Bremsscheiben nur im Karton ohne Schutz geliefert!
Hallo Zusammen,
heute habe ich vom AHW-Shop meine Bremsscheiben geliefert bekommen. Diese waren in einem Karton. Scheibenrückseite gegen Scheibenvorderseite, ohne irgendwelche Zwischenverpackung wie z.B. Styropor als Schutz.
Wenn ich mir die DPDler so anschaue, werden die sicherlich nicht zimperlich mit solchen Paketen umgehen und wenn die Scheiben einen Schlag haben, sehe ich das ja nicht unbedingt.
Meine Frage also, was kann bei dieser meiner Ansicht nach schlechten Versendung mit den Scheiben passieren, oder werden diese üblicherweise auf diese Art versandt?
Gruss
Thomas
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Das kann ja aber wahrscheinlich nur eine Fachwerkstatt?
Das sollte in jeder durchschnittlich ausgestatteten Qualitätskontrolle eines Fertigungsbetriebes der metallverarbeitenden Industrie machbar sein. Man braucht im Prinzip nur eine Haltevorrichtung, in der man die Scheibe in einer senkrechten Position drehen kann und eine Meßuhr im Stativ mit einem Kontaktfühler.
Immerhin handelt es sich hier um Präzisionsteile. Ein Satz Kolben wird ja auch nicht einfach in 'ner Pappkiste ohne Dämmung verschickt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Immerhin handelt es sich hier um Präzisionsteile. Ein Satz Kolben wird ja auch nicht einfach in 'ner Pappkiste ohne Dämmung verschickt...🙄
mal eine frage, wie hättet ihr es denn gerne verpackt?
OT.on: @drahkke, darf ich fragen was du von beruf machst? OT off
Ähnliche Themen
Ich hab gerade auch Bremsscheiben gekauft, die waren auch nur in nem Karton zusammen und dazwischen nen Stück Pappe - mehr nicht.
Kann man denn Kolben und Bremsscheiben vergleichen? Dachte Bremsscheiben sind aus harten und dicken Stahl?
@Drahke: Danke für die Info.
@Dede13: Natürlich habe ich schon Bremsbeläge bestellt, sonst hätte ich ja auch keine neuen Scheiben gekauft 😁 Ausserdem habe ich nicht im Schrotthandel bestellt, wo alles in den großen Topf kommt. Aber vielleicht habe ich auch ein anderen Qualitätsbewusstsein was die Verpackung anbelangt. Da kann ich dann gerne auf meine Exxx-Verkäufe verweisen. Aber lassen wir das.
@All: Mir ging es in erster Linie darum zu wissen, ob es im Kfz-Gewerbe im Allgemeinen und beim Versand von Bremsscheiben im Speziellen egal ist, wie die Ware verpackt ist, oder ob die Ware Schaden davontragen kann, den ich dann nämlich habe. Und die Bremsanlage ist nunmal ein sicherheitsrelevantes Teil.
dann kann ich dir gerne aus dem KFZ gewerbe erzählen, da ich schon in 2 völlig verschiedenen unternehmen gearbeitet habe.
wobei bei dem einem betrieb, vom kolbenring, über ZKD, bis bremsbelägen und scheiben alles gebastelt wird.
und es ist bei diesen kleinteilen, nicht wirklich üblich das diese in watte verpackt werden, sondern lediglich so, dass sich metall nicht an metall reiben kann um nicht die schöne schicht zu zerkratzen. bei sensiblem produkten sieht die welt schon anders aus, aber eine bremsscheibe zerbricht nicht wenn sie mal gegen einen anderen karton stößt.
wenn der postbote natürlich damit den weitwurfweltrekord knacken will, kann es schon sein, dass selbst der karton kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
sondern lediglich so, dass sich metall nicht an metall reiben kann um nicht die schöne schicht zu zerkratzen.
Und genau das war der Knackpunkt. Die lagen in Löffelchenstellung zusammen ohne Pappe dazwischen. Aber wenn das so üblich ist, dann wird´s schon passen.
und wenn halt keine pappe dazwischen war entstehen höchstens kratzer und das nur, wenn die beiden scheiben überhaupt aneinanderreiben können.
war der karton denn so groß, dass die scheiben darin wandern?
und du machst hier nen aufstand wegen "wenn die scheibe nen schlag abbekommt etc...."
da hilft auch keine pappe sondern vielleicht ein metallgehäuse.
Hallo,
also ich kenne es auch nur so, dass Bremsscheiben so einfach in einem Karton verpackt sind, meisst zwar noch nen stärkeres Papier oder Pappe dazwischen, aber das wars dann auch schon...
Ich will euch ja nicht enttäuschen, aber was bitteschön soll an Scheiben kaputt gehen? Die sind nicht aus Glas, die kannste eigentlich auch direkt ohne Verpackung ausliefern. Es ist üblich das sie in einem dünnen karton kommen, so werden hier alle angeliefert bei uns. Was muss man da großartig verpacken? Sind ja nicht wirklich zerbrechlich...
Hab gestern meine neuen Brembo Bremsscheiben abgeholt und die
sind auch nur so im Originalkarton gelegen ohne irgendeinen Schutz.
Der Kraton war original zu. Was soll denn bitte an denen kaputt gehen.
Bei den Kräften und Hitzunterschieden die Die auf dem Auto aushalten
wäre es verwunderlich wenn Sie irgendwelche Beschädigungen in der Verpackung
abbekommen würden.
Zitat:
Original geschrieben von cube001
Hab gestern meine neuen Brembo Bremsscheiben abgeholt...
Brembo für nen 110PS TDI? Respekt... welche Scheiben hast du? 🙂
Meine Zimmermann Scheiben waren auch nur paarweise im Karton verpackt.
Das alles war dann in einem großen karton (4 Scheiben und Beläge) und jetzt, mehr als 25.000km später hab ich keinen spürbaren Seitenschlag.