Bremsscheiben & Bremsbacken

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heya!

Ich hätte mal eine kurze Frage.

Undzwar werde ich im nächsten halben Jahr wohl alle 4 Bremsscheiben sowie die Brembacken an VA & HA austauschen müssen.

Bin zum VW Händler hin und habe einen Kostenvoranschlag von 340€ für alles bekommen. Ziemlich viel Geld!

Klar man sollte an Sicherheitsrelevanten Teilen a la Bremsen und Reifen nicht sparen. Das habe ich auch nicht vor, vor allem nicht was die Qualität betrifft!

Bloß sehe ich und höre ich des öfteren, das die Bremsscheiben und Backen die als Originalteile verkauft werden vom selben Band kommen wie die die als "unoriginal" verkauft werden - natürlich nur bei bestimmten und nicht bei billig ware.

Deshalb finde ich wenn ich die gleiche Qualität auch billiger wo anderst kriege, wieso sollte ich dann "Originale" Bremsscheiben einbauen?

Habe in verschiedenen Foren gelesen, das ATE Bremsen erstausrüster qualität haben. Was genau heißt erstausrüster qualität?

Kennt jemand ne Homepage wo man gleichwertige Bremsscheiben + Backen günstiger als bei VW kriegt, aber die Quali die selbe ist?

Hier der Katalog von ATE: http://www.ate.de/.../online_catalog_de.html

Mit freundlichen Grüßen!

Beste Antwort im Thema

Ate Teilenummer in www.Daparto.de eingeben u. günstigen Händler auswählen.

340 € für alles in Allem ist ein guter Preis, wenn incl. Montage!

CA. 180 € Materialkosten bei ATE + 2 Std. Einbau.

Gruß

Edit:
Verbaue seit fast 3 Jahrzehnten fast ausschließlich ATE, bisher ohne Probleme. Qualität ist mindestens gleichwertig, wenn nicht leicht besser, als original VW. Jedenfalls weniger Rost an der Scheiben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Hab grad Bremsscheiben und Klötze bei Pitstop wechseln lassen inkls. Einbau hab ich 420 Eur gezahlt. Arbeitszeit waren 100 Eur.

Das ist aber auch nicht gerade günstig, für eine Freie Werkstatt... 🙄

Wenn ich bedenke, daß ATE Power Discs und Ceramic Beläge für meinen (PR-Nr. 1ZE und 1KD) 250€ kosten und ich dabei nichtmal nach dem günstigsten Preis gegangen bin.

Was für eine Firma wurde denn bei Dir verbaut, daß die Scheiben und Beläge 320€ gekostet haben? 😰

War ja vorne und hinten. Also 99 EUR und 119 EUR für die Scheiben und 59 EUR und 49 EUR für die Beläge (vorne und hinten). Das ganze war von ATE in guter Qualität. Die VW Vertragswerkstatt und Reiff wollten so um die 600 - 650 EUR dafür haben. Da fand ich die 420 EUR in Ordnung.

Preis ist schon ok für ne Werkstatt mit Einbau und Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


War ja vorne und hinten. Also 99 EUR und 119 EUR für die Scheiben und 59 EUR und 49 EUR für die Beläge (vorne und hinten). Das ganze war von ATE in guter Qualität. Die VW Vertragswerkstatt und Reiff wollten so um die 600 - 650 EUR dafür haben. Da fand ich die 420 EUR in Ordnung.

Da frag den Freundlichen noch einmal so aus Spaß nach seinem Eco-Paket(380,-€) oder Fokusangebot(ca 450,-€) und seiner Beratungskompetenz.😁

Ähnliche Themen

Wozu sollte ich den fragen, die haben es ja offensichtlich nicht nötig, mir einen guten und fairen Preis zu machen. Wenn ich anfrage, dann erwarte ich dass solche Aktionsangebote berücksichtigt werden bei der Abgabe eines Kostenvoranschlags.

Einfach den Serviceleiter auf die mangelhafte Beratung un entgangenen Umsatz hinweisen. Ohne Rückmeldung wird sich nichts ändern, und das kann nicht in seinem Interesse sein und gibt dir die Chance, beim nächsten mal besser beraten zu werden.

Es nutzt nichts, nur im Forum zu kümen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen