Bremsscheiben Hinterachse // "Rostringe" // nicht richtig blank
Moin Leute,
Mir fiel auf, dass die Bremsscheiben der HA sog. leichte "Rostringe" oben und unten aufweisen. Der Belag scheint nicht komplett bis an die "Kanten" der Scheibe zu reichen... Weiterhin ist der Bereich wo die Beläge greifen, nicht so richtig blank.
Die Bremswirkung ist in Ordnung, keine Schleifgeräusche. Ist eher ein optischer Mangel. Stört nur irgendwie, wenn man so durch die Felgen auf die Bremsscheibe guckt.. Laufleistung 7000 Km / 1.5 EB ST Line Turnier.. Durch kräftiges Bremsen wird es nicht viel besser, die Scheiben sind immer noch semi blank ("schwarz chrom"😉 und die Rostringe bleiben..
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Feststellungen ?
Bilder sind erwünscht 😁
Beste Antwort im Thema
Moin Wolfgang... wahre Worte.
War eben mal beim einem anderen FFH und habe dem Meister die Thematik gezeigt. Der Kollege wirkte kompetent und meinte auch, dass das so nicht in Ordnung ist und s... aussieht, grad bei der Laufleistung.. Er meinte auch, da bremst sich gar nichts weg..
Endlich mal einer, der nicht "rumdruckst". Er macht erstmal Bilder davon und schickt die zu Ford. Anfrage Garantie und Co. Fragen kostet ja nichts.
Der Händler, bei dem ich den Focus holte, fühlt sich nicht zuständig und es ist ja alles ok und kein Mangel.. naja...
Warte erstmal die Reaktion von Ford ab und werde dann weitersehen und berichten.
115 Antworten
Leute, Rost an den Rändern der Bremsscheiben ist völlig normal.
Es ist doch klar und richtig, dass die Beläge nicht den kompletten Bereich der Scheibe abdecken. Das war schon immer so. 😉
Ja, ein Rand von 1mm (oder so) ist normal. Und Rost auch.
Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe ist das aber kein mm. Auch keine 2 oder 3mm. Und irgendwo hört normal halt auf. Und von meinen Fahrzeugen (aktuelle und verflossene) sah keines so aus.
Du würdest also sagen, was Phil da hat ist normal?
Hatte so einen Rand / Rostring bei keinem Fahrzeug vorher. Im Forum von VAG bzw Passat und Co., scheint es diese Probleme auch zu geben
Ähnliche Themen
Du siehst ein Problem, wo kein Problem ist. 😉
Trotzdem solltest du zukünftig öfters mal härter bremsen, dann werden die auch von innen blank. Oder du fährst dauerhaft mit deiner Schwiegermutter, Schwiegervater und deinen Eltern spazieren. 😁 Bremsen sind dazu da, um zu bremsen. 😁 Und nicht um gut auszuschauen. 😛
Beim Focus wird die Hinterachse traditionell relativ wenig gebremst. Ist nun mal so.
Hat jeder MK4 eine electrische Handbremse? Wenn nicht, dann würde ich bei Fahrt die Handbremse ab und zu leicht betätigen.
Grundsätzlich stimme ich dir teilweise zu.. Aber:
Ich erwarte von einem 4 Monate alten PKW mit wenig Laufleistung, dass die Scheiben blank sind und neuwertig aussehen.. Wäre er 5 Jahre alt und hätte 80 000 runter, wäre es etwas anderes.
Die Funktion ist ja gegeben, die Optik spielt für mich aber auch eine Rolle. Vorallem bei Alufelgen, bei welchen du direkt auf die Bremsanlage
schauen kannst.
Die elektrische Haben die wohl alle denke ich
Das hat mit dem Alter gar nichts zu tun. Sondern tatsächlich mit der Laufleistung und WIE du bremst.
Wenn du weiterhin nur vorsichtig bremst, dann ruinierst du tatsächlich noch deine Beläge und die Scheibe.
Wer sagt denn, das ich vorsichtig bremse ? Habe den Wagen mit 5000 km runter gekauft, da war es schon so. Seitdem versuche ich durch starkes Bremsen das Problem zu lösen. Aber ohne Erfolg.
Zitat:
@PhilFocus schrieb am 26. Februar 2019 um 00:27:00 Uhr:
Grundsätzlich stimme ich dir teilweise zu.. Aber:Ich erwarte von einem 4 Monate alten PKW mit wenig Laufleistung, dass die Scheiben blank sind und neuwertig aussehen.. Wäre er 5 Jahre alt und hätte 80 000 runter, wäre es etwas anderes.
Die Funktion ist ja gegeben, die Optik spielt für mich aber auch eine Rolle. Vorallem bei Alufelgen, bei welchen du direkt auf die Bremsanlage
schauen kannst.
Genau so sehe ich das auch!
Vor allem, weil das ja alles schon vom ersten Tag an anfängt zu gammeln. Ich erwarte bei einem Neuwagen in diesem Preisbereich einfach mehr Fertigungsqualität, ich hab doch hier keinen Dacia gekauft.
Hier wurde bei den Bremsscheiben minderwertiges Material verbaut, welches nicht nur die Optik stört (grade wenn man auch noch einen Aufpreis für rote Bremssättel bezahlt hat), sondern auch mit allmorgendlichen Gerubbel nervt. Auch die Bremsklötze dürften dadurch schneller verschleissen. Wollen wir mal sehen, ob die Bremsen auch wieder 50000km halten, wie bei meinem MK3 - wohl kaum.
Und die stark rostigen Stellen an der Achse mögen vielleicht vor allem nur eine optische Unzulänglichkeit sein, ich finde es trotzdem eine Frechheit, daß ein Neufahrzeug nach wenigen Wochen so aussieht.
Völlig richtig... Deswegen holt man sich ja einen (fast) Neuwagen. In der Hoffnung alles ist fresh.. Aber naja...
Die rostige Achse wurde beim neuen Focus auch im Rost-Sonderthema von VOX auto mobil als Auffälligkeit erwähnt. Und bei den Vergleichsfahrzeugen nicht, hat also wohl nicht jedes neue Auto.
Jetzt werden wieder einige sagen, das ist eh ein VW-Fanshop. Kann ich nicht beurteilen, aber überrascht haben mich die frühen Befunde auch. Zumal auch mit dem Endoskop schon Flugrost in der Karosserie gefunden wurde.
Bei den Bremsen rubbelte es bei mir auch schon, geht aber mit stärkerem Bremsen schnell wieder weg. Tipp, auf der Autobahn mit Schmackes auf die Ausfahrt und dann den Anker werfen. Innerorts wird es schwierig die freizubremsen.
https://www.tvnow.de/.../...5-thema-u-a-kehrt-der-rost-zurueck-1418437
@PhilFocus :
Lasse Dich nicht irre machen und vor allen Dingen: Lasse Dich von Deinem FFH nicht veräppeln.
Das Tragbild passt nicht, das wird Dir jeder TÜV bestätigen.
Mit dieser Bestätigung gehst Du an Deinen ausliefernden Händler und lässt neue Scheiben und Beläge montieren. Eine andere Lösung gibt es nicht.
Starke Bremsungen werden dieses Problem, das alles andere als ein optisches ist, nicht lösen
Moin Wolfgang... wahre Worte.
War eben mal beim einem anderen FFH und habe dem Meister die Thematik gezeigt. Der Kollege wirkte kompetent und meinte auch, dass das so nicht in Ordnung ist und s... aussieht, grad bei der Laufleistung.. Er meinte auch, da bremst sich gar nichts weg..
Endlich mal einer, der nicht "rumdruckst". Er macht erstmal Bilder davon und schickt die zu Ford. Anfrage Garantie und Co. Fragen kostet ja nichts.
Der Händler, bei dem ich den Focus holte, fühlt sich nicht zuständig und es ist ja alles ok und kein Mangel.. naja...
Warte erstmal die Reaktion von Ford ab und werde dann weitersehen und berichten.
Zitat:
@PhilFocus schrieb am 26. Februar 2019 um 15:44:33 Uhr:
Moin Wolfgang... wahre Worte.War eben mal beim einem anderen FFH und habe dem Meister die Thematik gezeigt. Der Kollege wirkte kompetent und meinte auch, dass das so nicht in Ordnung ist und s... aussieht, grad bei der Laufleistung.. Er meinte auch, da bremst sich gar nichts weg..
Endlich mal einer, der nicht "rumdruckst". Er macht erstmal Bilder davon und schickt die zu Ford. Anfrage Garantie und Co. Fragen kostet ja nichts.
Der Händler, bei dem ich den Focus holte, fühlt sich nicht zuständig und es ist ja alles ok und kein Mangel.. naja...
Warte erstmal die Reaktion von Ford ab und werde dann weitersehen und berichten.
Dann würde ich auch die Werkstatt wechseln. Solche wollen nur Verkaufen sonst nix, schon traurig.