Bremsscheiben vorne Golf 7 R
Hallo Gemeinde
meine Bremsscheiben samt Belägen vorne sind fällig.
Irgendwie tun sich die Werkstätten in denen ich war sehr schwer damit, die richtigen Scheiben zu finden.
Auf dem Datenträgerblatt ist der Code 1KY 1LK und mit 1LK finde ich im web direkt Bremsscheiben.
Ich habe auf dem R aktuell gelochte Bremsscheiben montiert und die Werkstätten in denen ich war meinten das sei ungewöhnlich und Sonderzubehör, sicher schonmal getauscht worden. Ich habe das Fahrzeug, als Werksfahrzeug mit 4.000km und 3 Montane Alter gekauft und so gehe ich nicht davon aus das jemand innert 3 Monaten ungelochte Bremsscheiben gegen gelochte tauscht.
Nun habe ich ein Angebot über das wechseln der Bremsscheiben mit Belägen vorliegen das, weil Sonderzubehör gelochte Scheiben (von Zimmermann) etwas höher ausfällt und der Betrag von 850€/montiert im Raum.
Ich bin noch geschwind zu ATU, auch der hat ne ganze Weile suchen müssen und kann mir ne Eigenmarke zu 590€/montiert offerieren.
auf +/-700€ habe ich mich schon eingestellt, möchte ATU nichts absprechen, aber bei Bremsen auch nicht sparen, allerdings auch nicht unnötig viel bezahlen.
Nun zu meiner Frage:- Ist nun die gelochte Scheibe Standard?
- Was für Beläge fahrt Ihr? mir wurden Beläge empfohlen die anscheinend weniger stauben?
66 Antworten
Achso, die vom T-Roc sind immerhin mit Alutopf. Das war mir nicht klar. Das wäre natürlich eine Alternative wenn man nicht gelocht haben möchte.
Nachtrag: Die T-Roc Scheiben sind Teilenummer 5Q0615301P richtig?
Golf R Performance hat immer die gelochten wie auch der Clubsport S.
T-Roc R hat die glatten.
Laut dem hier müssten das die Alu getopften, glatten an Hand des Preises sein:
https://shop.ahw-shop.de/...emsscheiben-340x30-bremsen-vorn-5q0615301p
Kannst ja sicherheitshalber dort nachfragen.
Wie besagt mit den DSP Belägen sind auch die von dir benannten Probleme mit den gelochten kein Thema mehr.
Der Belag ist das A&O 😉
Hallo
Mal eine Frage.
Was bringt der Alutopf? Schnellere Wärmeableitung?
Die T-Roc Bremsscheiben müssten dann auch auf den GTI Performance passen? PR-1LJ.
Danke
Gruß
ja, + Gewicht, hat der GTi P 340mm Scheiben mit C60 Sattel VA? Ansonsten passt das nedd p&p
Ähnliche Themen
Bessere Wärmeableitung würde ich nicht unbedingt sagen. Der Alutopf ist ja nicht vollflächig mit dem Reibring verbunden, sondern über so dünne Stahlstifte.
SHWschreibt dazu:
Zitat:
Der Eisenreibring wird schwimmend radial auf Edelstahlstiften montiert, die in den Aluminiumtopf gegossen werden. Dadurch kann der Reibring sich beim Bremsen radial ausdehnen, was die Verformung unter dem Wärmeeintrag – der sogenannten Schirmung – deutlich minimiert und die Komforteigenschaften des Bremssystems erkennbar verbessert. Durch die leichteren Verbundbremsscheiben werden die ungefederten Massen minimiert, was den Komfort des Fahrzeugs erhöht.
Hallo Leute!
ich hätte da auch mal eine Frage, da bei unserem 7R auch die Bremsen fällig sind:
Wie sieht es denn mit der Werksgarantie aus, wenn wir zB EBC Bremsen kaufen und die in einer freien Werkstätte einbauen lassen? Die Werkstatt wird sicher für die fremden Bremsen keine Garantie übernehmen, maximal für den korrekten Einbau und wie ist das mit der Werksgarantie, verlegt man die dadurch?
Vielen Dank!
Rudi
Da bekommste nur auf den Einbau Gewährleistung, frag die aber in der Werkstatt vorher, ob sie dir die einbauen. Werksgarantie dürfte davon nicht betroffen sein, sind ja "Verschleissteile" die sind eh von der Garantie ausgeschlossen
kann man die gelochten empfehlen oder ist das nur Geldmacherei??
Die Brembo sind absolut o.k. Die Scheibe und Bremsleistung steht und fällt aber mit dem Belag. Wenn du Ferodo DSP dazu verbaust, hast du ein sehr langlebiges Paket mit top Bremsleistung, auch bei höherer Belastung. Kosten halt etwas mehr, halten aber sehr lange was den Mehrpreis hernach wieder reinholt und zudem mit ECE 90 Freigabe 😉
auf keinen Fall, wer einmal DSP drauf hatte wird das nicht mehr ändern wollen. Der Mehrpreis der DSP zahlt sich langfristig aus.
Zitat:
@rusei schrieb am 9. November 2022 um 17:14:40 Uhr:
naja, Rennsport ist unsere Fahrweise eher nicht. Ich denke, da tun es die normalen Beläge auch.
Mach drauf was du willst, ist alles zu dem Thema gesagt.