Bremsscheiben/beläge von EBAY

Mercedes CL C215

Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit den super günstigen Bremsscheiben und Bremsbelägen die man bei EBAY so um die € 80 bis €120 pro Achse bekommen kann. Ich meine Erfahrungen über Lebensdauer, Bremsleistung und vor allem wie lange die Dinger "rund" bleiben und sich nicht verziehen und Unwuchten hervorrufen.

38 Antworten

du willst wirklich bei bremsen sparen?!
ist dir das dein leben wert??
man kann an so viele sachen sparen aber an reifen / bremsen hängt dein leben.
da würd ich nicht auf irgendein billig zeug vertrauen...

fx123
Danke für Deine Fürsorge, ist ja ohne Frage, aber mein Interesse wäre halt, ob jemand schon mal Erfahrungen gemacht hat, denn angeblich sind das meist "Erstausrüsterqualitäten" und wenn jemand das bestätigen könnte wäre es halt ne Überlegung wert. z. B. wechselt der Mr. Wash 8 Liter Vollsynthetiköl 0W40 Shell Helix incl. Ölfilter für €48. Bei DC kosten 2 Liter ohne alles schon mehr und es ist ds gleiche Zeug.??????????

Hallo Bamberger_1,

also ich finde es schon einen Unterschied ob ich Öl bei einer renomierten Filiale kaufe oder eben sicherheitsrelevante Teile bei Eblöd handelt denn der Großteil von solchen Dingen sind mit Sicherheit billigste Nachbauten.
Trotz allem "Geiz ist Geil"-Gedanken es gibt ein paar Dinge da lohnt das billigheimern nicht 😉 !!

Und wenn ich schon "super günstig" höre ... in Kombination mit Edoof ...da schrillen alle Alarmglocken.
Wir wollen dich ja noch etwas im Forum lesen 😁

Alternativ wäre doch im freien Handel Scheiben und andere zu finden z.B. , ich trau mich es kaum auszusprechen, A*U 🙂

mfg Freddykl

Hallo Bambi.

Da ebay ja keine Bremsscheiben herstellt müsste man wohl die Frage auf die Hersteller hin präzisieren und ggf. überlegen ob es hiervon über ebay vertriebene Fälschungen geben könnte.

Ich fahre auf meinen Fahrzeugen z.B. Zimmermann Bremsscheiben (mit "e" Prüfzeichen) und bin damit zufrieden. Trotzdem kommen für mich nur Markenhersteller in Frage.

Grüße, Frank

Ähnliche Themen

Ich kaufe des öfteren Teile bei eBay!
Natürlich ist drauf zu achten,das sie von einem namenhaftem Hersteller produziert wurden.
Kaufe sowas auch auschließlich von Power-Sellern,bzw.von professionellen Händlern mit Umtauschrecht etc.
An Hand der BWs kann man auch gut erkennen,ob dieser Schrott vertickt oder gute "Erstausrüsterqualität"!

MFG Benzcoupe500

Ich habe mir mal Bremsklötze vom Zubehör geholt ( für ein CLK ) . Lt Hersteller Erstausrüsterqualität.
Fazit war das das die Felgen immer Schwarz waren vom
Bremsstaub.
Man konnte die Felgen reinigen nach nur 50 km Fahrt waren
die dermassen verschmutzt .
Das war das einzige mal das ich bei einem Mercedes Zubehörzeug montiert hab.Nach 5000 km habe ich mir die Originalen gekauft und keie Probleme mehr.
Nie wieder !!!!!!!

@Bamberger_1

Kann leider nicht über Erfahrungen berichten.

Ich weiss aber von einem Bekannten, der mal in einer Bremsscheibenfabrik gearbeitet hat, dass für zahlreiche Autohersteller produziert wird und unter anderem auch für den Zubehör, welche teils auch bei Ebay anbieten.
Vielleicht kann ma ja nach dem "Markenname" oder dem "Hersteller(-Land)" fragen, bevor man ersteigert.

