Bremsscheiben und Beläge

Audi A6 C6/4F

Hallo...
Nun steht bei mir auf der VA ne komplette Renovierung der Bremse an. Bei Ebay un Co. gibt es ja etliche Angebote, welche Erfahrung habt IHR? Natürlich ist Original das Maß aller Dinge, aber vielleicht gibt es den ein oder anderer der mit zb. Bosch oder evtl. sogar ATE gute Erfahrung gemacht hat....Danke Euch...

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen,

also wenn bei meinem die Bremsen am Ende sind, dann geh ich zu meiner Werkstatt und sage: "Bremsen machen".

Da bekomme ich die Originalersatzteile und brauch mich später nicht über irgendwelchen Mist zu ärgern, der vielleicht ein paar Euro günstiger war.

Jeder von uns fährt doch hier ein tolles Auto. Kann man sich die Bremsen nicht mehr leisten?? Wenn ja, würd ich auf ein kleineres billigeres Auto umsteigen.

Denkt doch mal dran, dass Euer Leben von den Bremsen abhängt. Warum macht man da Experimente?? Der Autohersteller hat doch bestimmt schon eine super Kombination ausgesucht.

Meine ganz persönliche Meinung: Finger weg von irgendwelchen Experimenten, dafür ist mir mein eigenes Leben zu wichtig.

Grüße
Infinity

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@shabba_331 schrieb am 21. März 2023 um 11:24:18 Uhr:


Werde die Woche die Scheiben und Beläge an meinem A6 4F wechseln. Habe nur noch 1,2 Fragen dazu.

Kann ich den Bremssattelkolben mit entspechendem Werkzeug wieder zurück drehen, oder sollte dieser doch eher geschoben werden?

Wo genau ist die Keramikpaste aufzutragen?

Vielen Dank schonmal 🙂

Beim 4F den Bremskolben nicht drehen, nur in den Bremszylinder zurückdrücken. Hinten bei der elektr. Parkbremse vorher die Beläge "auseinanderfahren", am besten mit VCDS, geht aber auch mit anderen Mitteln. Nach dem Tausch die Beläge wieder zusammenfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen