Bremsscheiben und Beläge
Hallo...
Nun steht bei mir auf der VA ne komplette Renovierung der Bremse an. Bei Ebay un Co. gibt es ja etliche Angebote, welche Erfahrung habt IHR? Natürlich ist Original das Maß aller Dinge, aber vielleicht gibt es den ein oder anderer der mit zb. Bosch oder evtl. sogar ATE gute Erfahrung gemacht hat....Danke Euch...
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen,
also wenn bei meinem die Bremsen am Ende sind, dann geh ich zu meiner Werkstatt und sage: "Bremsen machen".
Da bekomme ich die Originalersatzteile und brauch mich später nicht über irgendwelchen Mist zu ärgern, der vielleicht ein paar Euro günstiger war.
Jeder von uns fährt doch hier ein tolles Auto. Kann man sich die Bremsen nicht mehr leisten?? Wenn ja, würd ich auf ein kleineres billigeres Auto umsteigen.
Denkt doch mal dran, dass Euer Leben von den Bremsen abhängt. Warum macht man da Experimente?? Der Autohersteller hat doch bestimmt schon eine super Kombination ausgesucht.
Meine ganz persönliche Meinung: Finger weg von irgendwelchen Experimenten, dafür ist mir mein eigenes Leben zu wichtig.
Grüße
Infinity
90 Antworten
Audi hin oder her,
solange ich besseres (EBC Green Stuff) für einen angemessenen Preis bekomme, interessiert es mich nicht die Bohne was Audi da original hat 😁
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Audi hin oder her,
solange ich besseres (EBC Green Stuff) für einen angemessenen Preis bekomme, interessiert es mich nicht die Bohne was Audi da original hat 😁Gruß Benny
Genauso sehe ich das ja auch. Nichts anderes wollte ich sagen !!!
Naja, wenn genau bei den Einsatzbedingungen Eurer Autos und Eurer individuellen Fahr- und Bremsweise EBC GreenStuff Beläge an genau Euren Autos mit den jeweiligen Bremssystemen besser als die originalen Bremsbeläge Eure Ansprüche erfüllen, ist das wunderbar.
Für den Durchschnitt der A6 Fahrer ist EBC GreenStuff nicht der "bessere" Bremsbelag.
FP
Mein Dicker soll die Woche Neue Bremsen bekommen vorne + hinten mit Scheiben usw....
Kann mir einer über die Haltbarkeit der ATE Scheiben und ATE Bremsbelägen was sagen im vergleich zu Orginal Audi.
Für die Kompletten Bremsen hinten und vorne würde ich 290€ Materialkosten Zahlen für die 16 Zoll Bremsanlage.
Ähnliche Themen
Also ich hatte bis jetzt immer ATE in jedem meiner Autos verbaut und bin nie enttäuscht worden. Bei mir steht am WE auch eine Sanierung der VA Bremsanlage an. Ich habe mir diesmal die ATE Ceramic Beläge und die ATE Bremsscheiben besorgt. Dank einer Kundennummer von einem Bekannten auf die ich 40% Rabatt bekomme hab ich alles für 180 Euro bekommen und den Einbau mach ich selber auf einer Bühne bei einem Kumpel. Hinten sind meine noch gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Also ich hatte bis jetzt immer ATE in jedem meiner Autos verbaut und bin nie enttäuscht worden. Bei mir steht am WE auch eine Sanierung der VA Bremsanlage an. Ich habe mir diesmal die ATE Ceramic Beläge und die ATE Bremsscheiben besorgt. Dank einer Kundennummer von einem Bekannten auf die ich 40% Rabatt bekomme hab ich alles für 180 Euro bekommen und den Einbau mach ich selber auf einer Bühne bei einem Kumpel. Hinten sind meine noch gut 🙂
ATE Ceramic Beläge würde ich auch mal Kaufen aber keiner weiss so bescheid was die Haltbarkeit angeht und die Bremsdosierung soll ja net so dolle sein wie bei den Normalen das hält mich halt davon ab !! Der Bremsstaub ist mir egal 🙂
Also eigentlich sollen die länger halten als die normalen und auch besser bremsen soviel ich gehört habe aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich hatte die auch noch nie drin.
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Also eigentlich sollen die länger halten als die normalen und auch besser bremsen soviel ich gehört habe aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich hatte die auch noch nie drin.
Na laut vielen Usern hier muss man Stärker auf das Bremspedal drücken damit man vergleichbare Bremswirkung bekommt wie bei den Normalen Belägen ich will halt diese Bremsbissigkeit nicht mehr missen.
Na hab die ATE Bremsscheiben mit den Ceramic Bremsbelägen bestellt hoffentlich war es kein Griff ins Klo 🙂 werde berrichten
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
... Dank einer Kundennummer von einem Bekannten auf die ich 40% Rabatt bekomme hab ich alles für 180 Euro bekommen...
Kommt immer drauf an, 40% von welchem Preis.. Ich hatte für die Vorderachse 150 EUR bezahlt (allerdings ohne "Rabatt" 🙂 - PEX Scheiben beschichtet und ATE Beläge "normal"😉.
Hatte auch die Ceramic Beläge in Erwägung gezogen aber dann genau das gelesen wegen der Griffigkeit, allerdings wäre ich auch froh, wenn ich nicht immer diesen fiesen Dreck auf den Felgen hätte, also vielleicht sind die doch keine so Schlechte Idee, kannst ja berichten 🙂
Grüße, wumbo
Habe auch vor 1000km neue ATE Scheiben + ATE Ceramic Bremsbelägen vorne eingebaut.
Über die Haltbarkeit kann ich leider auch noch nichts sagen aber die die Bremsdosierung ist gleich geblieben.
Davor waren es original Audi Scheiben + Beläge.
Ich habe übrigens nur die ATE Ceramic Beläge vorne, die Scheiben sind von Bosch. Und dafür hab ich 69 Euro gür die Beläge und 97 für die Scheiben gezahlt.
Könntet ihr auch mal mit angeben, bei welcher Werkstatt ihr die Bremsen machen lasst oder oder nur wo ihr nur die Teile kauft? Die 365€ von Stonka wären bei Audi z.B. ein guter Preis, aber er hat ja nicht geschrieben von wem der Preis ist.