Bremsscheiben lackiert

Audi A4 B7/8E

Hallo Audianer!

Endlich hatte ich Zeit meine Bremsen zu erneuern.
Die Bremsscheiben sind von Zimmermann und die Klötze von ATE.
Ich hoffe das meine arbeit, ich meine die Bremsscheiben Lackierung nicht umsonst gewesen ist und es wird kein Rost mehr ansetzen.

Gruß

r.rubens

Zimmerman-003
Zimmerman-007
Ha-nach
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rki0



Zitat:

Könnte man sich die Abkleberei der Scheiben auch sparen? Würde ja nach den ersten paar (Brems-)Metern wieder runter sein...

Kannst Du ruhig machen. Der Lack reibt sich schnell weg. Musst halt vorher probieren, wie die Bremse wirkt, damit Du nicht gleich durchs Gartentor bretterst.

.....das ist doch wohl ein Scherz oder?????😰😰😰😰

38 weitere Antworten
38 Antworten

So gefällt er mir schon besser 😁
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die bin wie immer ich!!! 😁

Du hast vergessen den Jokermodus zu drücken 😛

Aber du bist doch hier der Märchen-Onkel!!!

Dann bist du die Märchen-Oma 😛

Willst du nix mehr zum Thema sagen? 🙂

Es gibt nur einen der hier Märchen erzählt, man könnte auch sagen Dünsch...!!!
Davon ist dein Mund schon ganz braun, aber die Farbe ist bei dir Programm > passt zum Lenkrad!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r.rubens


Update zwischendurch!

Der Lack hält, wie erwartet hat er sich richtig in die Bremsscheiben eingebrannt.
Die Zimmermannscheiben sehen genauso aus, wie vor der Montage( keine Risse etc.) auch nach mittlerweile 10000TKM,
beim Regen - eindeutig Riesen Vorteil auch gegenüber so hoch gelobten ATE Bremsscheiben.
Musste auf der BAB Vollbremsen, bin ehrlich gesagt angenehm überrascht, auch hier viel besser als Original.
Aus meiner Erfahrung kann ich die Zimmermannscheiben voll und ganz empfehlen.

Grüße

r.rubens

Du bist einfach einer, der sein Auto dank dieser Scheiben nicht für einen Rennwagen hält und sein Material richtig bedient.

Hatte mit den Scheiben auf dem TT auch nie Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


man könnte auch sagen Dünsch...!!!

Jetzt traust du dich wieder nicht es auszusprechen! Hast das Problem wohl selber ziemlich oft. Muss dir nicht peinlich sein. Einfach Ernährung umstellen 😛

Ich würde die Bremsscheiben natürlich braun lackieren - Cognacbraun 😎

Damit kennst du dich besser aus und es ist ein Eingeständnis, dass du die Scheiben braun lackieren willst; nur nicht Cognacbraun sondern Kackbraun! Trotzdem finde ich gut, dass du dich deinem Schicksal langsam fügst!!!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Trotzdem finde ich gut, dass du dich deinem Schicksal langsam fügst!!!

Träum weiter! 😁 Du musst die Taktzahl schon hoch halten, wenn du mit mir mithalten willst 😉 Was für ne Farbe haben deine - etwa gar keine? Bist'n Sparbrötchen!?

Es gibt noch eine andere Möglichkeit seine Bremssattel zu lackieren. Die erste Möglichkeit ist den Bremssattel mit der Farbe von Foliatec zu versehen. Ich bin nicht dafür, weil zum Einem zu teuer, trocknet nicht richtig aus (man kann mit dem Finger noch reindrücken) und für das Geld zu wenig Farbe.
Die Zweite Möglichkeit ist seine Bremssattel mit Heizkörperlack zu bepinseln. Der Vorteil hierbei ist, längere Lebensdauer, Kostengünstiger,härtet richtig aus und mehr Farbe+Härter für sein Geld. Der Nachteil: nicht viele Farben im Programm. Na gut..kann sein das sich das bis heute geändert hat.

Ich mein, wie man es am Ende macht ist egal. Die Hauptsache ist es sieht gut aus und es hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen