Bremsscheiben + Beläge

Audi A3 8P

Hey,

in der nächsten Zeit sind bei mir die Bremsen an der VA fällig, diesmal will ich mir die Teile selbst besorgen im Internet. Ich schwanke allerdings nun zwischen 4 verschiedenen Angeboten und wollte die Community mal nach Rat fragen, da hier bestimmt Erfahrungswerte bestehen.

Und zwar schwanke ich zwischen

Brembo normal + ATE Beläge

http://www.ebay.de/.../400335144477?...

Zimmermann gelocht + ATE Beläge

http://www.ebay.de/.../251027459496?...

ATE Powerdisc + ATE Beläge

http://www.ebay.de/.../310276046216?...

ATE normal + Beläge

http://www.ebay.de/.../290647416973?...

Meine erste Frage ist eigentlich ob diese Angebote überhaupt seriös sind und das Originalware ist, denn ich kenne bisher nur Preise von Motorräder und naja die sind ja schon um einiges höher. Naja und dann, was sind die besten Scheiben, sowohl in Bremsleistung als auch im Verschleiß. Ich denke die Zimmermann werden am besten Bremsen, aber am meisten Verschleißen, was würde sich dann Preis/Leistungsmäßig lohnen?

LG

21 Antworten

Ich habe nie behauptet das man es auf alle Teile anwenden kann.
Aber mal eine Gegenfrage. Weist Du zufallig wie ein Radlager hergestellt wird?
Lager zB Kugellager werden nicht nicht mit geringstmöglichen Toleranzen hergestellt, sonder erst nach dem Zusammenbau vermessen. Und somit fallen aus ein und der selben Herstellung der Lager des gleichen Typs verschieden gute Qualitäten an. Und wenn Du glaubst die würden dann die etwas schlechteren wieder verschrotten hast Du Dich aber geschnitten. Und die verschiedenen Händler kaufen sich dann die Teile mit der Qualität die sie nach ihrer Meinung nach vertretbar, verkaufen können. Welche verkaufs und Händlerwege die Teile im einzelnen gehen, weis ich auch nicht, ist mir aber auch egal und spielt auch keine Rolle.
Nur später bekommt Du diese Lager obwohl überalle zB: FAG draufsteht und die passende Nummer von verschiedenen Händlern zu verschiedenen Preisen. Das der eine noch mehr und der andere weniger draufschlägt steht ja ohne zweifel fest.
Aber nur Du glaubst das, nur weil Du zwei Teile mit der gleichen Nummer in Händen hälst, beide auch gleich gut sind.
Ich komme selber aus dem Bereich Maschinenbau und ich habe selber schon an Maschinen mitgewirkt, welche zur Herstellung von Teilen zB bei Mercedes usw stehen.
Drüber hinaus kenne ich auch Mitarbeiter welche bei Teilehändlern arbeiten und die haben mich bei verschiedenen Teilen selber schon auf Unterschiede von Bauteilen hingewiesen, obwohl diese Teile gleich zu sein schienen aber von verschiedenen Firmen vertrieben wurden.

Es sollte ja nur ein freundlicher Hinweis sein, mehr nicht.
Aber alleine die Tatsache, das wenn Du ein Ersatz/Verschleissteil bei einem Onlinehändler kaufst, und selbst wenn dieser nichts dafür kann das in diesem Teil ein Fehler aufgetreten ist, weil er Top-Marken verkauft. Wirst Du oft dann noch Deinen Spass mit ihm haben, nur damit er diese Teil zurücknimmt und umtauscht. Wenn Du dann noch den Versand zurück übernehmen musst, weil es ja so in seinen AGBs drinsteht, ist Dein finanzieller Vorteil auch futsch. Und dieses Problem hast Du bei einem guten Teilehändler um die Ecke eher nicht.

Wie gesagt es sollte nur ein freundlicher Hinweis sein, welcher auf meiner eigenen Erfahrung beruht.
Und hiermit schließe ich für meinen Teil diese Diskussion ab.
Kauf Deine Teile wo Du möchtest und ich hoffe für Dich, das Du keinen schlechten Erfahrungen damit machst.
Mfg

Okay, gut. Ich verstehe deinen Punkt. Und wie ich merke bist du nicht Fachfremd und es war keine RTL2-Biertisch-Erfahrung, sondern mit Hand und Fuß!
Bei einem Lager geht's um Präzision, keine Frage. Aber dass Bremsen außerhalb der Toleranzen noch in den Handel gelangen kann ich mir nicht vorstellen. Die Auswirkungen wären einfach zu groß. Und ein Bremsenhersteller mit ruiniertem Ruf hat sicherlich ganz schnell seine letzte Bremse verkauft.
Dein Punkt ist verstanden und wird beim nächsten Kauf nicht in Vergessenheit geraten!
Grüße

Hey,

Ich kenne eben selbst den Aufschlag den die Firmen machen, ich arbeite neben dem Abi im Einzelhandel und naja wir schlagen im Schnitt 40% auf EK auf. Wir haben hier auch einen sehr guten Teilehändler in der Stadt bei dem werd ich mir auch ein Angebot machen lassen, ein Bekannter bekommt da wohl unerhört viel Rabatt, weil sie Kumpel von früher sind, vllt. komm ich dann aufs gleiche raus. Aber wie gesagt Einzelhandel unterstützen wo nur geht, am besten lokal sollte schon gemacht werden.

Aber ich denke bei Ebay gibt es eben solche und solche, genau wie im Handel auch ... Dass das aber alles B-Qualität bei Ebay ist, stimmt nicht.

Ich denke ich schau mir auch mal die Powerdisc Scheiben und Ceramic Beläge an =)

LG

Also ich habe auch die gelochten Zimmermann Scheiben mit ATE-Ceramic-Klötzen vorne drauf und habe 200€ bezahlt, allerdings habe ich auch die 312mm-Bremse. Ich habe gerade mal die Rechnung ausm Ordner geholt und siehe da - es ist der gleiche Shop wie der, den du gepostet hast. Ich bin vollkommen zufrieden mit den gelieferten Teilen. Ich fahre damit jetzt schon seit etwa 40.000km und die Dinger sehen aus wie neu.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wiedermal ich ^^

momentan geht alles drunter und drüber an meinem A3 😁 erste Beläge vorne, dann Lager hinten und nun muss ich hinten Scheiben + Klötze wechseln ...

Auf der jagd nach dem billigsten Preis bin ich mal wieder im Web und in der Bucht unterwegs 😁

Ich habe vorne Jurid Klötze drinnen - wurde mir damals gesagt die sind toll und verbaut audi als standart - naja Bremsen tun se gut aber quietschen -.-

Ich persönlich kenne von Bremsen ATE, Brembo und nun Jurid - alle eigentlich uneingeschränkt empfehlenswer oder? Barum kenn ich auch noch aber da bin ich mir ned sicher weil ich keine Erfahrung habe

Nun aber mal zu meiner eigentlichen Frage - welche Bremsenhersteller könnt ihr ohne Probleme empfehlen?

P.S. ihr könnt mir gerne sagen was ihr hinten an eurem A3 für Klötze + Scheiben verbaut habt - ich spiele nämlich mit dem Gedanken mit ATE Scheiben mit ATE Ceramic Klötze zu verbauen - Set in der Bucht ~ 112 € - Original von Audi ~ 112€ (auch Bucht)

was würdet ihr verbauen orginale oder andere?

keiner ne Meinung?

Original Audi Klötze + Scheiben für die HA oder Brembo Klötze für die HA?

Preisunterschied ist 1 €

Bei ebay kann an schon kaufen, trotzdem sollte man sich den Verkäufer genau anschauen. Originalware sollte das eigentlich schon sein. Meist kann man, wenn man anruft, noch etwas Rabatt rausholen - manchmal wird beim "ebay umgehen" noch einen Nachlass angeboten - was aber eigentlich von ebay verboten ist 🙁

hier
[url=http://www.asw-autoteile.de/.../...derachse-Innenbelueftet--67557.html ]Bremsenset Zimmermann[/url]
gibt es einen Satz Scheiben und Beläge für unter 190€. Ich selber beides von Zimmermann und kann mich nicht beschweren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen