Bremsscheiben und Beläge

Audi A6 C6/4F

Hallo...
Nun steht bei mir auf der VA ne komplette Renovierung der Bremse an. Bei Ebay un Co. gibt es ja etliche Angebote, welche Erfahrung habt IHR? Natürlich ist Original das Maß aller Dinge, aber vielleicht gibt es den ein oder anderer der mit zb. Bosch oder evtl. sogar ATE gute Erfahrung gemacht hat....Danke Euch...

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen,

also wenn bei meinem die Bremsen am Ende sind, dann geh ich zu meiner Werkstatt und sage: "Bremsen machen".

Da bekomme ich die Originalersatzteile und brauch mich später nicht über irgendwelchen Mist zu ärgern, der vielleicht ein paar Euro günstiger war.

Jeder von uns fährt doch hier ein tolles Auto. Kann man sich die Bremsen nicht mehr leisten?? Wenn ja, würd ich auf ein kleineres billigeres Auto umsteigen.

Denkt doch mal dran, dass Euer Leben von den Bremsen abhängt. Warum macht man da Experimente?? Der Autohersteller hat doch bestimmt schon eine super Kombination ausgesucht.

Meine ganz persönliche Meinung: Finger weg von irgendwelchen Experimenten, dafür ist mir mein eigenes Leben zu wichtig.

Grüße
Infinity

90 weitere Antworten
90 Antworten

vielleicht hat er ja eine rs6 mit keramik bremse drin, dann kommt das hin 😁.

aber für normal stahlscheiben+beläge ist das viel zu viel (auch wenns original audi sind)

Tja Leute, ich kannte das Forum bis dato nicht und habe meinem Mechaniker immer blind vertraut die letzten 6 Jahre.... Ich hab ihm das Auto hinestellt und gesagt: Bitte machen..... Die Qualität hat immer gepasst, darum habe ich im Vorhinein nie nach dem Preis gefragt..... Nur dieses Mal, denke ich,hat er mich über den Tisch gezogen.... Ausserdem waren die Materialkosten sogar 1150.- und dafür habe ich nur `nen Handzettel bekommen.... Naja, bin jetzt klüger geworden......

hier kannst du nachschaun was die originalen scheiben und beläge so kosten (dort billiger als beim freundlichen).

ich an deiner stelle würde bei deinem mechaniker nochmal vorstellig werden, man muss sich ja nicht alles gefallen lassen 😉

Naja... AHW bietet die Original-Teile ein ganzes Stück günstiger an als andere Händler. Der AHW-Preis ist nicht der allgemein übliche oder erzielbare Preis! Es ist eine Illusion, zu denken, dass wegen dem Preis bei AHW andere Audi-Service-Anbieter auf ein gleiches Niveau runter gehen. Die Händler dürfen ihre Preise nun Mal selbst machen. Man kann vorab fragen, ob es einen Rabatt gibt. Nachverhandeln ist relativ aussichtslos. Es gibt ein paar Händler, die Original-Ersatzteile günstiger anbieten als üblich. Man kann danach suchen und die bekannten nutzen, aber sich nicht darauf einstellen, dass alle anderen da mit gehen.

Ähnliche Themen

ich kaufe zwar auch oft beim freundlichen aber manchmal sind die preise da echt happig und die zeit das ich da 2 mal hinfahre (bestellen und abhohlen) habe ich auch nicht immer 🙂

ich wollte nur aufzeigen wo man originale teile auch herbekommen kann, bequem geliefert 😉

Zitat:

@kienerei schrieb am 6. April 2016 um 17:30:57 Uhr:


ich kaufe zwar auch oft beim freundlichen aber manchmal sind die preise da echt happig und die zeit das ich da 2 mal hinfahre (bestellen und abhohlen) habe ich auch nicht immer 🙂

ich wollte nur aufzeigen wo man originale teile auch herbekommen kann, bequem geliefert 😉

Zitat:

@kienerei schrieb am 3. April 2016 um 22:29:58 Uhr:


vielleicht hat er ja eine rs6 mit keramik bremse drin, dann kommt das hin 😁.

aber für normal stahlscheiben+beläge ist das viel zu viel (auch wenns original audi sind)

Hallo!

Keine Ahnung, ob vom rs6, glaub nicht, und Keramikbeläge sinds auch nicht... Einzig die Scheiben wirken durch die optische Verschleissanzeige mit den vertieften Gravuren halt etwas teurer.... L.G.,Mario

Zitat:

@Steinmetz180 schrieb am 7. April 2016 um 20:07:53 Uhr:



Zitat:

@kienerei schrieb am 3. April 2016 um 22:29:58 Uhr:


vielleicht hat er ja eine rs6 mit keramik bremse drin, dann kommt das hin 😁.

aber für normal stahlscheiben+beläge ist das viel zu viel (auch wenns original audi sind)

Hallo!

Keine Ahnung, ob vom rs6, glaub nicht, und Keramikbeläge sinds auch nicht... Einzig die Scheiben wirken durch die optische Verschleissanzeige mit den vertieften Gravuren halt etwas teurer.... L.G.,Mario

hört sich nach ATE Powerdisc an -> hier.

die sind aber nicht original audi, und kosten sicher auch nicht soviel.

Hallo zusammen, noch jemand aktiv hier und hat Erfahrung mit EBC am 4F?

Fährt hier jemand von euch die 347mm Bremse auf der Vorderachse mit Scheibn und Belägen von EBC? Falls ja, kann da jemand genaueres drüber sagen, welche Scheiben und welche Beläge genau und wie die so funktionieren? Wäre super. Meine ATE sind schon wieder verzogen. Muss endlich mal was haltbares her... Vg Marcel

Dann Finger weg von EBC und/oder eventuell die Fahrweise überdenken ?

Ich hatte auch immer wieder Probleme mit vibrierender Bremse.

Vor einem Jahr hatte ich dann die Nase voll und hab rundherum alle Sattel überarbeitet und musste auch die zwei vorderen wechseln. Dann wieder die ATE Scheiben mit Ceramic Belägen drauf und normal eingefahren.
Seither ist Ruhe.

Zitat:

@prototyp001 schrieb am 15. Juli 2020 um 21:53:51 Uhr:


Hallo zusammen, noch jemand aktiv hier und hat Erfahrung mit EBC am 4F?

Fährt hier jemand von euch die 347mm Bremse auf der Vorderachse mit Scheibn und Belägen von EBC? Falls ja, kann da jemand genaueres drüber sagen, welche Scheiben und welche Beläge genau und wie die so funktionieren? Wäre super. Meine ATE sind schon wieder verzogen. Muss endlich mal was haltbares her... Vg Marcel

Moin, ich fahre schon immer, auf allen Autos EBC Black Power Disc in Verbindung mit Redstuff Klötzen. Kalte Bremse sicherlich etwas schlechter wie die Originalen. Warme Bremse ist die Bremsleistung einfach der Kracher. Standfestigkeit der Scheiben jenseits von 60k Kilometern bei normaler bis leicht sportlicher Fahrweise. S- Line Bremse.

Hallo Zusammen,
ich bin an meinem A6 3.0 quattro seit knapp 260.000 km an der VA 2 Satz ATE Powerdisc und an der HA 1 Satz ATE normal mit den normalen ATE Belägen gefahren.
Ich kann überhaupt nichts negatives darüber berichten.
Haltbarkeit, Preis, und Bremsleistung sind top.
Die Bremsleistung und Fading sind mind. Serienstandard.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Juli 2020 um 06:41:24 Uhr:


Dann Finger weg von EBC und/oder eventuell die Fahrweise überdenken ?

Wie muss ich den ersten Teil Deiner Aussage im Bezug auf

@prototyp001

seiner gestellten Frage verstehen?

Zitat:

@pfrumt schrieb am 16. Juli 2020 um 08:15:47 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Juli 2020 um 06:41:24 Uhr:


Dann Finger weg von EBC und/oder eventuell die Fahrweise überdenken ?

Wie muss ich den ersten Teil Deiner Aussage im Bezug auf @prototyp001 seiner gestellten Frage verstehen?

Entweder stimmt die Kombination nicht den zu den Schreiben gibt es verschiedene Steine (yellow, Red, black Stoff) oder er kommt zu oft und ABS beim Bremsen.
Geradewww.der Berms Assi zuschlägt hat man meist danach verzogene Scheiben.
...meine Erfahrung bei verschiedenen Autos (alles Audi) (Bekannte)

Deine Antwort
Ähnliche Themen