Ich denke man sollte nur wesentlich vorsichtiger sein, wenn auf Anfragen beim Anbieter nicht genau geantwortet wird oder die Ware aus dubioser Landesherkunft ist...

Bei Ebay würde ich nur Markenware von dort renommierten Händlern kaufen. Sprich, Zimmermann, Brembo, ATE...

Ansonsten sind dort nicht nur viele gefälschte Teile in Umlauf, sondern auch Teile minderer Qualität. Das ist bei Sonnenblenden und Plastikverkleidungen eine Glaubensfrage, bei Bremsen geht das aber imo gar nicht.

Lieber zu viel bezahlen, als an der Sicherheit sparen!

Ich habe selbst schon mehrfach die Erfahrung gemacht, daß (seitens Verkäufer) vehement beteuerte "Erstausrüster-Qualität" vollkommener Schrott war.
Interessant in diesem Zusammenhang der folgende Artikel:

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von VDI-Nachrichten am 04.08.06


Bremsen-Ersatzteil gefährdet Autoverkehr

Aus China kommen Ersatzteil-Plagiate mit minderer Qualität. Auch Markenhersteller lassen dort trotz Mängelrisiko Bremsscheiben fertigen, wie eine UNtersuchung zeigt. Defekte Bremsen im Verkehr gefährden Menschenleben - das Statistische Bundesamt führt alljährlich über 700 Unfälle mit Personenschäden darauf zurück - bei großer Dunkelziffer.

[...] Es sind aber nicht nur Plagiate, über die sich etwa Andrea Taschini, Direktor von Brembo, Curno/Italien, dieser Tage beklagte. Der Chef des internationalen Bremsenherstellers sagte, dass namhafte Markenhersteller in China ganz legal z.B. Bremsscheiben produzieren würden, die den westlichen Qualitätsansprüchen und Normen nicht genügten. "Über ein Drittel aller Bremsscheiben auf dem Ersatzteilmarkt wesien zum Teil schwerwiegende Mängel auf", so Taschini.
[...] veranlaßte Brembo zu einer Untersuchung. Bei der wurden über 200 Bremsscheiben nach dem Zufallsprinzip gekauft und im hauseigenen Labor auf Herz und Nieren geprüft. Sie kamen von unabhängigen Werkstattlieferanten als auch von Vertragshändlern einschlägiger Automarken mit Originalersatzteilen, so Taschini.
Die Marktanalyse zeigte zum Teil erschreckende Ergebnisse. So habe die Maßhaltigkeit mehrfach außerhalb der Toleranzen gelegen. Die Folgen reichten von Montageproblemen über Schwingungen bis zum Überhitzen der Bremsscheiben.
"35% der untersuchten Scheiben wiesen Komfortnachteile auf", bilanziert Taschini. Und über 10% der Bremsscheiben laufe Gefahr zu reißen oder zu brechen. Schlechte Fertigungsverfahren und minderwertige Metallegierungen seien mehrfach festgestellt worden. Es gab eine Reihe von Scheiben mit Sandeinschlüssen, Rissen oder Gussblasen. [...]
"Das Grundproblem liegt darin, dass es für Bremsscheiben in Europa keine Qualitätsvorschriften gibt", so Taschini. [...]
Es gibt laut dem KBA in Deutschland auch schon seit einiger Zeit Bestrebungen, die Bremsscheiben als sicherheitsrelevante Teile einzustufen und entsprechenden Vorschriften zu unterwerfen [...].
Mit Ersatzbremsscheiben kann sogar die die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) erlöschen. Denn für das KBA fallen die Bremsscheiben unter §19, Absatz2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, der die bauartgenehmigungspflichtigen Teile regelt. "Die Spezifikationen der in unserem Labor untersuchten Bremsscheiben entsprechen nicht denen der Autohersteller und somit auch nicht der Fahrzeug-Typprüfung, so Taschini gegenüber der VDI-Nachrichten.
[...] Nicht jede Bremsscheibe aus China müsse schlecht sein, betonte Taschini: Bei Nanjing Yuejin Automotive Brake System gießt Brembo als Teilhaber selbst Scheiben - aber ausnahmslos entsprechend dem selbstgestellten hohen Qualitätsstandard. Schließlich habe Brembo seine gesamte Palette an Bremsscheiben vom TÜV zertifizieren sowie vom KBA mit einer ABE ausstatten lassen - übrigens als einziger Hersteller.

