Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 7. Januar 2023 um 12:09:58 Uhr:


Fährst du viel mit ACC?

Meine Scheiben sahen nicht besser aus, obwohl ich regelmäßig mit ACC fahre.
Die origininal verbauten Bremsen von VW waren (zumindest Zeitweise) einfach von minderwertiger Qualität.

Und ja, bei mir hat Vw die Kostenübernahme wegen der 53000km auch abgelehnt. Aber nach einer Mail direkt an VW habe ich einen Gutschein für eine kleine Inspektion erhalten, die die Reparatur ordentlich abgefedert hat.

Händler kommt mir Preislich entgegen.
Bremsen hinten einmal neu knapp 500€.
Also ca 100€ mehr als bei ATU mit Bremsbeläge von Ferodo + Bremsscheiben von Brembo.

Also 350 Euro für die Arbeit!

Ähnliche Themen

500€ nur für die Hinterachse? Wow. Und das nennt er echt „entgegenkommen“?

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 12. Januar 2023 um 12:40:22 Uhr:


Also 350 Euro für die Arbeit!

Nein ca 100€ Netto

Zitat:

@Geal schrieb am 12. Januar 2023 um 12:33:01 Uhr:


Händler kommt mir Preislich entgegen.
Bremsen hinten einmal neu knapp 500€.
Also ca 100€ mehr als bei ATU mit Bremsbeläge von Ferodo + Bremsscheiben von Brembo.

Und gut 200 Euro mehr als bei pitstop mit ATE. 🙂

Nächste Pitstop ist 63 km weit weg. Also keine Option.
Werde morgen mal in die Dorf Werkstatt gehen und fragen was er mir abknöpfen würde 😁

Zitat:

@Geal schrieb am 12. Januar 2023 um 13:02:05 Uhr:



Zitat:

@yaabbaa schrieb am 12. Januar 2023 um 12:40:22 Uhr:


Also 350 Euro für die Arbeit!

Nein ca 100€ Netto

Hinterachse 150 Euro Materialkosten z.b: ATE

Dann sind es aber 350 für die Arbeit und nicht 100 Euro!

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 12. Januar 2023 um 13:52:55 Uhr:



Zitat:

@Geal schrieb am 12. Januar 2023 um 13:02:05 Uhr:


Nein ca 100€ Netto


Hinterachse 150 Euro Materialkosten z.b: ATE
Dann sind es aber 350 für die Arbeit und nicht 100 Euro!

Material ist nicht günstig.
Aber Preise sind bei mir in der Gegend halt allgemein hoch (Schweizer sind unsere Nachbarn). Atu möchte auch 409€ hat aber aktuell 30€ Rabatt.

Asset.JPG

Zitat:

@Geal schrieb am 12. Januar 2023 um 14:05:04 Uhr:



Zitat:

@yaabbaa schrieb am 12. Januar 2023 um 13:52:55 Uhr:



Hinterachse 150 Euro Materialkosten z.b: ATE
Dann sind es aber 350 für die Arbeit und nicht 100 Euro!

Material ist nicht günstig.
Aber Preise sind bei mir in der Gegend halt allgemein hoch (Schweizer sind unsere Nachbarn). Atu möchte auch 409€ hat aber aktuell 30€ Rabatt.

Ca. 135 mit Versandkosten beim Online-Handel. Frag nach ob du das Material mitbringen kannst. PR Nummer 1KZ und 1KU sind fast ident vom Preis!

Lg yaabbaa

Kfzteile24.jpg

Moin,

ich habe nun mehrere Händler angeschrieben zwecks Prüfung der Kompatibilität der ATE Scheiben/Beläge. Niemand hat „meine“ Kombination auf Lager, man schweigt sich aber auch dahingehend aus, was ich konkret benötige.

Mag jemand anhand meiner FIN prüfen, welche PR-Nummer ich für die hintere Bremse habe?

EZ 2016, 0603/BQS, FIN: WVWZZZ3CZGE243320

Danke!

https://web.tecalliance.net/ate/de/home

https://www.motor-talk.de/.../pr-nummer-t7423966.html?...

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 2. März 2023 um 17:22:28 Uhr:


https://web.tecalliance.net/ate/de/home

https://www.motor-talk.de/.../pr-nummer-t7423966.html?...

Danke. Folglich müsste ich hinten die 1KZ haben.

BQS ist das nicht der 110kW Diesel?
Der hat ja nicht die große Bremsanlage drauf.
Eigentlich die 1KU massive Scheibe hinten und keine innenbelüftete.

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen