1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Bremsscheiben, Bremsbeläge wechseln

Bremsscheiben, Bremsbeläge wechseln

Mercedes CLA C117

FYI drei Kostenvoranschläge zum Thema:

Beste Antwort im Thema

Beim Erneuern der Hinterradbeläge und/oder -Scheiben an die "Montagestellung" denken.

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten

Zitat:

@KM1304 schrieb am 25. November 2015 um 14:00:06 Uhr:


Okay danke vorab für die Infos, mir kam es nur komisch vor weil ich extra 1 Woche vorher dort war und da hat er nichts davon gesagt.
Aber das Differentialöl ist sowieso eine einmalige Geschichte, egal ob ich es jetzt wechsle oder eben bei 60.000km.

Ich denke auch, dass ich das mit den Bremsen so machen werde. Bis jetzt zeigt er nichts an.

Was haltet ihr von Keramik Belägen, angeblich sind die bei gelochten und geschlitzten Scheiben nicht so optimal. Mein kleiner produziert massiven Bremsstaub, am nächsten Tag nach dem Waschen, ist wieder alles voll, deswegen jam mir die Idee mit Keramik

LG

Also ich hatte auf meinem Alten Golf 5 die Kombi ATE Ceramics plus gelochte Zimmermann Bremsscheiben!!!!
Auf dem Auto eine sehr gute Kombi! Keine Probleme gehabt bremsenstaub nahe 0!!! Kann ich nur empfehlen!

Du weist aber bei der elektrischen Fesstellbremse kann man das ohne Diagnosesystem nicht machen!!! Die hinteren bremssättel müssen in Wartungsposition gefahren werden!!! Das ist ganz wichtig sonst geht da nix!!!

1400€ für bremsen beim MB??????? Sind die aus Gold???
Viel zu teuer!!!

Naja für "AMG" Bremsen komplett vorne hinten ist der Preis ok. Keramikbeläge hin oder her. Bin sie auch schon auf nicht AMGs gefahren. Hat auch immer gut funktioniert. Aber gerade bei einem AMG würde ich nur Originalteile nehmen. Die Autos sind nicht ohne Grund so teuer. Da steckt viel Entwicklung und Tests drin. Die Originalen werden schon ihre Daseinsberechtigung haben.

Original kosten die Bresmklötze vorne für den CLA 45 163,20€
Bremsscheibe 93,64€
Hinten
Bremsklötze 163,20€
Und bremsscheiben 123,04€
Alles netto! Also wenn ich das zusammen rechne kommen bei mir 904,11€ raus und nicht 1400€! Das Kann mit Arbeitszeit sein!!!

Oh, hätte nicht gedacht dass die Scheiben so günstig sind.
Dazu kommt ja auch noch der "Kleinkram" wie Schrauben, Geber usw.

Schrauben für die bremssättel sind bei den Bremsklötzen immer dabei! Sensoren kosten 5-6€!
Also ich würde nie bremsen bei Mercedes machen lassen!! Wer es selber machen kann selber machen sparst Haufen Geld!!! Dadurch erlischt nicht die Garantie oder Kulanz bei Mercedes so wie es manche denken!!! Den Service wie Ölwechsel usw das grundsätzlich bei Mercedes machen!
Ich hab das Glück das ich Kfz-Meister bin dadurch mach ich das natürlich h alle selber! Außer die Ölwechsel!

@KM1304

Zitat:

Nach einer erneuten Stunde der nächste Anruf, Bremsbeläge und scheiben vorne und hinten fällig, hinten noch 1mm vorne 2mm KV 1.400€.
Ich lass mir einreden, dass ein Amg einen höheren Verschleiss hat, aber nach 44.000km alle 4 Beläge und Scheiben runter?

MB-Verschleißfaktoren für die Bremsbeläge: VA = 4000km/mm, HA 6000km/mm

Beispiel Restlaufstrecke an der VA ermitteln:

Gesamtbelagdicke = ca. 9 mm - 3mm (nicht nutzbare Verlustdicke) = 6 mm x 4000km/mm (VA

Verschleißfaktor) = 24.000km Restlaufstrecke.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@Ivica1893 schrieb am 26. November 2015 um 11:15:12 Uhr:


Schrauben für die bremssättel sind bei den Bremsklötzen immer dabei! Sensoren kosten 5-6€!
Also ich würde nie bremsen bei Mercedes machen lassen!! Wer es selber machen kann selber machen sparst Haufen Geld!!! Dadurch erlischt nicht die Garantie oder Kulanz bei Mercedes so wie es manche denken!!! Den Service wie Ölwechsel usw das grundsätzlich bei Mercedes machen!
Ich hab das Glück das ich Kfz-Meister bin dadurch mach ich das natürlich h alle selber! Außer die Ölwechsel!

Das ist so nicht ganz Korrekt. Die Sensoren kosten pro Stück etwas über 7€. Und bei den Klötzen sind die Schrauben dabei. Das macht alles natürlich nicht den Braten fett, aber wenn du vorne und hinten alles tauschst hast du schnell mal 50€ für den Kleinkram zusammen.

Die Garantie bleibt natürlich komplett erhalten. Aber sollte es zu einem Kulanzfall kommen und die merken dass du die Bremsen woanders oder selbst gemacht hast, wird die Kulanz sicherlich nicht mehr ganz so gut zu deinen Gunsten ausfallen.

Woher ich das weiß? Ich arbeite bei Daimler.

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 26. November 2015 um 12:10:49 Uhr:



Zitat:

@Ivica1893 schrieb am 26. November 2015 um 11:15:12 Uhr:


Schrauben für die bremssättel sind bei den Bremsklötzen immer dabei! Sensoren kosten 5-6€!
Also ich würde nie bremsen bei Mercedes machen lassen!! Wer es selber machen kann selber machen sparst Haufen Geld!!! Dadurch erlischt nicht die Garantie oder Kulanz bei Mercedes so wie es manche denken!!! Den Service wie Ölwechsel usw das grundsätzlich bei Mercedes machen!
Ich hab das Glück das ich Kfz-Meister bin dadurch mach ich das natürlich h alle selber! Außer die Ölwechsel!

Das ist so nicht ganz Korrekt. Die Sensoren kosten pro Stück etwas über 7€. Und bei den Klötzen sind die Schrauben dabei. Das macht alles natürlich nicht den Braten fett, aber wenn du vorne und hinten alles tauschst hast du schnell mal 50€ für den Kleinkram zusammen.
Die Garantie bleibt natürlich komplett erhalten. Aber sollte es zu einem Kulanzfall kommen und die merken dass du die Bremsen woanders oder selbst gemacht hast, wird die Kulanz sicherlich nicht mehr ganz so gut zu deinen Gunsten ausfallen.
Woher ich das weiß? Ich arbeite bei Daimler.

Um so besser wenn hier Leute sind die beim Daimler arbeiten hilft ja den anderen Usern!!! ;)
Also wir brauch ja jetzt wegen nem Euro rummachen..;D

Also die Werkstatt die sich an Bremsen aufgeilt bei nem Kulanzfall ist ja wirklich kleinlich!!! Hab ich selber noch nie erlebt aber gut kann durchaus vorkommen! Solange man nett ist und alles sauber begründen kann denke ich nicht das die jemand wegen bremsen was sagen kann!!!
Welcher Kleinkram kostet 50€???

@Powerkombi

Zitat:

Aber sollte es zu einem Kulanzfall kommen und die merken dass du die Bremsen woanders oder selbst gemacht hast, wird die Kulanz sicherlich nicht mehr ganz so gut zu deinen Gunsten ausfallen.

Welche Kulanzfälle gibt es denn im Bereich der Bremsentechnik, die durch einem Wechsel der Bremsscheiben und Bremsbeläge der nicht bei MB durchgeführt wurde, schon mal abgelehnt wurden?

Gruß

wer_pa

Hallo Ivica, ja die 1.400 waren komplett also mit Arbeitszeit. LG

Ja dann ist das Mercedes-Like!

Zitat:

@wer_pa schrieb am 26. November 2015 um 12:34:04 Uhr:


@Powerkombi

Zitat:

@wer_pa schrieb am 26. November 2015 um 12:34:04 Uhr:



Zitat:

Aber sollte es zu einem Kulanzfall kommen und die merken dass du die Bremsen woanders oder selbst gemacht hast, wird die Kulanz sicherlich nicht mehr ganz so gut zu deinen Gunsten ausfallen.


Welche Kulanzfälle gibt es denn im Bereich der Bremsentechnik, die durch einem Wechsel der Bremsscheiben und Bremsbeläge der nicht bei MB durchgeführt wurde, schon mal abgelehnt wurden?
Gruß
wer_pa

Ich glaube hier verstehen einige das Wörtchen "Kulanz" nicht so ganz: Kulanz ist eine rein freiwillige Leistung der Herstellers außerhalb der Garantie und Gewährleistung, der damit für Kosten (Teile, Arbeitszeit) aufkommt, die er nicht tragen müsste und die ausführende Vertragswerkstatt vergütet.

Wenn jetzt ein Kunde "schnäppchenmäßig" den Service nicht bei MB-Vertragspartnern machen lässt, ist es recht wahrscheinlich, dass sich der Händler nicht sonderlich bemüht, diesen Antrag (den stellt der MB-Vertragspartner) bei MB auch durchzuboxen...und auch völlig verständlich: Da hätte ich als Autohausinhaber auch keine Lust drauf, wenn der Kunde ansonsten immer schön zur Konkurrenz fährt...

Bei BMW ist es zumindest so, dass Kulanz generell abgelehnt wird, wenn der Service nicht bei einem Vertragspartner gemacht wurde. Das auch völlig unabhängig davon, welches Teil nun betroffen sein mag.

Zitat:

@embe71 schrieb am 26. November 2015 um 15:33:45 Uhr:



Zitat:

@wer_pa schrieb am 26. November 2015 um 12:34:04 Uhr:


@Powerkombi

Zitat:

@embe71 schrieb am 26. November 2015 um 15:33:45 Uhr:



Zitat:

@wer_pa schrieb am 26. November 2015 um 12:34:04 Uhr:



Welche Kulanzfälle gibt es denn im Bereich der Bremsentechnik, die durch einem Wechsel der Bremsscheiben und Bremsbeläge der nicht bei MB durchgeführt wurde, schon mal abgelehnt wurden?
Gruß
wer_pa

Ich glaube hier verstehen einige das Wörtchen "Kulanz" nicht so ganz: Kulanz ist eine rein freiwillige Leistung der Herstellers außerhalb der Garantie und Gewährleistung, der damit für Kosten aufkommt, die er nicht tragen müsste. Wenn jetzt ein Kunde "schnäppchenmäßig" den Service nicht bei MB-Vertragspartnern machen lässt, ist es recht wahrscheinlich, dass sich der Händler nicht sonderlich bemüht, diesen Antrag (den stellt der Händler) bei MB auch durchzuboxen...und auch völlig verständlich.
Bei BMW ist es zumindest so, dass Kulanz generell abgelehnt wird, wenn der Service nicht bei einem Vertragspartner gemacht wurde. Das auch völlig unabhängig davon, welches Teil nun betroffen sein mag.

Genau Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und aufkeinefall ein muss! Damit will er Hersteller seinem Kunden Entgegenkommen!!!!

Ich gebe dir recht das wen man eine Service( inspektionsservice) nicht beim Hersteller macht auch keinen Anspruch auf Sachmängelhaftung, Garantie oder Kulanz hat!!!
Ich habe es bisher bei all meine Autos immer so gemacht bremsen mach ich selber den inspektionsservice beim Autohaus der jeweiligen Marke und wenn es mal ein Mangel gab wurde der Mangel ohne Problem behoben auch im Garantie oder Kulanzfall!

Aber ich kann mir schon vorstellen das es deswegen Probleme geben könnte warum auch immer!!!!

Gruß

PS wo arbeitest du beim Daimler???

Zitat:

@Ivica1893 schrieb am 26. November 2015 um 15:41:45 Uhr:


Ich gebe dir recht das wen man eine Service( inspektionsservice) nicht beim Hersteller macht auch keinen Anspruch auf Sachmängelhaftung, Garantie oder Kulanz hat!!!

Falsch! Die Garantie darf nicht verfallen wenn man die Inspektion bei einer anderen Werkstatt gemacht hat die nach Daimler Vorgaben gearbeitet hat.

Ja na klar!!! Hab mich da verschrieben!!! Aber su weis was ich damit sagen will!;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen