Bremsscheiben gammeln weg...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe mit Erschrecken nach dem Wechsel auf Sommerreifen gesehen, dass meine Bremstrommel
bzw. die Bremsscheiben total verrostet sind. Und zwar alle VIER! 😠

Wie kann das nach 4 Monaten sein??  Hat das noch niemand beim Reifenwechsel gesehen? Bin ich der einzige!? In der Werkstatt stand neben mir so ein langweiler Passat Variant der um einiges älter
war und hier sahen die Scheiben aus wie neu😠😠

das Foto ist von der hinteren Scheibe:

Gruß
Audilette

Beste Antwort im Thema

kann es sein, dass die betreffenden Autos mit Stahlrädern geliefert wurden und dann auf Alüs umgerüstet wurden???

m.E. sind die Naben der Bremsscheiben für fahrzeuge mit Alus lackiert... gibt sogar 2 verschiedenen Versionen Bremsscheiben!

So war extra gerade draussen... Die Naben der beiden Mondis sind schwar und "unberostet"... die des Galaxy, der Als Trend mit Stahlrädern daherkam sind unlackiert und daher angegimmelt...

Ein bischen Ofenrohrfarbe aus der Sprühdose sollte das Prob lösen... mit minderer Quali hat das übrigens nix zu tun! dieScheiben sind aus Gussstahl mit hohem Kohlenstoffanteil... ne Scheibe aus Niro würde die Belastungen garnicht mitmachen!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Mit Motor Lack lackieren.

Nach dem Trocknen wieder zusammen bauen, und schon bin ich wieder zufrieden🙂😁😎😉
Geht einfacher als ich dachte, für die, die es auch noch nachholen wollen.

Gruß Sven

Na das sieht doch mal schön aus! Hat sich die arbeit gelohnt!🙂

Gute arbeit ! MondeoIII Freund

muss das auch noch machen, bei mir sieht es ähnlich aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ford08



Gute arbeit ! MondeoIII Freund

muss das auch noch machen, bei mir sieht es ähnlich aus

Das ist kein Problem, 2-3 Stunden ist die Sache gegessen, noch lässt sich die Bremsscheibe sehr gut abschleifen bzw. Elektrisch abbürsten.

Gruß Sven

Hallo beisammen,
War bei meinem schon serienmäßig lackiert.
Gebaut 0308.
Aber saubere Arbeit von dir. Habe hier schon Bilder gesehen, wo die neuen supertollen Alufelgen fotogrfiert wurden, aber den Leuten es egal ist das die verrosteten Naben zu sehen sind. Echt komisch.

Gruss
Radeldealer

Hallo MondeoIIIFreund,

wie temberaturbeständig ist der verwendete Motorlack? Hält der eine Passfahrt aus?

Gruß, Kudlwackerl

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Hallo MondeoIIIFreund,

wie temberaturbeständig ist der verwendete Motorlack? Hält der eine Passfahrt aus?

Gruß, Kudlwackerl

Ich denke mit 800 Grad ist er ausreichend hitze beständig.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund



Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Hallo MondeoIIIFreund,

wie temberaturbeständig ist der verwendete Motorlack? Hält der eine Passfahrt aus?

Gruß, Kudlwackerl

Ich denke mit 800 Grad ist er ausreichend hitze beständig.

Gruß Sven

800 Grad sollte zumindest im von Dir lackierten Nabenbereich reichen! 

Details zur thermischen Belastung siehe www.fh-wolfenbuettel.de/cms/de/afb/download/berichtbeelte.pdf

(Sorry, mit VW-Scheiben) 😁

Gruß,

Kudlwackerl

Hallo,

wollte noch ein Foto nachreichen. Beim letzten Heimspiel in Köln gegen Mainz hab ich mir mal den vor der Südkurve ausgestellten Mondeo angeschaut. In diesem Fall war es ein Trend.

Da es sich um ein Vorführwagen handelt, wurde hier vermutlich nachgebessert/bzw. vorgesorgt um unschöne Bilder zu vermeiden.

Bitteschön:

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971


Hallo,

wollte noch ein Foto nachreichen. Beim letzten Heimspiel in Köln gegen Mainz hab ich mir mal den vor der Südkurve ausgestellten Mondeo angeschaut. In diesem Fall war es ein Trend.

Da es sich um ein Vorführwagen handelt, wurde hier vermutlich nachgebessert/bzw. vorgesorgt um unschöne Bilder zu vermeiden.

Bitteschön:

... oder die LMF waren ab Werk mitbestellt.... dann ist auch normalerweise alles ok!!

Gruß,
remp

ich klinke mich heir einfach mal ein. Geht zwar um einen Alfa, aber das gleiche problem.

ich möchte die Bremsnaben beim demnächst anstehenden wechsel der bremsscheiben gern vorher preventiv lackieren.
Würde dafür gern Rot verwenden. Wo gibt es derart beständige lacke?

Finde meist folgende abstufungen:

Temperaturbeständig bis 650ºC: Dunkel Anthrazit, Schwarz, Weiss, Anthrazit und Silber.
Temperaturbeständig bis 300ºC: Rot.

Dank & gruß

DEVIL

Schau mal bei Foliatec oder anderen gängigen Seiten im Onlineangebot.

Es gibt den Lack zum lackierend er Bremssättel in diversen Farben, diesen würde ich auch für die Naben nehmen.
Aber dran denken, nicht die Auflagefläche der Felge mit lackieren sondern wirklich nur den in der Draufsicht sichtbaren Ring zwischen Bremsfläche und Auflagefläche

Quelle:

http://www.foliatec.com/cms/de/Produktinfo/BREMSSATTELLACK/index.html

Zitat:

Neben den Bremssätteln können natürlich auch Naben, Felgen oder Trommeln lackiert werden. Das Set ist ausreichend für 4 Bremssättel.
TIPP: Der Lack ist auch für den Motor geeignet!

Danke, aber der ist auch nur bis hitzebeständig bis 300°C - reicht das denn aus.
Waren die o.g. 800°C deutlich übertrieben?

Da steht zumindest bei das man damit auch Naben und Motor lackieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen