Bremsscheiben/beläge von EBAY
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit den super günstigen Bremsscheiben und Bremsbelägen die man bei EBAY so um die € 80 bis €120 pro Achse bekommen kann. Ich meine Erfahrungen über Lebensdauer, Bremsleistung und vor allem wie lange die Dinger "rund" bleiben und sich nicht verziehen und Unwuchten hervorrufen.
38 Antworten
die verschleißgrenze wird meist auf den bremsscheiben eingestanzt. wobei diese grenze für mich kein indiz für den tausch ist, sondern viel eher das allgemeinbild.
gerade die hinteren bremsscheiben sind (waren) bei mercedes immer derart überdimensioniert, das die verschleißgrenze nach scheibendicke nie erreicht wird, allerdings die scheiben völlig verrostet oder durch feste beläge ausgeglüht sind. und um dann wieder eine vernünftige verzögerung zu erreichen tausche ich da entsprechend die scheiben einfach mit aus.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
die verschleißgrenze wird meist auf den bremsscheiben eingestanzt. wobei diese grenze für mich kein indiz für den tausch ist, sondern viel eher das allgemeinbild.
gerade die hinteren bremsscheiben sind (waren) bei mercedes immer derart überdimensioniert, das die verschleißgrenze nach scheibendicke nie erreicht wird, allerdings die scheiben völlig verrostet oder durch feste beläge ausgeglüht sind. und um dann wieder eine vernünftige verzögerung zu erreichen tausche ich da entsprechend die scheiben einfach mit aus.
Das ist schon mal ein guter Hinweis, danke!
Ich werde diese von mir hier erfragten Angaben (Dicke) dann mal bei ATU vor Ort an den Scheiben kontrollieren. Bei meinem Vorgängerauto (A2) gab Audi als Mindeststärke 22mm an, ATE aber 21mm - liegt also in meiner Entscheidung.
Ausgeglüte Scheiben, die waren pechschwarz, hatte ich schon mal bei einem 5er BMW bei 30000 km, aber diese meine Zeiten sind vorbei.
Sage das deshalb, weil man anhand seines Fahr/Bremsstils ein Gefühl für den Ausgeglütheitszustand seines Vehikel bekommen könnte/sollte/müsste.
Daß nun die Scheiben hinten `ausglühen´ halte ich für unwahrscheinlich. weil dann die vorderen sich schon fast verflüssigen müssten.
Ich werde den Bremsen/Scheiben-Status schon beobachten, denn wenn man hier sehr beizeiten immer lustig alles wechselt, dann entstehen hier ähnlich Kosten wie bei den Reifenwechsel !!!
BTW: Ich finde die Themenformulierng nciht korrekt:
Es gibt keine xy VON ebay, sondern nur irgendein Zeugs von teilweise irgendwelchen Idioten und dieses natürlich teilweise und nicht kontrollierbar grottenschlecht, VIA ebay.
Das ist ein Unterschied.
Für manch einen, der dann noch dümmer ist als der idiotische Verkäufer (Voraussetzung) ist ebay sowas wie eine Marke und nicht ein Medium, na ja.
Mal ganz vorsichtig die Frage stelle ob denn diejenigen die hier von glühenden Bremsscheiben reden jeden Tag den Grossglockner runter fahren.. 😕
Wenn die Bremsscheiben durch andauerndes bremsen sehr heiss werden, können sie (wenn es billiger guss ist) unwuchtig werden. Das zeigt dann ein leichtes vibrieren im Bremspedal bis hin zu festem zittern im Lenkrad bei einer vollbremsung auf der BAB. Das selbe wenn die Bremsbeläge unterm minimum sind und sich in der Zange leicht verkanten bis hin zu verklemmten belägen welche die Bremsscheibe wiederum übermässig erhitzt. Sparen bei Ersatzteilen ist nicht falsch, doch bei sicherheitsrelevanten Teilen wie den Bremsen sollte man schon erst sehr genau vergleichen und dann kaufen. OT: Ich suche immer noch Bezugsquellen für gelochte Brembo scheiben, aber bitte nicht für 300€ oder so 😉
Ähnliche Themen
kennt jemand eine günstige quelle für originale bremsbeläge oder einen günstigen anbieter der die bremsbeläge der firma verkauft die für mercedes die beläge herstellt?
Hallo,
ich fahre zwar ein W124 aber Bremsklötzer kaufe ich nicht mehr bei ebay. Ich hab mal welche gekauft und eingebaut. Das war ein rubbeln und brummen beim Bremsen, vom feinsten.
Fazit: wenns keine originale von Mercedes sind, dann die vom Taxizulieferer
Ich kaufe sowas nie wieder bei ebay
also gerade die "erstausrüsterqualität" der ATU ersatzteile finde ich zweifelhaft.
die verwenden hauptsächlich MAPCO teile und davon bin -ich- nicht überzeugt!
billige oder -preiswerte- teile bekommt man meistens bei guten freien ersatzteilhändler.
da kaufe ich z.b. auch meine TEXTAR bremsbeläge für die hälfte von dem was sie bei MB kosten.
genaus so sind imense preisspannen bei motoröl drin. das Shell Helix 10W40 kostet bei ATU etwa 35€ 5l. bei meinem ET händler 18€. und der verschenkt das auch nicht... der verdient da auch schon dran.
Zitat:
Mal ganz vorsichtig die Frage stelle ob denn diejenigen die hier von glühenden Bremsscheiben reden jeden Tag den Grossglockner runter fahren..
nein, aber es reicht schon aus, das wenn ich auf der autobahn unter ausnützung der maximalen fluggeschwindigkeit von 180km/h fahre, und vati mit seinem Opel schlafira ohne zu blinken kurz vor mir mit 90 auf die linke spur zieht.
dann gibts heiße bremsscheiben am 190er...
und generell gibts hinten gerne heiße bremsscheiben am mercedes wenn infolge mangelnder wartung die klötze festrosten. und genau diese mangelwartung passiert eben weil sich die mechaniker nicht auskennen und nur sehen: aaahh, da iss ja noch genug belag auf den klötzen, und die scheiben sind auch noch nicht am verschleißmaß.
es passiert regelmäßig an älteren mercedeswagen das nach über 100000km die hinteren bremsen noch 50% stärke haben, aber absolut wirkungslos sind.
die ghören sich dann obwohl noch nicht verschlissen einfach komplett mit scheibe runter und weggeschmissen.
da lobe ich mir den VW. der zeigt wenigstens nach 60000km schon das er völlig qualitätsfrei ist:
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
also gerade die "erstausrüsterqualität" der ATU ersatzteile finde ich zweifelhaft.
die verwenden hauptsächlich MAPCO teile und davon bin -ich- nicht überzeugt!
billige oder -preiswerte- teile bekommt man meistens bei guten freien ersatzteilhändler.
da kaufe ich z.b. auch meine TEXTAR bremsbeläge für die hälfte von dem was sie bei MB kosten.
genaus so sind imense preisspannen bei motoröl drin. das Shell Helix 10W40 kostet bei ATU etwa 35€ 5l. bei meinem ET händler 18€. und der verschenkt das auch nicht... der verdient da auch schon dran.
Ich habe ATU als BEZUGSQUELLE genannt. Wenn man Textar oder andere Markenzulieferer über an dere Quellen preisgünstiger bekommt, .. bitte gerne.
Ich kaufe weder bei ATU noch sonstwo Bremsbeläge von Lumumba oder ChineseTower bzw. Garage, sondern genau von den bisher genannten.
Vielleicht nennst du mal öffentlich deine Bezugsquelle, sonst muss ich in der Tat weiterhin bei ATU kaufen.
Autoteile Streb in Ingolstadt.
das wird dir aber auch nicht weiterhelfen sofern du nicht aus der gegend kommst, deswegen schreib ich ja immer bewußt gute freie ersatzteilhändler.
die sollte es in jeder größeren stadt geben!