Bremsscheiben/ Rost
Hallo,
Möchte gerne in die Runde fragen was ihr von folgendem Haltet:
Im August 2013 haben wir einen Caddy Maxi 1.6TDI, welcher im Februar 2012 erstmalig Zugelassen wurde, mit 21000 km beim VW Händler gekauft.
Bereits beim Probefahren ist mir aufgefallen, dass alle vier Bremsscheiben sehr Verostet sind. Ich bin davon ausgegangen, das es sich um Flugrost handelt und dieser nach ein paar hundert KM verschwindet.
Leider war dies nicht der Fall, so dass wir im Oktober reklamiert haben. Es wurden, aus welchen Gründen auch immer, nur die hinteren Scheiben + Klötze gewechselt. Dies Geschah anstandslos.
Nachdem der Rost auf den vorderen Scheiben immer noch vorhanden ist, und es sich beim Bremsen durch Vibrationen im Bremspedal und dem Lenkrad bemerkbar macht, war ich gestern nochmals beim Händler, welcher der Meinung ist, das man zwar etwas merkt doch es ok sei. Wenn ich die Scheiben trotzdem gewechselt haben möchte würde er sich mit 50% daran beteiligen.
Wie seht ihr das?
An einem knapp anderthalb Jahren alten Auto darf es doch nicht in dieser Form auftreten?!
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Beste Antwort im Thema
Die vorderen sehen auch übel aus.... sekunde mal, ich hab da was für Dich zum anschauen 🙂.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723165
30 Antworten
Ohne Bilder lässt sich dazu kaum eine Aussage treffen. Aber weißt Du, wie der Wagen vom Vorbesitzer gefahren wurde? Ich kenne Autos, da waren die Klötze vorn nach 20.000km platt.
Hast Du eine "richtige" Bremsung mal durchgeführt?
Hallo.
Vorbesitzer war das AH. "richtig" gebremst habe ich schon ein Paar mal...Bilder kann ich morgen reinstellen...
Mfg
meine Bremsscheiben sind trotz BJ 2008 blitzblank,
gut der Wagen wird so gut wie jeden Tag bewegt
Viktor
Hallo Chris
warst du schon bei einem anderen VW-Händler?
Garantie bekommst du nicht nur dort, wo du den Wagen gekauft hast.
Passen die Bremswerte auf dem Bremsenprüfstand?
Vibrationen im Bremspedal und im Lenkrad sollten nicht sein,
da sollte meiner Meinung nach,
VW kostenlosen Ersatz dir einbauen
Viktor
Hallo,
Nein war bisher noch nicht bei einem anderen VW Händler. Die Bremswerte kann ich nichts zu sagen.
Ich bin einfach der Meinung das es an so einem Auto nicht sein darf. ist ja fast neu.
Anderer VW-Händler?
Das Auto wird demnächst 2 Jahre alt und hat über 20 tkm gelaufen.
Wenn überhaupt geht nur was über die Sachmängelhaftung. Aber auch da wird's eng. Die 6 Monate sind auch bald um. Und je nachdem wie viele km inzwischen zurückgelegt worden sind, wird's da auch eher schwierig.
Bislang kannte ich die Probleme nur von den hinteren Bremsen. Da gibt's hier auch einen seeeeeeehr langen Thread zu.
Ich würd mit dem Händler nochmal sprechen, ihn auf die Sachmängelhaftung hinweisen und versuchen den Eigenanteil auf vllt. 30% zu senken.....wobei ich denke, dass die 50% auch nicht so verkehrt sind. Zum gleichen Preis könnte das dann aber auch ne freie Werkstatt erledigen. Wichtig ist bei der Reparatur aber, dass ggfs. die Bremssättel gangbar gemacht werden.
Sind doch Bilder von hinten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Anderer VW-Händler?
Bei Euch in D ist das ja wieder so kompliziert!
Die Scheiben sehen ja böse aus 😰 meine sind jetzt nach 91.000km immer noch blitzblank...
Hallo Chris
wurden bei dir nicht die Scheiben + Klötze hinten getauscht,
wieso sieht die Bremsscheibe schon wieder so rostig aus?
Wieviel km hat denn der Caddy jetzt drauf?
Hallo.
Die hinteren Bremsscheiben sehen wie neu aus, habe zuerst die falschen Bilder eingestellt.
Seit dem Kauf bin ich ca. 2500km gefahren...
Mfg
Die vorderen sehen auch übel aus.... sekunde mal, ich hab da was für Dich zum anschauen 🙂.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723165