Schnickschnack, durch ein schlankes System im Verkauf, kann man auch Markenscheiben günstig anbieten bzw kaufen.Warum sollen diese schlechter sein als im Autohaus.Und überhaupt, wieviele Fabriken gibt es, die Bremsscheiben herstellen ?Vielleicht 5 oder 8 weltweit.Ich kaufe alle Teile für Autos nach wie vor bei 123
Logisch ist, ich kaufe nur von Händlern mit Rechnung und 14tägigen Rückgaberecht.So kann man Schrott gut wieder zurücksenden.

Merlin

Willst du damit irgendetwas sagen, außer daß du ein ganz furchtbar Schlauer bist?
In dem Artikel geht es gerade darum, daß eben auch die Teile von "Vertragshändlern einschlägiger Automarken" (-> "Autohaus"😉 betroffen sind.

Ich möchte und kann überhaupt nicht bestreiten, dass bei EBAY Bremsen von allerbester Qualität zum allerniedrigsten Preisen angeboten werden.

Wie sollte ich das auch bestreiten können?

Ich kann in kleinster Wiese abschätzten, ob das wirklich Originale oder Fälschungen oder aussortierter und dann verhökerter Schrott ist.

D. h.; für mich ist das alles völlig offen!!!

Wenn ich also nicht für den diesbezüglichen Kauf bei EBAY entscheide, bin ich mir darüber voll im Klaren, dass der andere Käufer dreimal oder zehnmal weniger Geld bezahlt.

Da ich weder das eine (Betrag) noch das andere (Qualität) in keinster Weise über diese Quelle miteinander ins Verhältnis setzten, kann, kann ich als sparsamer Mensch mit der nicht EBAY-Lösung sehr gut, weil möglicherweise länger, Leben.

Ich wünsche den Hasardeurkäufern viel Glück, bzw. einen göttlich positiv hinterlegten Zweckoptimismus.

PS: Bitte die runderneuerten Reifen nicht vergessen, die werden auch immer besser und sicherer. Liest man von leidenschaftlichen Befürwortern hier immer mehr.

Zu Euerer Beruhigung, ich habe mir im Grosshandel einen Satz ATE Bremsscheiben und -beläge für die HA gekauft. Habe dafür ca. €170.- bezahlt. Bei EBAY, aus möglicherweise zweifelhaften Quellen, hätte ich vielleicht € 50-70 gespart. Das macht wirklich keinen Sinn bei Bremsen.

Ja, mit so Zeut hab ich leider Erfahrungen. Weil ich bei meiner 16 Jahre alten Kist auch jeden ct umdrehe hab ich mir auch mal günstige Teile aus dem Zubehör geholt. Spurstangen hatten nach 15tkm schon wieder Spiel, Hydrostössel hielten 35tkm, Bremsscheiben nach 20tkm auf inkl. erheblichem Schlag drin.

NIE wieder, mit Originalteilen läufts auf Dauer billiger weil die entsprechend lange halten. Wo kommt wohl der geringe Preis her? Wenn ich im Zubehör vernünftige Scheiben (Jurid, ATE,...) in Erstausrüsterqualität kaufe sind die komischerweise nur wenig billiger als bei MB.

Und Aufpassen: Hersteller alleine reicht nicht als Qualitätsaussage, viele produzieren verschiedene Qualtiäten je nach Absatzmarkt.

Und über ATU verliere ich jetzt keine Worte, ich kann mein Geld auch anders rausschmeissen. Die gleichen Teile krieg ich komischerweise im freien Zubehörhandel alle billiger.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen