremse:
Die serienmäßige Bremse fällt ja schon recht groß aus beim de.
Laut Konfigurator kann man noch zusätzlich eine Sportbremse orden. Ist die dann noch mal größer? Wenn ja, wie groß genau?Ja ist größer, hat gelochte Scheiben und 17 Zoll (um 330mm). Die Bremswirkung ist top. Bin auf den Probefahrten nur AMG Line C-Klasse gefahren, deswegen konnte ich nicht vergleichen. AMG Line haben alle die Sportbremse. Im Vergleich zum vorherigen Mondeo mit 16 Zoll spricht die auf jeden Fall deutlich besser an.
PS. falls Du ,it Reifenservice least hat die noch den Vorteil dass Du min. 17 Zoll Winterreifen bekommst.
Hier wird Felgengr. mit B. Scheibengr. verwechselt. AMG Line hat immer mind 18 Zoll Felgen. Und die B.Scheibe hat mn. Wissens 348 mm Durchmesser. Da passen viele 17er Felgen nicht drüber. Gruß Bw
Ein Schmarren… hier AMG Paket und Bremse 17“ im Winter (orig Mercedes) 19“ im Sommer
Ähnliche Themen
Korrekt ist, dass Fahrzeuge mit AMG-Line ab Werk immer mit mindestens 18" ausgeliefert wurden. Es passen aber 17"-Felgen.
Wir fahren nämlich beim S205 die identische Kombi wie @krampus10.
Sommer 19", Winter 17". Und das Fahrzeug ist ein S205 Mopf mit AMG-Line ab Werk.
Zitat:
@krampus10 schrieb am 24. Dezember 2023 um 08:12:49 Uhr:
Ein Schmarren… hier AMG Paket und Bremse 17“ im Winter (orig Mercedes) 19“ im Sommer
BW schrieb aber: Da passen viele 17er Felgen nicht drüber und da muss ich ihm Recht geben, nicht alle 17 Zoll-Felgen passen bei der größeren Bremsanlage.
GreetS Rob
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 23. Dezember 2023 um 20:47:33 Uhr:
Ich finde die Frage auch nicht blöd. Bei Hybridfahrzeugen kommt es durchaus öfter zu Problemen mit Rost an den Scheiben aufgrund der Rekuperation.
Das ist ja auch der Grund, warum an vielen E-Autos hinten Trommelbremsen verbaut werden.
Von Leuten, die sich damit noch nicht auseinander gesetzt haben, wird das dann oft belächelt.